Digital X 2025: Warum IT-Entscheider Zoom X live erleben sollten
Die ersten Stationen der Digital X 2025: Ein voller Erfolg für Zoom X.
Aktualisiert am December 15, 2022
Veröffentlicht am November 09, 2022
Zoomtopia 2022 fängt gerade erst an! Am zweiten Tag unserer sechsten jährlichen Benutzerkonferenz haben wir Zoomtopia Partner Connect eröffnet. Bei diesem Event, mit dem wir die Beiträge unserer Partner feiern, stellen wir Neuankündigungen vor und geben Einblicke dazu, wie wir unsere Investitionen verstärke und Programme ausweiten wollen.
In speziellen Hybridsitzungen für Nord- und Südamerika am 9. November in San Jose, Kalifornien, sowie für EMEA, APAC und Japan am 18. November verbinden wir uns mit unseren Partnern in aller Welt, um dieses dynamische Ökosystem zu stärken.
Hier sind einige der Highlights, die wir unserer Partner-Community präsentieren:
Bevor wir uns der Zukunft unseres Partnerprogramms widmen, wollten wir auf das vergangene Jahr und die Fortschritte unserer Partner zurückblicken. Hier sind einige ihrer beachtlichen Erfolge:
Auf unserem weiteren Weg leitet uns ein Grundsatz, eine Art Fixstern: Die Partner stehen im Mittelpunkt.
Das bedeutet: Unsere Partner stehen im Zentrum unserer Go-to-Market- und Produkteinführungsstrategie und geben vor, wofür wir unsere Zeit und Ressourcen aufwenden. Wir werden weiter in die Vereinfachung der Geschäftsabläufe investieren und uns dabei auf die Partner-Rentabilität und den Wertaustausch sowie den Aufbau einer partnerzentrierten Kultur konzentrieren. Darüber hinaus wollen wir Partnern so die Möglichkeit geben, eine ganzheitliche Plattform und nicht nur ein Produkt zu verkaufen.
Hier sind einige Beispiele dafür, wie wir diesen Grundsatz in unseren Programmen umsetzen:
Das Zoom Up-Partnerprogramm: Unser Anfang des Jahres eingeführtes Zoom Up-Partnerprogramm wurde entwickelt, um die Partnereinbindung anhand einer integrierten Architektur neu zu definieren. Das auf Weiterbildung und Aufklärung ausgelegte Programm bietet Partnern allerlei Schulungen und Lernangebote. Erst kürzlich wurden in den Regionen vor Ort die Personalressourcen aufgestockt, um einen direkteren Support bereitzustellen.
Erweiterte Services und Support durch unsere Partner: Ob sie nun Zoom Professional Services (PSO) weiterverkaufen (eine Option, die nun auch auf Partner ausgeweitet wurde), eigenen Service und Support anbieten oder beides – unsere Partner brauchen die richtigen Kanäle, um eine überzeugende Kundenerfahrung schaffen zu können. Dafür wollen wir ihnen die nötigen Ressourcen und Tools bereitstellen.
Partnerdifferenzierung: Wir wollen würdigen, dass Partner wirklich alles geben, um Kunden eine besondere Erfahrung zu bieten. Deshalb planen wir die Einführung von:
Wachstum ankurbeln: Wir investieren verstärkt in die Nachfragesteigerung, indem wir mehr Marketing Development Funds (MDFs) bereitstellen, unsere Markenbekanntheit einsetzen und unser Team vergrößern. Zudem haben wir einige weitere Initiativen zur Wachstumssteigerung entwickelt:
Unser Chief Revenue Officer Ryan Azus hat an unserer Keynote-Sitzung teilgenommen, um eine besondere Partnergesprächsrunde zu moderieren. Dabei waren außerdem Nikki Marsh von Lumen Technologies, Osamu Kikuchi von NESIC, Peter Arbitter von der Deutschen Telekom und Nathan Moffitt von Smarsh. In der lebhaften Diskussionsrunde berichteten alle Partner von ihrer Wachstumsgeschichte mit Zoom, von den Möglichkeiten, den Kunden einen Mehrwert zu bieten, und von ihrem Umgang mit branchenspezifischen Herausforderungen.
Nach der Partnergesprächsrunde betrat Greg Tomb, Geschäftsführer von Zoom, die Bühne. Er stellte einige spannende Neuankündigungen vor, sprach von der Vision für unsere Plattform und zeigte Chancen auf, die sie unseren Partnern bietet. Vom Rebranding des Unternehmens über die Einführung von Zoom Team Chat bis zur Ankündigung von Zoom Mail und Calendar sowie dem Zoom Mail-Dienst erläuterte Greg Tomb den Partnern, woran wir in letzter Zeit gearbeitet haben und wie wir unsere Dienste weiter optimieren wollen. Er betonte, dass wir bei der Gestaltung der Zukunft der Kommunikation maßgeblich auf die Unterstützung unserer Partner setzen. In seinem Vortrag erinnerte er die Partner noch einmal daran, wie sie unser sich stetig weiterentwickelndes Produktportfolio nutzen können, um neue Wachstumschancen zu erschließen.
In Anerkennung des Engagements unserer Partner haben wir eine Reihe von Auszeichnungen verliehen:
Und hier die Gewinner unserer Regional Partner Awards:
APAC:
EMEA:
Japan:
Lateinamerika:
USA und Kanada:
Dies waren nur einige der Ankündigungen aus unserer Keynote – Partner Connect 2022 hält noch einiges mehr bereit. In zahlreichen Breakout-Sitzungen, die so vielfältig wie unser Partnerökosystem sind, gibt es noch jede Menge zu lernen und zu entdecken. Schauen Sie rein – es lohnt sich!
Vielen Dank an Sie für Ihr Interesse an der Partner Connect 2022 und an all unsere Partner für ihre Mitwirkung an unserer Community. Wir sind begeistert von unseren gemeinsamen Fortschritten und freuen uns auf das, was noch vor uns liegt.