Sie können die Terminplanung mit Zoom Scheduler vereinfachen oder über eine der von uns angebotenen Integrationen andere Kalendertools nutzen und Zoom-Meetings noch flexibler planen. Wir bieten die folgenden Integrationen an:
Google Kalender
Um Zoom mit einem einzigen Klick zu Ihren Google Kalender-Events hinzuzufügen, rufen Sie Google Workspace Marketplace auf und installieren das Add-on „Zoom for GSuite“.
Chrome-Benutzer können zudem die Zoom-Chrome-Erweiterung installieren, die im Chrome Web Store erhältlich ist.
Kontoadministratoren können Zoom als Standard-Videodienst einstellen, damit Benutzer unter dem Konto einfacher Zoom-Meetings planen können.
Das ist mit wenigen Klicks möglich und wird in unserem Support-Artikel ausführlich erklärt.
Microsoft Outlook
In unserem Support-Artikel zum Add-in „Zoom for Outlook“ erfahren Sie, wie Sie ein Zoom-Meeting zu neuen oder bestehenden Kalender-Events hinzuzufügen und die Terminplanung in den Outlook-Apps für Web und Desktop besser verwalten können.
Calendly
Um Ihren Calendly-Events und -Meetingerinnerungen automatisch die Details Ihrer Zoom-Meetings hinzuzufügen, laden Sie die Integration „Zoom for Calendly“ im Zoom App Marketplace herunter.