Ein cloudbasierter Telefondienst der Enterprise-Klasse ermöglicht es Großunternehmen, von überall aus zu telefonieren und flexibel kollaborativ zu arbeiten. Entdecken Sie die erweiterten Funktionen und die Enterprise-Flexibilität, die eine Cloud-Telefonanlage Ihnen und Ihren Teams bieten kann.
- 01 Ein Telefondienst für Großunternehmen mit modernsten Ansprüchen - Jumplink to Ein Telefondienst für Großunternehmen mit modernsten Ansprüchen
- 02 Die Vorteile von cloudbasierten VoIP-Telefonen für Großunternehmen - Jumplink to Die Vorteile von cloudbasierten VoIP-Telefonen für Großunternehmen
- 03 Warum Cloud-VoIP-Telefone traditionellen Festnetztelefonen überlegen sind - Jumplink to Warum Cloud-VoIP-Telefone traditionellen Festnetztelefonen überlegen sind
- 04 Die wichtigsten Funktionen von Cloud-VoIP-Telefonen - Jumplink to Die wichtigsten Funktionen von Cloud-VoIP-Telefonen
- 05 Zoom Phone als Telefondienst in Ihrem Großunternehmen - Jumplink to Zoom Phone als Telefondienst in Ihrem Großunternehmen
- 06 Telefondienst für Großunternehmen – FAQ - Jumplink to Telefondienst für Großunternehmen – FAQ
Cloud-basierte Systeme sind die ideale Wahl als Telefondienst für Großunternehmen, denn sie nutzen IP-Telefonietechnologie (VoIP). Mit VoIP können Sie Anrufe über das Internet tätigen und empfangen, anstatt traditionelle Telefonanbieter zu nutzen.
In den vergangenen zehn Jahren sind Millionen Unternehmen zu VoIP gewechselt, denn die Technologie bietet zahlreiche Vorteile. VoIP-Lösungen für Großunternehmen bieten eine integrierte Kommunikation für die moderne Geschäftswelt. Geschäftliche VoIP-Anlagen sind insgesamt kostengünstiger, lassen sich einfacher einrichten und sind flexibler. Der größte Anreiz für moderne Großunternehmen, zu VoIP zu wechseln, ist jedoch das große Angebot an erweiterten Funktionen, die diese Systeme bieten.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, herauszufinden, welcher Telefondienst für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Gehostete Cloud-VoIP-Anlagen sind in der Bereitstellung erschwinglicher als On-Premise-Lösungen, die oft mit umfangreichen Hardware-Kosten und Installationsanforderungen verbunden sind. Da gehostete Cloud-Telefone von Ihrem VoIP-Anbieter gewartet und verwaltet werden, benötigen Sie keine dedizierte IT-Abteilung mit Spezialwissen und Fachkenntnissen.
Sie überlegen, in Ihrem Großunternehmen den Telefondienst zu wechseln? Hier sind einige der Gründe, warum Sie sich für eine Cloud-Telefonanlage anstelle eines herkömmlichen On-Premise-PBX-Systems entscheiden sollten:
Wenn Sie Ihre Telefonanlage im Rahmen einer umfassenden UCaaS-Lösung in die Cloud verlagern, profitieren Sie als Großunternehmen außerdem von weiteren Vorteilen. Die einheitliche Kommunikation per Telefon, Videokonferenz oder Chat bedeutet für Sie und Ihr Team eine optimierte Plattform, von der aus Sie mit Ihren Kunden effizient und über ihren bevorzugten Kanal kollaborativ arbeiten und kommunizieren können.
Eine Cloud-Telefonanlage ist herkömmlichen Telefoniesystemen nicht nur ebenbürtig, sondern in vielen Fällen besser, weil sie für Unternehmen im Internetzeitalter entwickelt wurde. Außerdem warten VoIP-Telefonanlagen für Unternehmen mit zusätzlichen Tools für eine einheitliche Kommunikation (etwa Videokonferenzen, Chat und SMS) und modernen Funktionen (Anrufer-ID, Anrufaufzeichnung und mehr) auf, und sie lassen sich in Unternehmensanwendungen integrieren, was die Produktivität noch weiter erhöht.
Hier sind einige Gründe, warum geschäftliche VoIP-Telefone traditionellen Festnetzlösungen als Telefondienst für Großunternehmen überlegen sind:
VoIP | Festnetz |
HD-Sprachqualität | Standard-Sprachqualität |
Anrufe von nahezu jedem Gerät aus | Anrufe beschränkt auf traditionelle Tischtelefone |
Niedrige, vorhersehbare Preise | Höhere Kosten, besonders für erweiterte Anlagen |
Anrufe, Videokonferenzen und SMS auf einer Plattform | Beschränkt auf Anrufe und Konferenzschaltungen |
Sofortiges und kostengünstiges Hinzufügen von Benutzern | Eingeschränkte Zahl der Benutzer durch vorhandene Festnetzanschlüsse und teure Ausrüstung |
Intuitive Anwendungen und Software für alle gängigen Betriebssysteme | Keine Software oder Anwendungen |
Integrationen mit beliebten Unternehmenssoftwares und -anwendungen | Keine Integrationen |
Es gibt zahlreiche Gründe, aus denen Großunternehmen in aller Welt sich für Cloud-VoIP-Telefondienste entscheiden. Mit der intuitiven Benutzererfahrung und den verlässlichen Funktionen von cloudbasierten Telefonanlagen für Unternehmen können Sie Ihre Sprachkommunikation modern gestalten und Ihre Teams von herkömmlichen Tischtelefonen befreien.
Hier sind einige der wichtigsten Cloud-VoIP-Funktionen für Unternehmen, die Sie beachten sollten:
Sind Sie bereit, zu einem besseren Telefondienst für Unternehmen zu wechseln?
Optimieren Sie Ihre derzeitige geschäftliche Telefonanlage. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen und stellt Ihnen Informationen zu unserer VoIP-Telefonanlage bereit.
Cloudbasierte Telefonanlagen für Unternehmen bieten die Funktionen und Flexibilität, die moderne Großunternehmen heute brauchen. Zoom Phone hilft Unternehmen mit einem einfachen Wechsel dabei, Ihre Kommunikationssysteme zu konsolidieren, zu vereinfachen und auf die Zukunft auszurichten. Durch das Bündeln von Anrufen, Videokonferenzen, Chat und sogar SMS-Nachrichten in einer einzigen Plattform beseitigt Zoom Phone unnötige Komplikationen in Ihrem Kommunikationsnetzwerk.
Für multinationale Firmen sind die Vorteile von Telefondiensten für Großunternehmen sogar noch größer. Mit der Telefonanlage für Unternehmen von Zoom können Unternehmen Netzbetreiber und Kommunikationsanbieter global konsolidieren. Das macht die Kommunikation im gesamten Unternehmen einfach, nahtlos und intuitiv.
Ja. Zoom bietet die Option Bring Your Own Carrier (BYOC, nutzen Sie Ihren bestehenden oder bevorzugten Telekommunikationsanbieter) für Ihre geschäftliche Telefonanlage. Dank dieser Hybrid-Lösung können Unternehmen die erweiterten Zoom Phone-Funktionen wie Anrufaufzeichnung nutzen und gleichzeitig Ihre bestehenden Verträge, Telefontarife und Telefonnummern behalten. Dies ermöglicht einen schrittweisen Wechsel zu einer vollständig cloudbasierten Telefonanlage, der sich nach dem individuellen Zeitplan Ihrer Organisation richtet.
Ja. Zoom Phone unterstützt die Geschäftsnummernportierung von Ihrem derzeitigen Anbieter. Unser System mach die Migration bestehender Telefonnummern sowie den Erwerb neuer Nummern sehr einfach. Der letztendliche Prozess hängt von Ihrem derzeitigen Anbieter ab. Unser Team ist Ihnen während der Anmeldung bei der Nummernportierung sehr gerne behilflich.
Zoom Phone bietet skalierbare Telefonverträge für Unternehmen, die allen Anforderungen und jedem Budget gerecht werden. Getaktete Tarife sind bereits ab 10 USD pro Benutzer und Monat erhältlich. Unbegrenzte Pläne in Nordamerika gibt es ab 15 USD pro Benutzer und Monat. Pro Plan Global ist ab 20 USD pro Monat und Benutzer verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Preisseite. Oder kontaktieren Sie noch heute den Zoom-Vertrieb und besprechen Sie Ihre individuellen Anforderungen mit uns.
Der Wechsel von einer alten PBX-Anlage zu einer Telefonanlage für Großunternehmen ist ein mehrstufiger Prozess. Unser Onboarding-Team kann Ihnen dabei helfen, diesen Übergang einfacher zu gestalten. Hier finden Sie vorab einen Überblick über den Ablauf, dem die meisten Unternehmen folgen:
- Inventar und Bewertung. Beginnen Sie mit einer Auflistung der bestehenden Hardware und der Telefonleitungen des Unternehmens, der Mitarbeiterzahl, der Niederlassungen usw. Bewerten Sie zudem die derzeitig verfügbare Bandbreite und schätzen Sie, wie sich der Wechsel zu VoIP auf Verbindungsschnelligkeit und Bandbreitennutzung auswirken wird. Es ist hilfreich, eine genaue Vorstellung davon zu haben, wie das derzeitige Netzwerk aussieht und welche Bedürfnisse das Unternehmen im Rahmen des Wechsels zu VoIP haben wird.
- Kollaboratives Arbeiten und Einschätzung. Der Wechsel zu einem geschäftlichen VoIP-Anschluss macht auf Unternehmensebene vermutlich die Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen notwendig. Um den Übergang so problemlos wie möglich zu gestalten, bewerten Sie bitte vor dem Wechsel zu VoIP die Zuverlässigkeit von LAN oder WLAN, die verfügbare Bandbreite, die Netzwerkleistung sowie alle anderen relevanten Faktoren.
- Vertrieb kontaktieren. Sobald ein Unternehmen Inventur und Bewertung abgeschlossen hat, ist es an der Zeit, den Zoom Phone-Vertrieb zu kontaktieren und Ihre Unternehmensanschlüsse zu kaufen. Unseren Unternehmenskunden empfehlen wir, den Vertrieb direkt zu kontaktieren, um gemeinsam einen personalisierten Übergangsplan für ihre Telefonanlage zu erarbeiten.
- Nummernportierung. Als Nächstes beginnt das Unternehmen den Portierungsprozess für die Migration der bestehenden Telefonnummern zum neuen VoIP-Anbieter. Professional Services für Zoom Phone kann Ihnen bei diesem Prozess behilflich sein. Normalerweise kontaktiert das Unternehmen jedoch seinen derzeitigen Anbieter, um mit der Portierung ihrer Unternehmensanschlüsse zu beginnen.
- Bereitstellung der Hardware. In vielen Fällen ist der nächste Schritt die Bereitstellung IP-fähiger Telefon-Hardware für Ihr Telefonanlage. Abhängig von der gewünschten Einrichtung kann es sich dabei um Tischtelefone, Konferenztelefone oder einfache Headsets handeln, mit denen VoIP-Anrufe per Computer getätigt werden können. Um die Vorabkosten gering zu halten, können Unternehmen die Nutzung von Zoom Phone Hardware as a Service ins Auge fassen.
- Konfiguration und Personalisierung. In Zusammenarbeit mit der internen IT-Abteilung und dem Zoom Phone Support-Team können Unternehmen dann mit der Konfiguration und der Personalisierung ihrer neuen VoIP-Anlage fortfahren. Dazu zählen die Konfiguration von physischer Hardware und Netzwerkkomponenten sowie die Personalisierung virtueller Zoom Phone-Funktionen.
- Umstellung planen. Sobald die neue Anlage fertig eingerichtet ist, können Sie einen Tag für die endgültige Umstellung auf VoIP festlegen. Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens und den Netzwerkvoraussetzungen kann dies unmittelbar oder in einem mehrstufigen Prozess stattfinden.
Unser engagiertes Vertriebsteam für Unternehmen steht Ihnen bei Bedarf gern zur Seite! Falls Sie Fragen bezüglich eines Wechsels von einer On-Premise-PBX-Lösung zu einem Cloud-Telefondienst für Unternehmen haben, kontaktieren Sie uns noch heute.
Nicht unbedingt. Die Telefonanlage für Unternehmen von Zoom kann mit ausgewählten Tischtelefonen genutzt werden. Zoom unterstützt zudem die Nutzung von „Softphones“. Mitarbeiter können so Anrufe direkt von Ihrem Computer aus mit kostengünstigen Headsets tätigen. Zoom Phone Hardware as a Service ist eine weitere tragfähige Option, mit der Unternehmen nahezu ohne Vorabkosten Hardware für Unternehmenstelefonie direkt bei Zoom bestellen können.