Sehr geehrte [LehrkrÀfte],
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab Herbst Zoom als Kommunikationsplattform nutzen werden. Zoom steht Ihnen fĂŒr den Unterricht, die Elternkommunikation, die Zusammenarbeit mit LehrkrĂ€ften, Mitarbeiterversammlungen und vieles mehr zur VerfĂŒgung.
Mit Zoom können Sie ganz einfach:
- nun können Sie Klassensitzungen ĂŒber die Integration von [Name des LMS] nahtlos planen und starten. AuĂerdem können SchĂŒler ĂŒber [LMS] auf Zoom zugreifen, um schnell und einfach am Unterricht teilzunehmen.
- SchĂŒtzen Sie Meetings und Unterrichtsstunden. Wir haben Ihr Konto so eingerichtet, dass bestimmte Sicherheitseinstellungen automatisch aktiviert sind. Hier finden Sie auĂerdem einen Artikel, der Ihnen hilft, sich mit den Sicherheitseinstellungen von Zoom vertraut zu machen.
- Mit Kollegen und Mitarbeitern ĂŒber den Zoom Team Chat in Verbindung bleiben.
- Verbessern Sie die Interaktion mit SchĂŒlern mit Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Whiteboards, Umfragen, Breakout-RĂ€umen und mehr.
- ErfĂŒllen Sie die Anforderungen von SchĂŒlern, indem Sie Remote- und Hybridoptionen fĂŒr das Lernen, Barrierefreiheitsfunktionen und mehr anbieten.
Wir werden in den kommenden Wochen Online-Schulungen und virtuelle Sprechstunden abhalten, um Ihnen dabei zu helfen, den Umgang mit Zoom zu erlernen, Ihnen die ersten Schritte zu zeigen und Ihre Fragen zu beantworten.
Im LeitfĂ€den fĂŒr LehrkrĂ€fte im primĂ€ren und sekundĂ€ren Bildungsbereich von Zoom finden Sie auĂerdem Anweisungen zur Einrichtung Ihres virtuellen Klassenzimmers, hilfreiche Tipps und Ressourcen.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Bedenken an uns zu wenden. Wir freuen uns, dass Sie Zoom zum Lehren, Lernen und zur Interaktion fĂŒr [Name der Schule oder des Bezirks] verwenden möchten.