Künstliche Intelligenz Einblicke und Trends

CTO von Zoom beantwortet 3 wichtige Fragen zu KI

Xuedong Huang, CTO von Zoom, spricht mit Nick Thompson, CEO von The Atlantic, über die Auswirkungen von KI auf Meetings, Kreativität und soziale Kontakte.

4 Minute Lesezeit

Aktualisiert am July 18, 2024

Veröffentlicht am January 17, 2024

WTS Januar – XD Huang und Nick Thompson

Es dauerte 16 Jahre, bis 100 Millionen Menschen begannen, Mobiltelefone zu nutzen, und sieben Jahre, bis 100 Millionen Menschen begannen, das Internet zu nutzen. Im Gegensatz dazu verzeichnete ChatGPT nach drei Monaten bereits 100 Millionen Benutzer. 

Das Innovationstempo und die Akzeptanz der generativen KI sind beispiellos. Dadurch können nun auch Unternehmen diese neue Technologie schnell, verantwortungsbewusst und strategisch bewerten und übernehmen. Doch KI wirft viele Fragen auf, insbesondere was die Auswirkungen auf unsere Arbeitskräfte und unser Leben betrifft.

Bei unserem jüngsten Work Transformation Summit wollten wir versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und mit KI-Mythen aufzuräumen. Zoom Chief Technology Officer Xuedong „XD“ Huang unterhielt sich mit Nick Thompson, CEO von The Atlantic, über die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft. Hier sind einige Erkenntnisse aus ihrer Keynote-Diskussion aufgeführt. Das gesamte Gespräch finden Sie unter Work Transformation Summit on Demand.

Kann die Welt durch KI gerechter werden?

Viele der technologischen Fortschritte aus den letzten Jahrzehnten sind nur für wenige nutzbar – nämlich für technikaffine Menschen, die es sich leisten können, neue Technologien zu erlernen und zu besitzen, oder deren Beruf und Lebensstil es ihnen ermöglichen, Dinge wie Hybridarbeit zu nutzen. Möglicherweise kann KI diesem Trend entgegenwirken und helfen, Wissen und Produktivitätsgewinne gerechter zu verteilen.

„Eine der Fragen, die mich am meisten interessieren, ist, ob die Welt durch KI gleicher oder ungleicher wird“, meinte Nick. Er beschrieb eine Situation, in der eine Gruppe von Menschen an einem Arbeitsmeeting teilnimmt. Führungskräfte werden unter Umständen durch ihre Assistenten unterstützt, die sich Notizen machen und anderen Teilnehmern Ausdrucke zur Verfügung stellen, während normale Teilnehmer sich die wichtigsten Punkte selbst notieren müssen. „Solche Meetings werden mit KI ein wenig demokratischer. Mit KI können alle eine Meeting-Zusammenfassung erhalten“, meint er.

Allerdings können die Kosten mancher KI-Tools bedeuten, dass Unternehmen nicht allen Mitarbeitern Zugriff darauf gewähren können. „Ein CTO eines großen Konzerns sagte mir, dass sein Unternehmen aus Kostengründen nur Lizenzen für die Führungskräfte angeschafft habe. Das sorgt für noch mehr Ungleichheit und sogar Unmut“, so XD. Er merkte an, dass Zoom AI Companion, der ohne zusätzliche Kosten* enthalten ist, KI für Unternehmen jeder Größe zugänglicher macht, sodass KI mehr Mitarbeitern zur Verfügung steht.

Die Vorteile von KI können auch auf andere Weise zur Chancengleichheit beitragen. Wie XD anmerkte, können Sprachbarrieren Teams daran hindern, effektiv miteinander zu kommunizieren. 

„Gleichheit ist multidimensional“, meinte XD. „Wenn nicht alle Teilnehmer eines Meetings die gleiche Sprache sprechen, kann AI Companion helfen, die Lücke zu schließen und die Kommunikation zu verbessern.“

Die Übersetzung in Echtzeit durch AI Companion sowie die Möglichkeit, Meeting-Zusammenfassungen zu erhalten und Fragen zum Meeting in 33 verschiedenen Sprachen zu stellen, bieten internationalen Teams eine umfassendere Erfahrung. AI Companion-Funktionen wie die automatische Spracherkennung, Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen oder Beantwortung von Fragen zum Meeting in einer bestimmten Sprache (in Kürze verfügbar) sorgen für Meetings, bei denen sich alle Teilnehmer auf Augenhöhe befinden.

Kann KI Menschen zu mehr Kreativität verhelfen?

Der KI-Innovationsexperte Pascal Bornet stellte einmal fest, dass KI Menschen bei Routineaufgaben helfen kann, sodass wir mehr Zeit für kreative Tätigkeiten haben. Allerdings wird KI häufig zum Verfassen von Texten und zur Bildgenerierung eingesetzt, was früher menschliche Kreativität erforderte. Angesichts all dieser KI-gestützten Tools, die uns zur Verfügung stehen, fragen sich manche: Macht uns KI kreativer oder weniger kreativ?

„Kann die großartige KI-Zusammenfassungstechnologie, durch die alle Meeting-Teilnehmer auf dem Laufenden und auf Augenhöhe bleiben, Ihrer Ansicht nach nicht nur unsere Produktivität, sondern auch unsere Kreativität fördern?“, fragte Nick.

Die Antwort liegt vielleicht weniger in den KI-Leistungen selbst als vielmehr in den Bedingungen, die KI schaffen kann, damit sich Kreativität entfalten kann. 

„Grundvoraussetzung für die Entstehung von Kreativität ist eine angenehme Umgebung. In einer solchen Umgebung können Menschen in Kontakt treten und ihnen fallen möglicherweise Dinge auf, die sie vorher übersehen haben“, erklärt XD. „Generative KI kann diese Lücke schließen und Menschen zusammenbringen, damit sie gemeinsam innovativ sein können.“

Wird KI die Art beeinflussen, wie wir sozial miteinander in Kontakt treten?

KI hat viele der Aufgaben, für die der Mensch früher Zeit aufwenden musste, übernommen oder verändert. Anstatt sich in einem Meeting Notizen zu machen, können wir uns mehr auf das Gespräch selbst konzentrieren und unsere Erfahrungen mit einer durch KI erstellten Meeting-Zusammenfassung ergänzen. Anstatt selbst eine E-Mail zu verfassen, können wir einen Nachrichtenentwurf von AI Companion erstellen lassen. Aber ab welchem Punkt beeinflusst KI die Art, wie wir als soziale Wesen miteinander in Kontakt treten?

Nick wies darauf hin, dass Meeting-Zusammenfassungen die Teilnehmer daran hindern könnten, über ihren Tag zu plaudern oder lustige Nebengespräche zu führen. „Das kann einerseits ein Vorteil sein, weil ich dann schneller zur Sache komme, oder aber auch ein Nachteil, weil es dadurch zu weniger sozialen Kontakten kommt“, meinte er. 

Angesichts der Meeting-Zusammenfassungen, der Unterstützung beim Verfassen von Chats und E-Mails, der intelligenten Aufzeichnungen und vieler anderer KI-Funktionen, durch die wir unsere Zeit effizienter nutzen können, stellt sich für Nick die Frage, ob Meetings irgendwann vollständig durch KI ersetzt werden. 

„Meiner Ansicht nach sind Menschen soziale Wesen“, antwortete XD. „Die Möglichkeit, mit anderen, echten Menschen in Kontakt zu treten, ist ein Privileg und ein Luxus. Wir müssen solche Momente wertschätzen.“

Entmystifizierung der KI: Fortsetzung des Gesprächs

Weitere Einblicke in die Auswirkungen von KI auf unsere Welt und dazu, wie Ihre Belegschaft davon profitieren kann, erhalten Sie in den restlichen Work Transformation Summit-Sitzungen on demand. Sie hören dort von Analysten an der Spitze der KI-Revolution und von echten Kunden, die KI-Technologie in ihren eigenen Unternehmen implementiert haben.

 

*Hinweis: AI Companion ist ohne Aufpreis für Zoom-Kunden verfügbar, die ihrem Zoom-Benutzerkonto kostenpflichtige Dienste zugewiesen haben. AI Companion ist unter Umständen nicht in allen Regionen und vertikalen Märkten verfügbar.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation