Mitarbeiter kommen mit einer bestimmten Absicht ins Büro. Sie möchten ihre Zeit mit Aktivitäten verbringen, die in Präsenz besser funktionieren – Kundenmeetings, Brainstormings mit Kollegen, die Zusammenarbeit an einem Projekt oder das gemeinsame Mittagessen zum besseren Kennenlernen des Teams.
Wenn Mitarbeiter den Weg ins Büro mit allen seinen Widrigkeiten auf sich nehmen, möchten sie ihre Zeit sinnvoll nutzen – und sich keine Gedanken über die Logistik machen.
„Die Mitarbeiter möchten ganz klar wissen, was sie im Büro erwartet“, sagt Jeff Smith, Head of Product für Zoom Meetings, Spaces und Whiteboard. „Wenn sie ins Büro kommen und dann herausfinden, dass sie nicht bei ihrem Team sitzen können und alle Konferenzräume belegt sind, hat sich der Weg nicht gelohnt.“
Mit der Arbeitsplatzreservierung von Zoom können Mitarbeiter frühzeitig für einen bestimmten Tag einen Platz buchen oder regelmäßige Termine festlegen. Sie können die Arbeitsplatzreservierung an Ihre Bürokonfiguration anpassen und Ihren Mitarbeitern zeigen, wer wo sitzt. So finden sie einen Platz bei ihrem Team oder – sofern sie möchten – in der Nähe der Kaffeemaschine. Sie können in Ihrem virtuellen Sitzplan auch Bereiche für Teams ausweisen und Abteilungen dadurch zusammenhalten.
Dank KI-gestützter intelligenter Empfehlungen kann die Arbeitsplatzreservierung einen Sitzplatz vorschlagen, der den Präferenzen von Mitarbeitern oder dem Präsenzplan des Teams entspricht.
Durch die Kombination der Arbeitsplatzreservierung mit von Zoom zertifizierten Geräten wie Neat Frame, Neat Pad oder Neat Board 50 wird die Suche nach einem Arbeitsplatz noch effizienter und die schnelle Buchung flexibler Orte – etwa von offenen Bereichen, Huddle-Räumen und Telefonkabinen – noch einfacher. Bei einem so nahtlosen Buchungsvorgang bleibt den Mitarbeitern mehr Zeit für wirklich wichtige Tätigkeiten in genau den Räumen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unsere Zoomies können mithilfe der Arbeitsplatzreservierung besser vorausplanen und die Infrastruktur reservieren, die ihnen einen angenehmen und produktiven Arbeitstag ermöglicht, wie z. B. Arbeitsplätze und Konferenzräume. Auch speziell ausgerüstete Arbeitsbereiche, etwa mit höhenverstellbaren Tischen oder Rechnern mit zwei Monitoren, sind im Angebot.
Doch was ist, wenn ein Mitarbeiter ein Kundenmeeting hat und das für die Technik und Büroausstattung zuständige Team Informationen zur benötigten Ausrüstung braucht? In der Arbeitsplatzreservierung können Sie einen benutzerdefinierten Fragebogen hinterlegen, in dem Mitarbeiter angeben können, ob sie Besuch von Kunden erwarten, in der Mittagspause da sind oder das Büro früher verlassen. So weiß das Büropersonal sofort Bescheid und kann anhand dieser Angaben Lebensmittelbestellungen effizienter planen und Ressourcen besser zuweisen – ein Gewinn für alle Mitarbeiter vor Ort.
In den Büroräumen weist die digitale Beschilderung Mitarbeitern den Weg, erinnert sie an Termine oder Aufgaben und zeigt andere wichtige Informationen an. Sie können die digitale Beschilderung so einrichten, dass sie beliebige, für Mitarbeiter relevante Inhalte anzeigt, seien es Etagenpläne der Arbeitsplatzreservierung, Kalender mit Events, das aktuelle Mittagsmenü oder Regeln zum Verhalten am Arbeitsplatz.