Inklusion lässt sich am besten mit Technologie umsetzen, die im Hintergrund arbeitet und eine nahtlose Erfahrung ohne Störungen bietet. Damit Sie eine inklusivere Umgebung schaffen können, bieten wir zusätzlich diese Funktionen für Barrierefreiheit:
Fokus-Modus: Der Fokus-Modus reduziert Ablenkungen für Lernende. Mit dieser Funktion können Host oder Co-Hosts die Videos aller Teilnehmer anzeigen, ohne dass diese sich gegenseitig sehen können.
Live-Transkription: Erstellt automatisch ein eingeblendetes Transkript des Meeting-Audios, das von allen Teilnehmern des Meetings aktiviert werden kann.
Wahl bevorzugter Pronomen: In Ihrem persönlichen Zoom-Webprofil können Sie Ihre bevorzugten Pronomen festlegen und bestimmen, wie diese in Meetings angezeigt werden sollen. Geben Sie Ihre Pronomen ein und wählen Sie, ob diese immer oder nie sichtbar sein sollen oder ob Sie bei jedem Meeting erneut gefragt werden möchten.
Namensänderung im Warteraum: Meeting- und Webinar-Hosts können die Namen von Teilnehmern im Warteraum ändern, wenn der angezeigte Name nicht dem bevorzugten Namen oder Pronomen des Teilnehmers entspricht. Das nimmt Teilnehmern, deren Name und/oder Pronomen von denen des Kontoinhabers abweichen, die Sorge, dass etwas Falsches angezeigt wird.
Screenreader: Wenn Sie Zoom mit einem Screenreader nutzen, können Sie mit detaillierter Kontrolle über Screenreader-Warnungen anpassen, welche akustischen Hinweise Sie hören möchten.
Übersetzte Untertitel: Zusätzlich zu automatischen Untertiteln bieten wir Benutzern mit Zoom One Business Plus- und Zoom One Enterprise Plus-Konten jetzt übersetzte Untertitel aus dem Englischen in zehn verschiedene Sprachen und umgekehrt an (mehr Sprachen demnächst).