Sicherheit und Datenschutz Berichte

Omdia Universe-Bericht 2022 bescheinigt Zoom Sicherheit auf höchstem Niveau

Der Omdia Universe Collaborative Meeting Services-Bericht zeigt, dass Zoom bei sicheren, professionellen Meetingdiensten führend ist.
6 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 22, 2022

Veröffentlicht am September 14, 2022

Sicherheitsfachkraft

„Unternehmen weltweit stellen von der schwerpunktmäßigen Präsenzarbeit auf hybrides Arbeiten um, bei dem die Mitarbeiter ihren Arbeitsort flexibel wählen können – je nachdem, wann und wo sie am produktivsten sind. Dienste für Kooperationsmeetings werden in den nächsten fünf Jahren eine zentrale Rolle dabei spielen, hybrides Arbeiten zu gestalten und zu ermöglichen.“ So steht es im Collaborative Meeting Services-Bericht 2022–23 von Omdia Universe.

Vor dem Hintergrund der Bedeutung dieser Technologie für die Zukunft der Arbeit hat Omdia eben genannten Bericht erstellt, um die Auswahl eines passenden Meetingdienst-Anbieters zu fundieren und optimieren. Dazu heißt es: „Der Omdia Universe-Bericht empfiehlt keinen bestimmten Anbieter, sondern bietet Orientierung und Informationen zum Auswahlprozess... Die im Bericht vorgestellten Ergebnisse gehen von den kundenseitigen Sichtweisen und Anforderungen aus, die typischerweise denen eines mittelgroßen multinationalen Unternehmens entsprechen.“

Omdia hat die einschlägigen Meetingdienste einer gründlichen Prüfung unterzogen und anhand einer Auswertung der Marktpräsenz, der Funktionen und der Sicherheit der Lösungen sowie von weiteren Aspekten die führenden Anbieter ermittelt. Zoom ist daraus als einer dieser führenden Anbieter hervorgegangen. Die Bewertung von Omdia beleuchtet dabei unseren soliden Funktionsumfang und die vielen einschlägigen Sicherheitsbedienelemente.

An der Spitze 

Omdia definiert Meetingdienste als „cloudbasierte Technologie für Videokonferenzen und Zusammenarbeit in Echtzeit mit Audio-, Gesprächs-, Bildschirmfreigabe-, Aufzeichnungs- und Chatfunktionen und mehr“. Diese Technologie hat sich im Zeitalter des flexiblen Arbeitens zu einem zunehmend innovativen Markt mit intensivem Wettbewerb entwickelt.  

Der Bericht von Omdia identifizierte die wichtigsten Marktführer in diesem Markt und nannte Zoom unter den drei Top-Marktführern, die „deutlich schneller Innovationen entwickeln als die meisten anderen Anbieter auf dem Markt“. Der Bericht fügte hinzu: „Die Marktführer bieten ein Höchstmaß an Lösungsfähigkeit. Sie reagieren schnell auf die veränderliche Marktdynamik. So haben die führenden Anbieter am Markt sofort Funktionen wie Meetings auf Augenhöhe, persönliche Erkenntnisse und erweiterte Analysen eingeführt, als ihre Kunden mit der Umstellung auf Hybridarbeit begannen.“

Bei der Betrachtung des Ausbaus von Zoom mit dem Ziel der Erfüllung neuer Erfordernisse hebt Omdia unseren Schwerpunkt auf der Erweiterung des Funktionsumfangs für unseren Kundenstamm hervor, der sich fortlaufend weiterentwickelt. „Zoom hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt, und die Plattform ist mit einer Vielzahl bedienfreundlicher Merkmale und Funktionen ausgestattet, die für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ebenso attraktiv sind wie für große Konzerne. Im Jahr 2021 hat Zoom eine Reihe von Funktionen eingeführt, darunter Erweiterungen für das virtuelle Whiteboard, Live-Transkription und Zoom [Contact] Center.“

Durch die Bank hohe Bewertungen

„Zoom ist nach wie vor weltweit eine der beliebtesten Videokonferenzlösungen“, so der Omdia-Bericht. 

Auch wenn die Pandemie anfangs die schnelle Verbreitung befördert hat, sind wir mit dem großen Funktionsumfang und der Breite der Lösung zum Bleiben gemacht. Omdia meint dazu: „Die Zoom-Plattform stellt einen umfassenden Funktionsumfang bereit, der Zoom als führenden Anbieter am Markt etabliert. Neben Meetings unterstützt die Zoom-Plattform mittlerweile auch Streaming, digitale Beschilderung, groß angelegte Webinare und virtuelle Veranstaltungen mit bis zu 50 000 Teilnehmern. Damit ist sie eine Komplettlösung für alle Kundenerfordernisse. Allen Zoom-Kunden steht auch der durchgängige Zoom Team Chat mit Chat- und Dateifreigabefunktionen für Desktop- und Mobil-Apps offen.“ 

Wie die Grafik unten illustriert, erreichte Zoom eine gewichtete Gesamtkompetenzbewertung von 84 %, die unsere Position als vertrauenswürdiger, verlässlicher Meetingdienst-Anbieter festigt. „Dieser Omdia Universe-Bericht erachtet Zoom als den konsequentesten aller Teilnehmer und damit als führend: Die Differenz zwischen der besten und der schlechtesten Bewertung liegt gegenüber dem Durchschnitt von 49 bei nur 26 Prozentpunkten. Außerdem erzielte das Unternehmen in acht Unterkategorien des Kompetenzbereichs Bewertungen von 80 % oder mehr. Für Net Promoter Score (NPS), Produkterfahrung und Anbietererfahrung erzielte Zoom einen Schnitt von 85 %.“ 

Omdia-Grafik

Herausragende Skalierbarkeit und Funktionsfülle 

 

Wir bei Zoom haben unsere Plattform auf Skalierbarkeit und Interoperabilität ausgelegt, und Omdia ist das aufgefallen – der Bericht hebt unsere Integrationen und SDKs als zentrale Pluspunkte hervor.  

 

„Die höchste Bewertung in einer Unterkategorie erzielte Zoom mit 98 % bei Integrationen, die damit höher als die aller anderen Anbieter ausfällt, die in diesem Omdia Universe-Bericht untersucht wurden. Das Unternehmen bietet über 1800 sofort einsatzbereite Integrationen für die Erfordernisse aller Arten von Benutzern – von großen Konzernen über KMU bis hin zu Einzelbenutzern. Darüber hinaus lässt sich Zoom umfassend erweitern: Mit den soliden Zoom Apps und den SDKs kann die Plattform Tools in die Zoom [Desktop]Anwendung und Zoom-Funktionen in angepasste Anwendungen und Dienste integrieren. Daneben plant das Unternehmen, den Jumpstart-App-Builder einzuführen¹. Mit diesem Low-Code-Tool können Entwickler Zoom ab 2022 unkompliziert in ihre Apps einbinden“, so Omdia. 

 

Die Unterkategorie mit der zweitbesten Bewertung waren die Merkmale und Funktionen, bei denen wir 93 % erreichten. Omdia erläutert dazu: „Die hohe Bewertung in dieser Kategorie entspricht der Arbeit, die Zoom im letzten Jahr in die Verbesserung des Funktionsumfangs seiner Plattform investiert hat und die nun Zoom Smart Gallery beinhaltet, eine Funktion für Meetings auf Augenhöhe für Tele- und Präsenzteilnehmer. Darüber hinaus stellt das Unternehmen anpassbare SDKs, Zoom Apps, immersive Szenen, Zoom for Home, kontaktlose Zusammenarbeit, erweiterte Webinare, virtuelle Veranstaltungen und Whiteboard-Funktionen bereit.“ 

 

Der Bericht beleuchtet aber nicht nur unsere Initiativen zur Erweiterung der Plattform, sondern auch die Wachstumsgrundlageunserer Meetinglösung. „Zoom ist in erster Linie eine Plattform für Meetings, und ihre Architektur unterstützt Einfachheit und Bedienfreundlichkeit. Die einfache, intuitive Oberfläche, mit der Nutzer mit nur wenigen Klicks unkompliziert alle Funktionen der Plattform aufrufen und nutzen können, ist nach wie vor die Hauptstärke der Lösung. Da Nutzer die Plattform als bedienfreundlich empfinden, ist die Treue zum Produkt hoch.“

 

Fokus auf Sicherheit 

Wir haben auf eine einheitliche Kommunikation hingearbeitet, die auf Sicherheit und Vertrauen basiert und uns in die Lage versetzt, „professionelle Sicherheit [der Spitzenklasse] anzubieten“, wie Omdia erwähnt. 

In der Unterkategorie Sicherheit und Konformität haben wir insbesondere für unsere Sicherheitsfunktionen und -initiativen 90 % erzielt. Der Bericht greift die Gesamtheit dieser Bedienelemente und Programme auf, darunter:

Identität und Authentifizierung: „Die Zoom [Desktop]Anwendung unterstützt SSO auf Basis von SAML 2.0. Kunden können die mehrstufige Authentifizierung auch über ihre eigene SSO-Lösung implementieren. Neben SSO unterstützt die Zoom [Desktop]Anwendung die Authentifizierung per Benutzername und Kennwort. Zudem stellt Zoom zentral in der Symbolleiste der Zoom [Desktop]Anwendung detaillierte Bedienelemente bereit, die die flexible Anpassung an besondere Kundenszenarien erlauben.“

Taktikten zur Risikoreduzierung: „Es gibt einen Plan für die Reaktion auf Vorfälle, der die Mindestanforderungen für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen einschließlich Erkennung, Analyse, Priorisierung und Vorgehen bei Vorfällen festlegt. Sicherheits- und Betriebsteams melden und überwachen alle Sicherheitsvorfälle rund um die Uhr.“ 

Verschlüsselung: „Zoom bietet auch optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung [von Meetings] für alle Benutzer weltweit – unabhängig davon, ob eine kostenpflichtige Version verwendet oder die Lösung kostenlos genutzt wird.“ 

Konformitätsangebote: „Die Plattform [unterstützt die Konformität] mit einer Vielzahl von Vorschriften [und Standards und kann die einschlägigen Bescheinigungen und Zertifizierungen vorweisen], darunter SOC 2 Typ II, CSA STAR-Zertifizierung Level 2, ISO/IEC 27001:2013, Silber-Mitgliedschaft der International Association of Privacy Professionals (IAPP), Common Criteria, UK Cyber Essentials, Cyber Essentials plus, DSGVO, das japanische Center for Financial Industry Information Systems (FISC), FedRAMP Moderate, DoD IL[4], HIPAA, Personal Information Protection and Electronic Documents Act/ Personal Health Information Protection Act (PIPEDA/PHIPA) und Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA).“

Mehr erfahren

Lesen Sie den vollständigen Omdia Universe Collaborative Meeting Services-Bericht 2022–23, um mehr zu den Gründen für die führende Position von Zoom bei sicheren, professionellen Meetingdiensten zu erfahren.

Oder vereinbaren Sie einen Termin für eine personalisierte Demo, um zu erfahren, wie Zoom Ihre Unternehmenskommunikation vereinheitlichen und verbessern kann – noch heute!

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation