
Zoom AI Companion passt sich den Anforderungen Ihres Unternehmens an
Personalisieren Sie AI Companion für Ihre Geschäftsprozesse anhand von neuen oder überarbeiteten Fähigkeiten
Auf der Zoomtopia haben wir neue Lösungen vorgestellt, um die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden zu optimieren und zu vereinfachen.
Aktualisiert am October 03, 2023
Veröffentlicht am October 03, 2023
Als Chief Product Officer ist Smita bei Zoom für die Leitung des Produktmanagements verantwortlich. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Produktmanagement bei Google und Microsoft. Ihre Produkterfahrung reicht von der Leitung der Bereitstellung von Fernsehen über IP-Netzwerke bei Microsoft über die Leitung und Skalierung von Google Meet bis hin zur Leitung der Echtzeit-Kommunikationsplattform und -produkte bei Microsoft Teams. Darüber hinaus leitete Smita Google Voice (Phone), Google Calendar und Tasks, Google Adwords für lokale Werbetreibende sowie Portfolio und Ökosysteme für Google-Chromebooks.
Smita ist in Indien aufgewachsen und hat an der IIT Kanpur ihren Bachelor of Technology in Electrical Engineering gemacht. Außerdem hat sie einen Master in EECS von der Princeton University und einen Doktortitel in Bild- und Videokomprimierung von der UC Santa Barbara.
Smita wurde mit dem Distinguished Alumni Award der IIT Kanpur ausgezeichnet und ist Gründerin des Alumni-Netzwerks WIN für Frauen an der IIT Kanpur.
Ein Großteil unseres Lebens ist durch Arbeit bestimmt – viele Menschen verbringen die Hälfte ihres Tages auf der Arbeit. Da wir einen Großteil unseres Lebens damit beschäftigt sind, sollte uns unsere Arbeit wichtig sein und wir sollten uns mit sinnvollen Dingen beschäftigen.
Dabei geht es aber nicht nur darum, was wir tun, sondern auch wie wir es tun. Beide Aspekte sind gleichermaßen mit Motivation und Produktivität verbunden. Daher braucht es strategische Lösungen, mit denen Sie den Arbeitstag nach Ihren Wünschen gestalten können – ob Sie das kollaborative Arbeiten mit Kollegen verbessern oder effektiver mit Kunden kommunizieren möchten.
In einer zunehmend hybriden Arbeitswelt gewinnen die richtigen Lösungen noch mehr an Bedeutung, da es hier schwieriger ist, Verbindungen und Einbeziehung zu fördern, die für produktives Arbeiten hilfreich sind. Mittlerweile sind viele Angestellte in die Büros zurückgekehrt. Daher sind Technologien, die Inklusion, Gleichberechtigung und sinnvolles kollaboratives Arbeiten unterstützen, Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Strategie für die Hybridarbeit und das fehlende Puzzleteil zu einer sinnerfüllten Tätigkeit.
Auf der Zoomtopia haben wir neue Lösungen, innovative Funktionen und Erweiterungen der Plattform vorgestellt, mit deren Hilfe Sie die Zusammenarbeit und den Umgang mit Kollegen und Kunden optimieren und vereinfachen können.
Die Zoom-Plattform ermöglicht nahtloses kollaboratives Arbeiten im Team – ob per Telefon, Chat oder Meetings.
Der Anlass für Meetings und Chats sind nicht selten Dokumente, die präsentiert und diskutiert werden. Daher freuen wir uns, mit Zoom Docs einen KI-gestützten, modularen Bereich für Textdokumente, Wikis und administrative Aufgaben vorstellen zu können, der vollständig in die Zoom-Plattform integriert ist. Ab 2024 können Sie dann in Zoom und externen Anwendungen Projekte einfach erstellen. kollaborativ daran arbeiten, sie verwalten und den Überblick behalten.
Dank Zoom Docs ist kollaboratives Arbeiten auf einem neuen Niveau möglich: Sie können Ihren Arbeitsbereich an die Anforderungen von Projekt und Zielgruppe anpassen. So sind Sie imstande, das Layout mit Inhaltselementen für Text, Tabellen, Bilder und vieles mehr anzupassen, die Sie per Drag-and-drop hinzufügen können, und Informationen übersichtlich in Ordnern oder Wiki-Seiten zu organisieren. Da die Funktion auf künstlicher Intelligenz basiert, können Sie Dokumente zudem mit Inhalten aus Zoom Meetings füllen und Informationen mithilfe von Zoom AI Companion zusammenfassen und erstellen lassen.
Zoom Docs ist die neueste Ergänzung unserer Lösungen und Funktionen, mit denen Teams auf einheitliche und nahtlose Art und Weise kollaborativ arbeiten können. Die neuen und bevorstehenden Verbesserungen zielen allesamt darauf ab, Mitarbeiter besser einzubinden, hybride Arbeitsmodelle zu unterstützen oder die Produktivität zu verbessern:
Ob bei der unübertroffenen Klangqualität, der Geräuschunterdrückung oder der automatischen Anpassung an Lichtverhältnisse in Meetings – seit mehreren Jahren ist KI ein fester Bestandteil von Zoom. Und das wird sich auch in der Zukunft nicht ändern. Weitere auf generative KI basierende Funktionen werden unsere Plattform auch künftig bereichern – und Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Wir haben vor Kurzem Zoom AI Companion vorgestellt, eine Funktion, die in kostenpflichtigen Zoom-Benutzerkonten ohne zusätzliche Kosten enthalten* ist und ständig durch neue Funktionen erweitert wird. Das ist neu bei Zoom AI Companion:
Und das war noch nicht alles. So können Sie sich in den kommenden Monaten auf die folgenden Funktionen von AI Companion freuen:
Eine Auflistung aller neuen und bevorstehenden Funktionen von Zoom AI Companion finden Sie hier.
* Für Kunden mit kostenpflichtigen Zoom-Benutzerkonten, Zoom AI Companion ist unter Umständen nicht in allen Regionen und Branchen verfügbar.
Mitarbeitereinbindung
Hybrides Arbeiten
Produktivität
Die Bedürfnisse von Kunden verändern sich ständig. Aus diesem Grund sind unsere Lösungen wie Zoom Contact Center so konzipiert, dass sie sich an Kunden anpassen und Mitarbeitern Aufgaben abnehmen. Mit der Einführung von Zoom Virtual Agent (ZVA) im Laufe dieses Jahres haben wir zudem ermöglicht, dass Kunden und Mitarbeitern auch zu sehr geschäftigen Zeiten zuverlässig geholfen wird. Nun sorgen wir mit Weiterentwicklungen beider Lösungen für ein noch besseres Kundenerlebnis.
Unter anderem planen wir die folgenden Verbesserungen an Zoom Contact Center und Zoom Virtual Agent:
Als weitere Ergänzung unseres Angebots für das Kundenerlebnis können Sie mit Zoom Workforce Engagement Management (WEM) Ihre Mitarbeiter im Kundenservice so einplanen, dass immer ausreichend Personal zur Verfügung steht. WEM beinhaltet Zoom Quality Management, ein KI-gestütztes Customer-Experience(CX)-Tool, mit dem anhand der Analyse von Kundeninteraktionen in verschiedenen Kommunikationskanälen wichtige Erkenntnisse für das Unternehmen gewonnen und Mitarbeiter individuell gecoacht werden können.
** Die Verfügbarkeit der Integration wird in den nächsten Monaten bekanntgegeben.
Ob Sie mit Kollegen oder Kunden kommunizieren, wenn Sie den Kommunikationskanal, die Anwendung oder das Gerät frei wählen können, ist schon viel gewonnen. Die Wahlfreiheit ist ein zentrales Merkmal der gesamten Zoom-Plattform. Sie wurde als offenes Ökosystem gestaltet, damit Sie auf alles zugreifen können, was Ihnen die Arbeit erleichtert.
Sie können eine Zoom App bereitstellen oder eine der zahlreichen Integrationen im Zoom App Marketplace herunterladen. So oder so können Sie Ihre Zeit effizienter nutzen und produktiver arbeiten, indem Sie zentrale Funktionen in Ihre Arbeitsabläufe integrieren. Dies sind einige Möglichkeiten, mit denen Sie dank eines offenen Ökosystems Ihren Arbeitsalltag optimieren können:
Viele kleine Aufgaben können dazu führen, dass Sie viel Zeit und Energie verlieren: vielleicht müssen Sie im Gespräch zunächst den Texteditor öffnen, sich Zeit für eine passende Chatnachricht nehmen oder das fehlende Puzzleteil zu einer zielführenden Kundenerlebnis-Strategie finden. Wenn Sie unnötige oder zu komplexe Aufgaben reduzieren, arbeiten Sie nicht nur produktiver, sondern schaffen auch die Grundlage für ein strategischeres Arbeiten.
Dies kann beinhalten, dass Sie den Texteditor in die Kommunikationsplattform integrieren, Routineaufgaben mit intuitiven KI-gestützten Funktionen automatisieren oder Abläufe durch Integrationen vereinfachen. Bei alledem ist die Zoom-Plattform Ihre zentrale Anlaufstelle für produktives, sinnstiftendes Arbeiten. Mithilfe von Zoom können Sie einen größeren Teil Ihrer Arbeitszeit für bedeutende Ergebnisse, bessere Beziehungen und stärkere Verbindungen nutzen.
Weitere Informationen über die Erweiterungen und Weiterentwicklungen der Zoom-Plattform finden Sie in den Breakout-Sitzungen der diesjährigen Zoomtopia.