Meeting und Chat Zoom Workplace Integrationen Anleitungen Kollaboratives Arbeiten

Sie kämpfen mit fragmentierter Kommunikation? Lernen Sie das verbindende Element kennen, das Teams zusammenbringt

Teams können effektiver arbeiten, wenn sie über einen zentralen, vernetzten Ort – wie Zoom Team Chat – verfügen, um Ideen auszutauschen, Maßnahmen zu ergreifen und dafür zu sorgen, dass alle im Flow bleiben.

8 Minute Lesezeit

Aktualisiert am August 04, 2025

Veröffentlicht am August 04, 2025

Zoom Team Chat

Die Kommunikation am Arbeitsplatz ist nicht immer so einfach, wie wir es uns wünschen. Ihre Mitarbeiter wechseln möglicherweise Dutzende Male am Tag zwischen ihrem E-Mail-Posteingang und ihrer Team-Chat-App hin und her. Dabei wird leicht vergessen, einen wichtigen Link aus einem Meeting-Chat zu speichern, und nach dem Meeting ist er dann verloren. Und haben Sie nicht schon oft dieselbe Unterhaltung in zwei verschiedenen Apps geführt, was zu Verwirrung und Missverständnissen geführt hat?

Fragmentierte Kommunikation ist nicht nur frustrierend und ineffizient, sie führt auch dazu, dass wertvolle Informationen verloren gehen. Ihr Team braucht nicht ein Dutzend verschiedener Tools, sondern eine zentrale Schnittstelle zwischen Meetings, Nachrichten und Dateien, die die Zusammenarbeit erleichtert. Mit Zoom Team Chat erhalten Sie genau das.

Da Team Chat in Ihrer Zoom Workplace-Lizenz enthalten ist, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, dass ein weiteres Tool zu verwalten ist oder ein weiterer Vertrag Ihr Budget belastet. Außerdem wird Team-Chat ständig weiterentwickelt, beispielsweise durch mehr Automatisierung mit AI Companion, plattformübergreifende Verbindungen und eine intuitivere Benutzeroberfläche. So bleiben die Teams im Flow, während Sie alles über eine einzige, sichere Plattform verwalten können. 

Hier erfahren Sie, wie Team Chat Ihnen helfen kann, die Kommunikation in Ihrem Team zu verbessern, damit sie mit weniger Frust mehr erreichen können. 

Alle im Flow halten

Seien wir ehrlich: Mitarbeiter haben weder die Zeit noch die Geduld, zwischen Meetings, Telefonaten und Chats hin und her zu springen, die nicht miteinander vernetzt sind. Wenn sie eine App zum Chatten verwenden, in einer anderen einem Meeting beitreten und dann noch eine dritte App benötigen, um eine Follow-up-E-Mail zu senden, lenkt sie das von wichtigeren Aufgaben ab und wirkt sich letztlich auf ihre Produktivität aus. 

Team Chat ist ein zentraler Ort, der ständiges Hin- und Herwechseln überflüssig macht. Hier beginnen Gespräche, darauf folgen Taten, und alle können im Flow bleiben. In Verbindung mit der übrigen Zoom-Plattform bildet Team Chat den Ausgangspunkt für die Vernetzung und Zusammenarbeit von Teams. 

Sie können Einzel- oder Gruppenchats führen, Links und Dateien an einem Ort teilen und Ihre Unterhaltungen und Dateien ganz einfach durchsuchen. Team Chat ist jedoch mehr als nur ein Instant-Messaging-Tool. Wenn sich Mitarbeiter in einem Zoom-Meeting befinden und im Chatfenster eine lebhafte Diskussion stattfindet, ermöglicht es der kontinuierliche Meeting-Chat, diese Unterhaltung fortzusetzen. Nach dem Meeting können die Mitarbeiter weiterhin auf diese Chat-Nachrichten zugreifen, um sie in Team Chat zur Nachbereitung zu nutzen, ergänzt durch AI Companion-Zusammenfassungen, Aufzeichnungen und anderen Dateien, die während des Meetings geteilt wurden.

Zitat des Zoom-Kunden Convera über die Vorteile des kontinuierlichen Meeting-Chats in Team Chat

Der kontinuierliche Meeting-Chat ist nur ein Beispiel dafür, wie Team Chat in Zoom als Connector fungiert und Ihre Interaktionen an einem zentralen Ort zusammenführt. Wenn Sie gerade Ihre E-Mails in Zoom Mail abrufen, können Sie mit nur wenigen Klicks eine wichtige Nachricht im Chat teilen. Wenn Sie mit jemandem chatten und zwischendurch schnell einen Anruf tätigen möchten, klicken Sie einfach auf das Videosymbol, um ein spontanes Zoom-Meeting zu starten. Wenn Sie eine Person über Zoom Phone anrufen oder eine Sprachnachricht von einem Kontakt erhalten, können Sie Anrufprotokolle und Sprachnachrichten in ihrem privaten Chat sehen und alle Aufzeichnungen Ihrer Kommunikation an einem Ort aufbewahren.

Mit integrierten AI Companion-Funktionen die Produktivität steigern

Diejenigen, die Team Chat verwenden, haben mit Zoom AI Companion einfachen Zugriff auf integrierte KI-Funktionen. AI Companion kann Ihnen helfen, bei einem Berg von Nachrichten den Überblick zu behalten, indem er Chat-Threads zusammenfasst. Bleibt Ihnen vor einem wichtigen Meeting keine Zeit mehr, sich ein bestimmtes Dokument anzusehen? AI Companion kann schnell die wichtigsten Punkte für Sie auslesen. Hierfür müssen Sie das Dokument nicht einmal öffnen – Sie erhalten Ihre Zusammenfassung direkt im Chat-Thread.

Das Zusammenfassen und Analysieren von Informationen ist nur eine der Funktionen von AI Companion. Er kann Ihnen auch helfen, Ihre Antwortzeiten zu verkürzen, indem er für Sie Chat-Nachrichten verfasst, die genau den richtigen Ton treffen und eine angemessene Länge haben. (Das funktioniert auch unterwegs mit Ihrer mobilen Zoom Workplace-App). Und wenn Sie mit einem Kollegen chatten, um einen Termin für ein Meeting zu finden, können Sie mit AI Companion Meetings direkt aus einer Nachricht heraus planen.

Und da AI Companion Zugriff auf Informationen aus Team Chat und Zoom Workplace hat, können Sie über den praktischen Seitenbereich Fragen zu Ihren Chats mit bestimmten Personen stellen, z. B. „Was hat [eine bestimmte Person] zu [einem bestimmten Thema] gesagt?“ AI Companion durchsucht Ihre Chat-Nachrichten und erstellt auf Basis der gefundenen Informationen eine Zusammenfassung. Dabei werden Links zu den zitierten Quellen eingefügt, die Sie direkt überprüfen können.

Externe und interne Kommunikation verbinden

Teams verwenden häufig E-Mails für externe Kontakte und eine Chat-App für die Kommunikation mit Kollegen. Diese Vorgehensweise bedeutet jedoch, dass Ihre Mitarbeiter zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen wechseln müssen. E-Mail-Threads werden gelöscht und Dateien gehen verloren. Oft gibt es keine geeignete Möglichkeit, über beide Kanäle hinweg nach den benötigten Informationen zu suchen.

Mit Team Chat können Sie die Lücke zwischen externer und interner Zusammenarbeit auf sichere Weise schließen. Administratoren können Berechtigungen verwalten und steuern, welche externen Kontakte internen Chat-Kanälen beitreten dürfen. Ihre Mitarbeiter können wiederum sehen, wann externe Kontakte im Chat anwesend sind, und ihre Kommunikation entsprechend anpassen.

Kosten senken und Arbeitsabläufe vereinfachen – alles mit nur einer App

Schrumpfende Budgets sind heutzutage eine häufige Herausforderung für IT-Teams. Daher machen Sie sich im Hinblick auf ein neues Tool vielleicht Gedanken um die Kosten. Team Chat ist aber in Ihrer Zoom Workplace Lizenz enthalten, sodass Sie für die Einführung kein zusätzliches Budget aufbringen müssen. Falls Sie zusätzlich zu Zoom für eine eigenständige Chat-App bezahlen, können Sie sogar Kosten sparen, indem Sie diese durch Team Chat ersetzen. Das trägt zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten für Ihre Kommunikation bei.

Die Integration Ihrer am häufigsten genutzten Business-Apps in Team Chat ersetzt nicht nur Ihre eigenständige Chat-App, sondern sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit an einem zentralen Ort stattfindet. Apps für Team Chat ermöglichen es Ihnen, alltägliche Arbeitsaufgaben dorthin zu bringen, wo Gespräche stattfinden und Entscheidungen fallen. So können Mitarbeiter auf Projektmanagement-Tools wie Jira oder Asana, Vertriebstools wie Salesforce und Microsoft® Dynamics 365, Entwicklungstools wie GitHub und mehr zugreifen – das alles, ohne den Kontext wechseln oder Zoom verlassen zu müssen.

Um noch effizienter zu werden, können Sie Workflows zur Automatisierung bestimmter Aufgaben im Team Chat und in anderen Zoom Workplace-Produkten einrichten. Mit unserem No-Code-Tool Workflow Automation lassen sich Workflows ganz einfach erstellen. Sie können von Grund auf neu beginnen oder eine Vorlage verwenden, um eine tägliche Chat-Zusammenfassung zu erstellen, Ihrem Team eine wöchentliche Chat-Erinnerung zu senden oder Feedback von einem Kanal zu sammeln.

Was ist, wenn Sie weitere Anpassungen vornehmen müssen, indem Sie interne Branchenanwendungen erstellen? Zoom verfügt über Entwicklertools, die das Erstellen von Apps für Team Chat erleichtern. Erstellen Sie einen einfachen Benachrichtigungsbot, um den Status kritischer Dienste zu überwachen und zu melden, oder entwickeln Sie eine umfassende visuelle Anwendung mit interaktiven Karten, um Daten anzuzeigen. Mit unseren Entwicklertools, Anleitungen und einer Reihe von APIs und Webhooks können externe oder interne Entwickler benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, die den Anforderungen Ihres Teams entsprechen. 

Team Chat punktet durch einfache Nutzung, Verwaltung und Migration

Wenn Sie über einen Wechsel von Ihrer bestehenden Chat-App zu Zoom Team Chat nachdenken, haben Sie möglicherweise bereits alles, was Sie für den Einstieg benötigen. Falls Sie über eine bestehende Zoom-Lizenz verfügen, müssen Sie Ihr Konto nicht aktualisieren. Team Chat ist direkt in die Zoom Workplace App integriert – Sie müssen lediglich in Ihrer Symbolleiste auf das Chat-Symbol klicken. 

Der Team-Chat ist Teil der Zoom-Erfahrung, mit der Ihre Mitarbeiter bereits vertraut sind. Daher ist die Navigation und Verwendung für sie sehr einfach. Als Administrator können Sie die Chat-Einstellungen in Ihrem zentralen Zoom Admin-Portal steuern und so alles ganz einfach an einem Ort verwalten. 

Was jedoch , wenn Sie Ihren bestehenden Chat-Verlauf und Ihre Inhalte aus einem Produkt wie Slack in den Team Chat migrieren möchten? Uns ist bewusst, dass Migrationen stressig sein können. Daher bieten wir Ihnen eine Migrations-App für Team Chat an, mit deren Hilfe Sie Ihre Chat-Daten direkt in Zoom importieren können. Unser begleitender Leitfaden erläutert Ihnen die Verwendung der Migrations-App, damit alles Reibungslos läuft.  

Erste Schritte mit Zoom Team Chat

Liebe Administratoren, wir haben die Ressourcen, um Ihnen bei der Bereitstellung von Team Chat für Ihre Mitarbeiter zu helfen, einschließlich Anleitungen zum Hinzufügen von Unternehmenskontakten und zum Erstellen von Team Chat-Kanälen. 

Möchten Sie noch mehr Tipps? In unserem Team Chat Info-Blog erfahren Sie, wie Sie unsere zeitsparendsten und am stärksten produktivitätssteigernden Funktionen professionell nutzen können.

 

Anmerkung der Redaktion: Dieser Blogbeitrag erschien ursprünglich im Oktober 2022 und wurde im August 2025 aus Gründen der Richtigkeit und Vollständigkeit aktualisiert.  

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation