Robin Bunevich ist Product Marketing Manager bei Zoom. Sie beaufsichtigt das Produktmarketing und die Strategie für Zoom AI. Nach drei Jahren als Zooms Produktmarketing-Leiterin im Bereich Event Solution und der erfolgreichen Einführung eines der am schnellsten wachsenden Produkte bei Zoom, Zoom Events, hilft sie nun Unternehmen dabei, KI nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Bevor sie zu Zoom kam, leitete sie das Marketing von Live-Events bei der New York Times und war maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen im März 2020 auf ein vollständig virtuelles Veranstaltungsprogramm umzustellen. Bei Zoom setzt Robin ihre mehr als 15-jährige Erfahrung in den Bereichen Marketing und Werbung dazu ein, die Bekanntheit und Akzeptanz der KI-Lösungen von Zoom zu fördern.
Im vergangenen September haben wir Zoom AI Companion eingeführt, der generative KI in Zoom integrierte. Dadurch können Sie Zeit sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Über eine halbe Million Kunden nutzen AI Companion, um Meetings und Team-Chat-Threads zusammenzufassen, während des Meetings Fragen zu stellen, Whiteboards zu erstellen, E-Mails und Team-Chat-Nachrichten zu entwerfen und nach aufgezeichneten Meetings eindeutiges, umsetzbares Feedback zu ihren Präsentationen zu erhalten.
Da wir davon überzeugt sind, dass KI für alle innerhalb eines Unternehmens zugänglich sein sollte, sind diese Funktionen mit den kostenpflichtigen Diensten in Zoom-Benutzerkonten ohne zusätzliche Kosten verfügbar.* Und das ist noch nicht alles. Wir möchten Ihnen zeigen, wie sich Zoom AI Companion weiterentwickelt und neue Funktionen für Zoom Workplace liefert, die Ihnen während des Arbeitstages zur Verfügung stehen.
Mit Ask AI Companion produktiver sein
Wir alle haben bei der Arbeit schon Momente erlebt, in denen wir uns nicht vollständig vorbereitet fühlten oder zusätzliche Anleitung brauchten, um ein wichtiges Projekt erfolgreich umzusetzen. Diese Unterstützung bei einer Vielzahl von Aufgaben erhalten Sie mit Ask AI Companion, einer neuen Funktion, die direkt in AI Companion und Zoom Workplace integriert ist.
Sie müssen sich nur auf das Wesentliche Ihrer Arbeit konzentrieren. Ask AI Companion erledigt den Rest für Sie. Direkt in der Zoom-Anwendung können Sie Ask AI Companion verwenden, um wichtige Informationen aus mehreren Datenquellen in Zoom Workplace und Drittanbieteranwendungen abzufragen, zusammenzufassen und zu teilen. Sie können AI Companion Routineaufgaben wie das Entwerfen von Tagesordnungen, Brainstorming-Materialien und anderen Inhalten basierend auf Ihren Chats, E-Mails, Meeting-Inhalten und mehr erledigen lassen.
Für jedes Meeting bestens vorbereitet: Mit Ask AI Companion können Sie wichtige Informationen aus früheren Meeting-Zusammenfassungen, Chats, E-Mails, Notizen und Aufzeichnungen zusammentragen und erhalten alles im Handumdrehen.
Immer gut organisiert: Ask AI Companion kann Sie an wichtige nächste Schritte erinnern, die Sie einem Kollegen versprochen haben, Aktionspunkte erstellen, Ideen zusammentragen und für bevorstehende Meetings eine Tagesordnung entwerfen.
Schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen: Sie erhalten sofort Antworten auf Fragen mit Informationen aus Zoom Workplace. Wenn Sie Ask AI Companion nutzen, um mehr Kontext für Ihre beruflichen Entscheidungen zu beziehen, können Sie sicher sein, dass Sie bessere Entscheidungen treffen.
Mit automatischen Entwürfen Zeit sparen: Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Ask AI Companion Entwürfe erstellen lassen. Während er Nachrichten verfasst, Tagesordnungen für Meetings erstellt und Inhalte empfiehlt, haben Sie Zeit für andere Dinge.
Ask AI Companion wird voraussichtlich ab Mai verfügbar sein und weiterhin ohne zusätzliche Kosten in den kostenpflichtigen Diensten in Zoom-Benutzerkonten enthalten sein.* Zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr wird Ask AI Companion sogar in der Lage sein, mit Informationen aus relevanten Ressourcen in unterstützten Drittanbieteranwendungen zu arbeiten, darunter die Produktivitätsanwendungen von Microsoft und Google.
Mit AI Companion für Zoom Phone Zeit sparen
Wir haben Zoom AI Companion bereits in viele unserer Zoom Workplace-Produkte integriert, darunter Meetings, Team-Chat, Whiteboard und andere. Jetzt integrieren wir AI Companion-Funktionen in Zoom Phone. AI Companion für Zoom Phone bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen.
Einfachere Nachverfolgung nach dem Anruf: AI Companion kann jetzt nach einem Anruf das Gespräch zusammenfassen und Aktionspunkte formulieren, sodass Sie während Ihrer Telefonate präsenter sein können.
Wichtigste Sprachnachrichten zuerst bearbeiten: AI Companion kann Sprachnachrichten priorisieren und erkennen, welche Sprachnachrichten Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Aufgaben einfach identifizieren: Die Aufgabenextraktion für Sprachnachrichten in AI Companion erkennt Aufgaben und Aktionspunkte direkt aus Sprachnachrichten. Damit können Sie Ihre Nachrichten schnell durchgehen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Schnell auf dem aktuellen Stand: AI Companion kann Team-SMS-Threads zusammenfassen, die Sie während Ihrer Abwesenheit erhalten haben. So bleiben Sie auf dem Laufenden und müssen nicht jede einzelne Nachricht lesen.
Mehr über Zoom Workplace erfahren
Laut unserem jüngsten internen Benchmarking schlägt Zoom AI Companion bei unseren meistgenutzten Funktionen das führende KI-Modell OpenAI GPT-4. Dies gehtaus einem aktuellen Blog-Beitrag des Chief Technical Officer von Zoom Xuedong Huang hervor. So kommt unsere ganzheitliche Betrachtung unseren Kunden zum Beispiel bei den Meeting-Zusammenfassungen zugute. Das ist die beliebteste Funktion von AI Companion, die seit September 2023 bereits über eine halbe Million Kunden aktiviert haben. Darüber hinaus ergab eine von Zoom in Auftrag gegebene GigaOm-Studie (veröffentlicht am 26. März 2024) für AI Companion eine Transkriptionsgenauigkeit von 95 % und viermal schnellere Ergebnisse bei Fragen während Meetings als ChatGPT-4 Web.
Wir entwickeln die AI Companion-Funktionen kontinuierlich weiter, um Ihre Arbeit in Zoom Workplace und auf der gesamten Zoom-Plattform besser zu unterstützen, beispielsweise durch unsere kürzlich hinzugefügteBilderstellung mit Zoom Events, die Satzvervollständigung und schnelle Terminplanung in Team-Chat, die Erstellung virtueller Hintergründe für Zoom Meetings sowie die Flussdiagramm- und Mindmap-Erstellung für Zoom Whiteboard. Wir bemühen uns stets, generative KI auf neue und sinnvolle Weise in unsere und Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
Wenn Sie mehr über unsere Vision für Zoom Workplace und die Zukunft des kollaborativen Arbeitens erfahren möchten, achten Sie unbedingt auf alle oben genannten Zoom Workplace-Angebote, die im April und Mai eingeführt werden.