Erläuterung zu Workforce Management
Ein Überblick über das Add-on für Zoom Contact Center, das Prognosen und Terminplanung vereinfacht. In diesem Dokument werden die wichtigsten Konzepte für Administratoren und Benutzer erläutert.

In diesem Leitfaden
- 01 Übersicht über Workforce Management - Jumplink to Übersicht über Workforce Management
- 02 Kernkonzepte von Workforce Management - Jumplink to Kernkonzepte von Workforce Management
- 03 Verwaltung von Workforce Management - Jumplink to Verwaltung von Workforce Management
- 04 Workforce Management für Mitarbeiter - Jumplink to Workforce Management für Mitarbeiter
- 05 Fazit - Jumplink to Fazit
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Planungsgruppen bestehen aus Mitarbeitern und Contact-Center-Warteschleifen

Hinweis
Das Zuordnen einer Contact-Center-Warteschleife ist nur erforderlich, wenn die Planungsgruppe für Prognosen verwendet wird. Darüber hinaus wird bei der Prognose derzeit nicht die kompetenzbasierte Weiterleitung berücksichtigt, etwa die gesprochenen Sprachen.
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
Hinweis
Bei dynamischen Schichten kann jeweils nur eine Standardaktivität verwendet werden.
Beispiel
Die Planungsadministratorin Alice kann eine einfache Schicht erstellen, die von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr geht. Alternativ kann Alice auch eine Schicht erstellen, die montags, mittwochs und freitags von 8 bis 17 Uhr und dienstags und donnerstags von 10 bis 19 Uhr geht. Oder sie wählt eine beliebige andere Kombination von Uhrzeiten.
Beispiel
Die Planungsadministratorin Alice hat eine einzelne Schicht von 8 bis 17 Uhr erstellt, in der Warteschleifen für Sprach-, Video- und Nachrichtenkanäle zu jeweils gleichen Teilen enthalten sind. Alice kann diese Schicht den Mitarbeitern Bob und Maurice sowie allen zusätzlichen Mitarbeitern zuweisen, die benötigt werden.
Wenn Alice jedoch eine zweite Schicht für 8 bis 17 Uhr erstellt, die verschiedene Aktivitäten abdeckt, kann sie Bob und Maurice oder andere Mitarbeiter, die bereits einer Schicht zugewiesen wurden, nicht zuweisen. Dies ist nur möglich, wenn sie sie zuvor aus ihrer aktuell zugewiesenen Schicht entfernt.
Beispiel
Die Planungsadministratorin Alice sitzt in New York (UTC-5) und erstellt eine Schicht für 8 bis 17 Uhr. Wenn Alice dieser Schicht einen Mitarbeiter zuweist, sieht dieser die Uhrzeiten und Dauer der Schicht basierend auf der konfigurierten Zeitzone seines Zoom Kontos.
Wenn also ein Mitarbeiter in Los Angeles (UTC-8) der Schicht von 8 bis 17 Uhr zugewiesen ist, wird ihm der Plan von 8 bis 17 Uhr in seiner lokalen Zeitzone (UTC-8) angezeigt. Wenn ein Mitarbeiter in New York derselben Schicht zugewiesen ist, wird der Plan auch in seiner lokalen Zeitzone angezeigt.
In diesem Szenario arbeiten beide Mitarbeiter entsprechend ihrer jeweiligen Zeitzone von 8 bis 17 Uhr. Aufgrund der Zeitverschiebung zwischen ihren Standorten gibt es jedoch beim Arbeitsbeginn einen Unterschied von drei Stunden. Aus Sicht von Alice in New York wird der in Los Angeles ansässige Mitarbeiter von 11 bis 20 Uhr arbeiten, basierend auf der zeitzonenspezifischen Anzeige für jeden Mitarbeiter.
Ein Plan ist eine Sammlung mehrerer Planungsgruppen
und der zugehörigen Infrastruktur bzw. der Komponenten

Beispiel
Im Dezember kann die Terminplanungsadministratorin Alice ab dem 1. Januar einen Plan erstellen, der sich über vier Wochen bis zum 28. Januar erstreckt. Um über den 28. Januar hinaus zu planen, muss Alice einen separaten Plan erstellen, was sie sofort tun kann.
Beispiel
Die Planungsadministratorin Alice hat eine Prognose für die nächsten vier Wochen erstellt. Diese Prognose sagt das tägliche Interaktionsvolumen anhand von Verlaufsdaten in 15-Minuten-Schritten vorher. Das prognostizierte Volumen jedes Tages basiert auf Daten der entsprechenden Tage in der Vergangenheit, d. h. die Vorhersage für Montag wird von den vorherigen Montagen und die Vorhersage vom Dienstag von den vorherigen Dienstagen abgeleitet. Wenn die Zeiten zwischen 8 und 14 Uhr montags in der Regel stärker frequentiert sind als dienstags, spiegelt die Prognose daher einen höheren Personalbedarf für Montag im Vergleich zum Dienstag wider.
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfehlung von Zoom
Aufgrund der unterschiedlichen Zugriffsebenen innerhalb von Workforce Management werden benutzerdefinierte Rollen empfohlen. Bei der Erstellung benutzerdefinierter Benutzerrollen sollten Sie mit der gebotenen Vorsicht und Detailorientierung vorgehen, damit der Zugriff auf der bestimmte Teile der Zoom-Plattform gewährleistet bleibt.
Art der Benachrichtigung |
Empfänger |
---|---|
Dynamischer Plan generiert |
Admin, Vorgesetzter |
Prognose generiert |
Admin, Vorgesetzter |
Dynamischer Plan generiert |
Vorgesetzter |
Abwesenheitsantrag aktualisiert |
Mitarbeiter |
Geplante bevorstehende Aktivität |
Mitarbeiter |
Geplante Aktivität aktualisiert |
Mitarbeiter |
Anfrage für Planänderung gesendet |
Vorgesetzter |
Anfragen für Planänderungen

Abwesenheitsanträge
