Wir haben auf eine einheitliche Kommunikation hingearbeitet, die auf Sicherheit und Vertrauen basiert und uns in die Lage versetzt, „professionelle Sicherheit [der Spitzenklasse] anzubieten“, wie Omdia erwähnt.
In der Unterkategorie Sicherheit und Konformität haben wir insbesondere für unsere Sicherheitsfunktionen und -initiativen 90 % erzielt. Der Bericht greift die Gesamtheit dieser Bedienelemente und Programme auf, darunter:
Identität und Authentifizierung: „Die Zoom [Desktop]Anwendung unterstützt SSO auf Basis von SAML 2.0. Kunden können die mehrstufige Authentifizierung auch über ihre eigene SSO-Lösung implementieren. Neben SSO unterstützt die Zoom [Desktop]Anwendung die Authentifizierung per Benutzername und Kennwort. Zudem stellt Zoom zentral in der Symbolleiste der Zoom [Desktop]Anwendung detaillierte Bedienelemente bereit, die die flexible Anpassung an besondere Kundenszenarien erlauben.“
Taktikten zur Risikoreduzierung: „Es gibt einen Plan für die Reaktion auf Vorfälle, der die Mindestanforderungen für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen einschließlich Erkennung, Analyse, Priorisierung und Vorgehen bei Vorfällen festlegt. Sicherheits- und Betriebsteams melden und überwachen alle Sicherheitsvorfälle rund um die Uhr.“
Verschlüsselung: „Zoom bietet auch optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung [von Meetings] für alle Benutzer weltweit – unabhängig davon, ob eine kostenpflichtige Version verwendet oder die Lösung kostenlos genutzt wird.“
Konformitätsangebote: „Die Plattform [unterstützt die Konformität] mit einer Vielzahl von Vorschriften [und Standards und kann die einschlägigen Bescheinigungen und Zertifizierungen vorweisen], darunter SOC 2 Typ II, CSA STAR-Zertifizierung Level 2, ISO/IEC 27001:2013, Silber-Mitgliedschaft der International Association of Privacy Professionals (IAPP), Common Criteria, UK Cyber Essentials, Cyber Essentials plus, DSGVO, das japanische Center for Financial Industry Information Systems (FISC), FedRAMP Moderate, DoD IL[4], HIPAA, Personal Information Protection and Electronic Documents Act/ Personal Health Information Protection Act (PIPEDA/PHIPA) und Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA).“