Nur weil Ihr Team verteilt oder dezentral arbeitet, heißt das nicht, dass die Weihnachtsfeier ausfallen muss. Sie können eine großartige Weihnachtsfeier über Zoom veranstalten, indem Sie ein Event organisieren, das eine Reihe von Aktivitäten für Ihre Mitarbeiter in verschiedenen Räumen anbietet, z. B. gemeinsames Verpacken von Geschenken, Cocktailkurse, Karaoke, ein Quiz oder einfach nur einen Ort, an dem man sich bei einem Glas Sekt unterhalten kann.
Finden Sie mit Zoom Scheduler den besten Termin für alle
Zu den schwierigsten Aufgaben bei der Planung einer Weihnachtsfeier gehört es, einen Termin zu finden, der für alle passt. Zoom Scheduler ist ein Planungstool, mit dem Sie leichter Meetings mit mehreren Personen buchen können. Damit können Sie Ihre Verfügbarkeit mit den Teilnehmern teilen, die sich dann ihren bevorzugten Termin aussuchen können.
Spaß und Spiele mit dem Zoom App Marketplace hinzufügen
Will die Party nicht so richtig in Gang kommen? Finden Sie Inspiration im Zoom App Marketplace . Dort bieten unsere Partner Hunderte von Anwendungen an, die sich direkt in die Zoom-Anwendung und Ihren täglichen Arbeitsablauf integrieren lassen. Neben Apps für die Arbeit bietet App Marketplace auch Apps für Spiele. Möchten Sie eine Partie Bingo oder ein Quiz spielen oder herausfinden, welcher Ihrer Freunde und Kollegen ein Werwolf ist? Dafür gibt es Apps.
Die von Zoom ausgewählten Essential Apps sind ein guter Startpunkt. Sie sind im ersten Jahr mit den Abos Zoom Workplace Pro, Business oder Business Plus kostenlos erhältlich und enthalten Apps wie Kahoot! und Funtivity für teambildende Aktivitäten.
Profi-Tipp: Die besten Spieleabende brauchen ein wenig Vorbereitung. Das bedeutet nicht, dass Sie die Vorbereitung alleine erledigen müssen. Bitten Sie doch alle Ihre Teamkollegen, Ihnen vor der Veranstaltung ein paar Quizfragen zu schicken, damit Sie sich besser kennenlernen können. Wenden Sie sich vorher an Ihren Kontoadministrator, damit alle die Apps installieren können.
Ein paar gute Songs für die Party
Wussten Sie, dass Sie in Zoom Meetings oder Webinaren Musik mit anderen teilen können? Bringen Sie etwas Weihnachtsstimmung in Ihr virtuelles Team, indem Sie den Warteraum mit ein paar Songs oder Jingles untermalen. Die Freigabe ist ganz einfach: Verwenden Sie einfach die Musik-App für Zoom. Sie können die Musik auch auf Ihrem Computer abspielen und auf die Schaltfläche für die Bildschirmfreigabe in der Symbolleiste Ihres Meetings klicken. Auf der Registerkarte „Erweitert“ finden Sie die Möglichkeit, das Audio Ihres Computers zu teilen.
Profi-Tipp: Weniger ist mehr. Lassen Sie Ihre Kollegen mitentscheiden und Empfehlungen für die Weihnachts-Playlist senden. Aber übertreiben Sie es nicht – schließlich geht es darum, sich miteinander zu unterhalten.
Auch das Wichteln darf nicht fehlen

Pflegen Sie die weihnachtliche Geschenketradition mit einem virtuellen Wichteln! Lassen Sie die Teams ihre Geschenke (über Webseiten-Links) an den Organisator schicken. Diese Person kann dann die Namen und die Geschenke zufällig zuordnen. Der Organisator kann dann die Geschenke bestellen oder direkt an die einzelnen Personen schicken lassen, sobald das Spiel vorbei ist. Wir empfehlen, ein Motto für die Geschenke zu wählen, z. B. „Geschenke, die immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern und weniger als 10 EUR kosten“.
Profi-Tipp: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erstellen Sie virtuelle Hintergründe, die zu den einzelnen Geschenken passen! Sobald eine Person das Geschenk bekommen hat, können Sie den entsprechenden virtuellen Hintergrund einblenden, damit alle Teilnehmer wissen, welches Geschenk sie erhalten haben.
Kulinarisches Teambuilding

Veranstalten Sie ein Meeting, das eigentlich kein Meeting ist, sondern eine Teambuilding-Aktivität. Unsere Empfehlung: ein Gruppenkochkurs mit einem professionellen Koch! Teilen Sie dem Team das Rezept im Voraus mit, damit die Mitglieder die Zutaten besorgen können. Es wird ein lustiges (und köstliches) kulinarisches Erlebnis, bei dem alle Spaß haben werden.
Profi-Tipp: Denken Sie unbedingt daran, das Kochvideo anzupinnen oder hervorzuheben. Andere Teilnehmer sind vielleicht damit beschäftigt, zu mischen, zu schneiden und zu hacken, und Sie möchten nicht, dass ihre Videos ständig unterbrechen, was der Profikoch zeigt.