Eine Chat-Lösung sollte das Bindeglied zwischen den verschiedenen Kommunikationsplattformen sein. Als solches sollte sie all die Tools, die Sie benötigen, an einem zentralen Punkt verknüpfen, damit Sie wichtige Informationen weitergeben und verwalten können. Genau das ist der Ansatz bei Zoom: Zoom Team Chat dient als Zentrale für kollaboratives Arbeiten, auf dem Meetings, E-Mails und Kalender, Telefonie, Whiteboards und mehr in einer zentralen Anwendung zusammenkommen. Zusätzlich können darüber viele Ihrer bevorzugten Arbeitsprogramme in die Zoom-Anwendung einfließen.
Um Kontinuität über alle Kommunikationskanäle hinweg zu ermöglichen, ist Zoom Team Chat in die Zoom-Plattform integriert. Das Gleiche gilt für die zugehörigen Integrationen. Viele Zoom Team Chat-Integrationen sind auf eben diese Kontinuität ausgelegt. So wird der Chat zur Single Source of Truth, und zwar nicht nur für sämtliche Zoom-Lösungen, sondern auch für das kollaborative Arbeiten im Allgemeinen. Hier sind einige Möglichkeiten, diese Integrationen zu nutzen, um stets den Überblick zu behalten:
- Projekte mit hoher Priorität verwalten und produktiv bleiben: Ganz gleich, ob Sie Aufgaben mit Jira, Asana, Confluence oder Trello verwalten –mit den entsprechenden Integrationen können Sie direkt in Zoom Team Chat Benachrichtigungen erhalten, Projekte überwachen und bestens organisiert bleiben. So suchen Sie nicht mehr mühsam nach Informationen und nutzen die gewonnene Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
- Kundendaten immer auf dem neuesten Stand: Beim Aufbau von Kundenbeziehungen kommt es auf die Details an. Mit Integrationen wie Salesforce für Team Chat und Microsoft Dynamics werden geänderte Daten direkt in Zoom Team Chat eingepflegt. Sie müssen also nicht zwischen Anwendungen hin und her wechseln, um Ihre virtuellen Kundendaten zu aktualisieren und zu verwalten.
- Wichtige Infos und Dokumente freigeben: Notizen machen oder Dokumente in Google Drive oder Evernote speichern? Jetzt können Sie genau das direkt in Zoom Team Chat erledigen. Mit diesen Integrationen können Sie an einem Ort Informationen notieren, speichern und versenden. So gehen keine wichtigen Details verloren. Und auch für Microsoft-Benutzer wird es bald eine neue OneDrive-Integration geben.*
* Die Unterstützung für Microsoft OneDrive befindet sich zurzeit im Beta-Stadium.