Kommunikation ist zentral in unserem Alltag. Sie ermöglicht es uns, zusammenzuarbeiten, Informationen auszutauschen und ganz unglaubliche Dinge zu erreichen. E-Mails, Instant Messaging, Videokommunikation, Telefonie – für praktisch jede Anforderung und jeden Anwendungsfall gibt es die passende Kommunikationsmethode.

- 01 Was ist eine Gruppenchat-Anwendung? - Jumplink to Was ist eine Gruppenchat-Anwendung?
- 02 Was muss eine gute Kommunikationsanwendung können? - Jumplink to Was muss eine gute Kommunikationsanwendung können?
- 03 So finden Sie die beste Gruppenchat-Anwendung - Jumplink to So finden Sie die beste Gruppenchat-Anwendung
- 04 Kommunikationsanwendungen von Zoom - Jumplink to Kommunikationsanwendungen von Zoom
Teams sind immer seltener am selben Ort. Stattdessen sind sie auf verschiedene Büros und Remote-Standorte verteilt, zum Beispiel Gemeinschaftsbüros oder das Homeoffice. Angesichts dieses Trends ist klare, effektive Kommunikation heute besonders wichtig. Die zunehmende Verbreitung dieser unterschiedlichen Kommunikationskanäle hat allerdings zu einem riesigen Angebot an Anwendungen mit ganz unterschiedlichen Funktionen geführt, das ständig weiter wächst. Wenn Teams eine breite Palette unterschiedlicher Lösungen nutzen, kann es sehr schwierig sein, die Kommunikation zu koordinieren, zu lokalisieren und zu zentralisieren.
Eine Gruppenchat-Anwendung macht es Ihnen einfach, Ihre Kommunikationslösungen zu konsolidieren und optimales kollaboratives Arbeiten zu ermöglichen. Sie bietet einen ständig verfügbaren Bereich, in dem Teams und Mitarbeiter schnell und einfach Informationen und andere Ressourcen austauschen können.
Eine Anwendung für Gruppenkommunikation ist ein zentraler Ort, an dem Teams und Unternehmen sich austauschen und kollaborativ arbeiten können. Einige Anwendungen beschränken sich dabei auf eine einzige Kommunikationsmethode, zum Beispiel Chats. Andere kombinieren Chats, Telefonie, Videokonferenzen und mehr in einer einzigen Lösung. Anwendungen für Gruppenkommunikation unterstützen zudem verschiedenste Geräte, sodass Sie flexibel sind und genau so kommunizieren können, wie es für Sie am praktischsten ist.
So können Sie mit einer Gruppenchat-Software zum Beispiel Nachrichten an einzelne Kollegen, Gruppen von Kontakten, bestimmte Teams oder auch nur an sich selbst senden, als kurze Erinnerung. Auch in den anderen Kommunikationskanälen ist das möglich: Videokonferenzen, Anrufe und Instant Messaging funktionieren mit Einzelpersonen ebenso wie mit Gruppen oder bestimmten Teams. Mit einer Anwendung für Gruppenkommunikation haben Sie alle Ihre Kommunikationstools an einem zentralen Ort verfügbar und müssen nicht länger mehrere unterschiedliche Technologien verwenden.
Angesichts des zunehmenden Trends hin zum Homeoffice erfreuen sich Anwendungen für Gruppenkommunikation in jüngster Zeit enormer Beliebtheit. Da immer weniger Mitarbeiter vor Ort im Büro sind, genügen die traditionellen Kommunikationswege wie Unterhaltungen in der Kaffeeküche und Team-Meetings nicht mehr, um die Firmenkultur eines Unternehmens zu pflegen und Kommunikationskanäle offenzuhalten.
Stattdessen wird eine Standardplattform benötigt, auf der sich der Großteil der Kommunikation und des kollaborativen Arbeitens zentral erledigen lässt. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Funktionen zur Verfügung haben und von einer möglichst reibungslosen Benutzererfahrung profitieren. Anwendungen für Gruppenkommunikation ermöglichen es Mitarbeitern, so zu kommunizieren und kollaborativ zu arbeiten, als wären sie zusammen in einem Raum. Sie können gemeinsam produktiv und effektiv sein, egal, wo sie gerade sind.
Die meisten Menschen denken bei Gruppenchat-Anwendungen einfach an Gruppenchats, doch eine Gruppenchat-Anwendung und ein Gruppenchat sind nicht notwendigerweise dasselbe. Ein Gruppenchat ist eine Instant-Messaging-Unterhaltung zwischen mehreren Personen oder Teams, die jeweils Nachrichten an die Gruppe senden und die Nachrichten anderer Gruppenteilnehmer sehen können. Solche Gruppenchats lassen sich in vielen Anwendungen für Gruppenkommunikation einrichten. Eine gute Gruppenchat-Anwendung bietet jedoch mehrere verschiedene Unterhaltungsformate, zum Beispiel auch Telefonanrufe und Videomeetings.
Es gibt ein großes Angebot an Anwendungen mit ganz unterschiedlichem Funktionsumfang. Eine gute Gruppenchat-Anwendung zeichnet sich durch Folgendes aus:
Benutzerfreundlichkeit
Verschiedene Kommunikationstools
Kollaboratives Arbeiten
Eine Kommunikationsanwendung der Enterprise-Klasse bietet Funktionen, die zu einer effektiveren Kommunikation und einfacherem kollaborativem Arbeiten in Ihrem Team beitragen, beispielsweise Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe und Whiteboards.
Die besten Gruppenchat-Anwendungen bieten eine breite Palette von Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle und Branchen. Die optimale Kommunikationsanwendung für Ihr Unternehmen sollte Folgendes sein:
Intuitiv
Skalierbar
Chats einen Namen geben
Flexibel
Innovativ
Kostengünstig
Zoom bietet alle Eigenschaften und Funktionen, die Kunden für effektive Kommunikation benötigen. Mit Zoom Meetings, Zoom Phone und Zoom Team Chat ermöglicht die einheitliche Kommunikationsplattform von Zoom kollaboratives Arbeiten – über alle Büros und Homeoffice-Arbeitsplätze hinweg und mit einer reibungslosen Benutzererfahrung.
Die einheitliche Kommunikationsplattform von Zoom bietet Folgendes:
Mehr Flexibilität
Modernste Funktionen
Robustes Sicherheitsframework
Integrationen mit führenden Arbeitsplatzanwendungen
Das intuitive Benutzererlebnis von Zoom ist auf allen Geräten einheitlich. Das macht die Bereitstellung der Anwendung zum Kinderspiel und die Einarbeitung reibungslos. Mit nur einer einzigen benutzerfreundlichen Anwendung können alle Benutzer an Videomeetings teilnehmen, Anrufe tätigen und annehmen, interaktive Webinare organisieren und besuchen sowie chatten.
Die Zoom-Anwendung für Teamkommunikation, auch schlicht bekannt als die Zoom-Anwendung, ermöglicht nahtloses und flexibles kollaboratives Arbeiten auf Mobilgeräten und Desktops. Ihr Team bleibt produktiv, ganz gleich, wo seine Mitglieder sitzen. Und das bietet die Zoom-Anwendung:
- Chateinladungen an interne und externe Teilnehmer
- Suche nach Nachrichten, Dateien und freigegebenen Inhalten – einfach und unkompliziert
- Verwaltung und Anpassung von Chatkanälen als Administrator
- Identifizierung der richtigen Stakeholder dank verbesserter Profil-Kontaktkarten mit Berufsbezeichnung, Abteilung, Nebenstelle und mehr
- Zugriff auf Drittanbieter-Integrationen direkt in der Zoom-Anwendung – vollkommen nahtlos
- Symbole für Status und Präsenz, um mitzuteilen, dass Sie beschäftigt sind oder sich in einem Meeting befinden, ob Sie auf einem Mobilgerät oder Desktop arbeiten oder dass Sie offline sind
Sie haben sofortigen Zugriff auf alle Kommunikationslösungen, die Sie täglich benötigen, ohne eine andere Anwendung aufrufen zu müssen oder die Hardware zu wechseln. Hier eine kleine Auswahl dessen, was die Zoom-Anwendung kann:
Umwandlung von Chats in Videomeetings oder Anrufe
Freigabe von Zoom-Whiteboards in Chats
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit von Kontakten
Zoom-Experten kontaktieren
Gruppenchat-Anwendungen ermöglichen konsolidierte, sichere und reibungslose Kommunikation zwischen Teams und sind für Unternehmen jeder Größe ein unverzichtbares Tool. Vereinbaren Sie noch heute einen Demo-Termin mit einem Zoom-Experten, und erfahren Sie mehr darüber, wie Zoom Ihrem Unternehmen helfen kann, zukunftsfähige Kommunikationslösungen zu implementieren.