Maximieren Sie die Effizienz Ihres Teams durch kollaboratives Arbeiten an Dokumenten

Sind Sie bereit für eine Komplettlösung für Ihre Arbeit? Mit Zoom Docs fügt sich kollaboratives Arbeiten an Dokumenten nahtlos in die Arbeitsabläufe Ihres Teams ein, sodass Sie effektiv mit Kollegen zusammenarbeiten und über Dokumente, Wikis und Projekte informiert bleiben können.

Maximieren Sie die Effizienz Ihres Teams durch kollaboratives Arbeiten an Dokumenten

Was bedeutet kollaboratives Arbeiten an Dokumenten?

Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten ist ein Prozess, bei dem mehrere Personen gemeinsam an einem einzigen, lebenden Dokument arbeiten, um Projekte zu organisieren und mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten. Software für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten ermöglicht es allen Teammitgliedern, im selben Dokument zu schreiben, Änderungen vorzunehmen und Kommentare einzufügen. Dadurch wird die Teamarbeit erleichtert, die Produktivität gesteigert und eine effiziente Erstellung und gemeinsame Nutzung von Inhalten durch Mitwirkende ermöglicht, unabhängig davon, ob sie sich im selben Büro oder im Homeoffice befinden. 

Im Gegensatz zu anderen Tools für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten geht Zoom Docs bei der Zusammenarbeit mit Dateien noch einen Schritt weiter. Im Rahmen der kostenpflichtigen Zoom Workplace-Tarife sind Zoom AI Companion-Funktionen integriert, die Sie bei der Erstellung von Dokumenten unterstützen. Mit Zoom AI Companion können Sie Inhalte aus Meetings in Zoom Docs übernehmen und so nahtlos Dokumente erstellen, die die wichtigsten Punkte und Aktionspunkte eines Gesprächs zusammenfassen. Außerdem bietet es vorgefertigte Vorlagen und Drag-and-Drop-Inhaltsblöcke für Tabellen, Diagramme und Bilder, die einfache Textdokumente in ansprechende Tools für die Zusammenarbeit verwandeln, die die Arbeit Ihres Teams unterstützen. 

Wie kollaboratives Arbeiten an Dokumenten die Effizienz des Teams verbessert

Die Funktionen für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten in Zoom Docs ermöglichen Teams, ihre Arbeit gemeinsam in Echtzeit zu erledigen. Außerdem entfällt das häufige Problem, dass mehrere verschiedene Versionen von Dokumenten per E-Mail hin- und hergeschickt werden. Zoom Docs ist in die Zoom Workplace-Umgebung integriert, d. h. Teams können:

  • Über Zoom Docs nahtlos Meetings starten und planen sowie Events erstellen.

  • Dokumente direkt in Meetings oder in der App erstellen, freigeben und gemeinsam bearbeiten – in Echtzeit, damit alle durchgehend auf dem gleichen Stand sind.

  • Informationen durch die Einbettung von Zoom-Whiteboards in Dokumente übersichtlich aufbereiten.

  • Dank eines zentralen Ortes für Dokumente, Wikis und Projekt-Tracker den Überblick über Aufgaben behalten und die Informationsflut reduzieren.

  • Dokumente mit wenigen Klicks über Team Chat freigeben, um Mitwirkende und Stakeholder zu informieren, die Transparenz zu erhöhen und Kommunikationssilos abzubauen.

  • Zoom AI Companion nutzen, um Meetings zusammenzufassen, Dokumententwürfe zu erstellen, Ideen zu sammeln, die Textlänge anzupassen und vieles mehr.

Wie kollaboratives Arbeiten an Dokumenten die Effizienz des Teams verbessert

Vorteile von kollaborativem Arbeiten an Dokumenten mit Zoom Docs

Zoom Docs sind flexible, KI-gestützte Dokumente, die sich an unterschiedliche Team- und Projektanforderungen anpassen, um die Produktivität zu steigern. Sie können mühelos erstellt, freigegeben und gemeinsam bearbeitet werden – über Teams, Standorte und Zeitzonen hinweg. Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten in Zoom Docs hat viele Vorteile:

Alle ziehen an einem Strang

Alle ziehen an einem Strang

Stimmen Sie sich während eines Meetings in Echtzeit mit anderen ab, indem Sie ein bestehendes Dokument freigeben (oder ein neues erstellen), während die Teilnehmer die Ansicht Ihres Dokuments verfolgen und/oder gleichzeitig mit Ihnen daran arbeiten. Das Betrachten und Arbeiten im selben lebenden Dokument verbessert die Zusammenarbeit in Meetings.

Zeitersparnis durch Kommunikation im Dokument

Zeitersparnis durch Kommunikation im Dokument

Taggen Sie Mitwirkende und Stakeholder in Ihren Dokumenten mit @Erwähnungen und Reaktionen, und teilen Sie Dokumente direkt in Team Chat, um die Konversation in Gang zu halten und an einer zentralen Stelle fortzusetzen. Weisen Sie Aufgaben und Fälligkeitstermine zu, um die Teamarbeit besser zu strukturieren.

Effektivere Meetings

Effektivere Meetings

Nutzen Sie die KI-Funktionen von Zoom Docs, um Dokumente mit Diskussionspunkten aus Zoom Meetings zu füllen und im Handumdrehen neue Dokumente zu erstellen. Integrieren Sie Ihr Zoom-Whiteboard, um Brainstorming-Notizen und Pläne mit Meeting-Informationen aufzubereiten.

Ein neuer Standard für kollaboratives Arbeiten an Dateien

Ein neuer Standard für kollaboratives Arbeiten an Dateien

Behalten Sie den Überblick über Ihre Projekte und reduzieren Sie die Informationsflut, indem Sie Ihre Dokumente, Dateien, Ordner, Aufgabenlisten, Dashboards, Kalender, Projektberichte, Wikis und vieles mehr an einem einzigen Ort in Ihrer Zoom Workplace Desktop- oder Mobil-App zusammenführen. 

60 %

60 % der Arbeitszeit einer Person entfallen auf den Aufwand rund um die Arbeit, statt auf die eigentliche Arbeit (Asana: Anatomy of Work Index (Index zur Anatomie der Arbeitswelt), 2023)

Die benutzerfreundlichen Funktionen von Zoom Docs für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten und flexibel anpassbare Inhalte

Vom Zoom Doc zum Meeting

Vom Zoom Doc zum Meeting

Starten und planen Sie Meetings direkt in einem Dokument. Mit einem Klick auf das Videosymbol können Sie entweder ein sofortiges Meeting starten („Jetzt treffen“) und Teilnehmer hinzufügen oder einen passenden Termin für ein künftiges Meeting festlegen („Meeting planen“).

Hinzufügen von anpassbaren Inhaltsblöcken

Hinzufügen von anpassbaren Inhaltsblöcken

Fügen Sie im Handumdrehen Text, Checklisten, Tabellen, Zitate, Spalten und mehr ein, um die Funktionalität und den Spaßfaktor zu erhöhen.

Einbetten von Multimedia-Dateien

Einbetten von Multimedia-Dateien

Betten Sie Bilder, Audio, Video (einschließlich YouTube) und Webkarten ein, um eine schöne, interaktive Umgebung zu schaffen.

Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten

Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten

Nichts mehr verpassen: Fügen Sie Kommentare in das Dokument ein und taggen Sie Mitwirkende mit @Erwähnungen, damit Kanäle und Einzelpersonen per E-Mail oder Zoom Team Chat Benachrichtigungen erhalten. Falls jemand Änderungen am Dokument vornimmt, sind diese live für alle sichtbar.

Vorlagen verwenden

Vorlagen verwenden

Beschleunigen Sie die Erstellung von Dokumenten und bringen Sie die Inhalte in das richtige Format, indem Sie aus vorkonfigurierten Vorlagen wie Tagesordnungen und Angebotsdokumenten auswählen.

Projekte verwalten

Projekte verwalten

Nutzen Sie auf Projektmanagement ausgerichtete Dokumentenformatierung für den Eigenbedarf oder für Ihr Team, um Aufgaben und Termine im Auge zu behalten, einschließlich Kanban-, Kalender- und Zeitleisten-Boards und vieles mehr.

Direkt im Dokument übersetzen

Direkt im Dokument übersetzen

Verwenden Sie Zoom AI Companion, um Text in bis zu 16 unterstützte Sprachen zu übersetzen, ohne das Dokument zu verlassen (kein Kopieren und Einfügen in eine andere App mehr).

Sicherer Austausch von Informationen

Sicherer Austausch von Informationen

Verwalten Sie den Zugriff auf Dokumente, indem Sie Zoom Team Chat-Kanäle einladen oder einzelne Kontakte auswählen und die Berechtigungen zur Zusammenarbeit mit Ansichts-, Kommentar- und Bearbeitungszugriff festlegen.

Mehr erledigen mit Zoom Workplace

Mehr erledigen mit Zoom Workplace

Ermöglichen Sie reibungslose Arbeitsabläufe und reduzieren Sie den ständigen App-Wechsel – mit Dokumenten, die Inhalte von Zoom Meetings, Zoom Team Chat und Zoom Whiteboard beziehen können.

Kollaboratives Arbeiten an einem Dokument

Kollaboratives Arbeiten an einem Dokument

Ganz gleich, ob Ihr Team eine neue Produkteinführung planen oder ein Geschäftsangebot vorbereiten muss, mit Zoom Docs können Sie mühelos gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Folgen Sie diesen Schritten, um loszulegen:

  • Neues Dokument öffnen

    Beginnen Sie mit einem leeren Dokument, wählen Sie eine Vorlage aus, verwenden Sie Zoom AI Companion, um ein Dokument aus einem Meeting zu erstellen, oder importieren Sie eine Datei aus einer Drittanbieter-App.

  • Dokument freigeben

    Laden Sie Mitwirkende ein, Ihr Dokument anzusehen, zu bearbeiten, zu kommentieren oder es gemeinsam zu verwalten. Benachrichtigen Sie sie per E-Mail, Zoom Team Chat oder über einen Link.

  • Dokument bearbeiten

    Legen Sie los! Bis zu 100 Mitwirkende können gleichzeitig Inhalte hinzufügen und Dokumente direkt kommentieren.

FAQ

Software für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten ermöglicht es mehreren Personen, in Echtzeit oder asynchron gemeinsam an digitalen Dokumenten zu arbeiten. Zu den wichtigsten Aspekten der Software für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten gehören: 

 

  • Bearbeitung in Echtzeit, sodass mehrere Personen gleichzeitig arbeiten können
  • Versionsverlauf
  • Kommentare und Anmerkungen
  • Zugriffssteuerung und Berechtigungen
  • Cloud-Speicherung und -Synchronisierung

 

Wenn Sie Software für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten evaluieren, sollten Sie eine Anwendung wählen, mit der Sie Dokumente erstellen können, die Ihrem Team helfen, Zeit zu sparen und produktiver zu sein. Zoom Docs bietet integrierte Tools für die Zusammenarbeit, vorkonfigurierte Vorlagen und Inhaltsblöcke, die in das Dokument eingefügt werden können. Außerdem können Sie mit Zoom AI Companion Zusammenfassungen und Informationen aus Ihren Zoom Meetings in ein Dokument übertragen. 

Wenn man von kollaborativem Arbeiten an Dokumenten spricht oder sagt, dass man gemeinsam an einem Dokument arbeitet, bedeutet dies, dass mehrere Personen gleichzeitig an der gleichen Version eines Dokuments, einer Präsentation oder einer Tabellenkalkulation arbeiten. Kollaboratives Arbeiten an Dokumenten erleichtert es einer Gruppe von Personen, Dokumente gemeinsam zu erstellen, zu überprüfen und zu überarbeiten, ohne sich um Probleme wie Versionskontrolle (Verwendung einer veralteten Version des Dokuments) oder einen diesbezüglichen Meinungsaustausch per E-Mail oder andere Kommunikationsformen kümmern zu müssen. Der Prozess der kollaborativen Arbeit an Dokumenten verbessert die Kommunikation und Effizienz und trägt dazu bei, dass der Beitrag aller Beteiligten berücksichtigt wird.

Kollaboratives Arbeiten an Dateien ist ein anderer Ausdruck für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten und bezieht sich auf eine Lösung oder einen Prozess, der es mehreren Personen ermöglicht, gemeinsam an einer Datei oder einem Dokument zu arbeiten, um eine einzige Endversion zu erstellen. Dies kann in Echtzeit über verschiedene Standorte und Zeitzonen hinweg geschehen, da lebende Dokumente über das Internet abgerufen und in der Cloud gespeichert werden. Der Einsatz von Prozessen zur kollaborativen Bearbeitung und gemeinsamen Nutzung von Dateien unterstützt asynchrone Kommunikation und Transparenz, was Teams dabei hilft, sich besser aufeinander abzustimmen und effektiver an Projekten zusammenzuarbeiten.

Viele Tools für kollaboratives Arbeiten an Dokumenten ermöglichen es Teammitgliedern, ein Dokument aus dem Dokument heraus über die Schaltfläche „Freigeben“ oder „Teilen“ bzw. direkt aus einer Liste von Dokumententiteln freizugeben. Um ein Dokument freizugeben, das jeder in Zoom Docs bearbeiten kann, klicken Sie auf „Freigeben“ in der oberen rechten Ecke Ihres geöffneten Dokuments, geben Sie die Namen der Kontakte ein, für die Sie das Dokument freigeben möchten, und machen Sie sie in den Berechtigungseinstellungen zu „Editoren“.

 

In Zoom Docs können Sie wählen, ob Sie Mitwirkende, die an dem Dokument arbeiten können, per E-Mail, Team Chat oder durch Kopieren und Einfügen des Links in eine andere Anwendung benachrichtigen möchten.

Von Online-Kollaboration in Echtzeit spricht man, wenn mehrere Personen gleichzeitig an einem digitalen Dokument arbeiten. Die Online-Kollaboration an Dokumenten kommt häufig bei Arbeitsbedingungen zum Einsatz, bei denen Teammitglieder über verschiedene Standorte verteilt sind, aber gemeinsam ein Dokument erstellen müssen. Die Verwendung eines lebenden Dokuments (d. h. eines, das immer auf dem neuesten Stand ist und bei Änderungen automatisch gespeichert wird) ermöglicht es den Mitwirkenden, gleichzeitig zu arbeiten, egal wo sie sich befinden.

 

So kann beispielsweise ein Marketingteam mit mehreren Remote-Mitarbeitern in verschiedenen Zeitzonen gemeinsam ein Dokument zur Kampagnenplanung erstellen, wobei jedes Mitglied für einen anderen Teil des Plans verantwortlich ist. Sie können über den Tag hinweg Text schreiben und Diagramme, Tabellen, Bilder, Zeitleisten und Fälligkeitsdaten hinzufügen, während andere Kollegen im selben Dokument ebenfalls Inhalte schreiben und hinzufügen.

Die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten ist einfacher und effizienter, wenn Zoom Docs und Zoom Meetings zusammen verwendet werden. Während Sie an einem Dokument arbeiten, können Sie sich schnell mit Ihren Mitwirkenden treffen, um notwendige Details oder Änderungen zu besprechen. Wenn Sie ein Dokument direkt in einem Meeting freigeben, können die Teilnehmer den Inhalt gleichzeitig ansehen, bearbeiten und Inhalte hinzufügen (je nach den individuellen Berechtigungseinstellungen). 

 

Im Folgenden finden Sie ein paar Beispiele dafür, wie Sie Zoom Docs und Zoom Meetings gemeinsam nutzen können, um die Zusammenarbeit an Dokumenten effektiver zu gestalten.

 

Vor einem Meeting: Erstellen Sie eine Meeting-Agenda in Zoom Docs. Anschließend können Sie ein Meeting direkt von Zoom Docs aus starten oder planen.

Während eines Meetings: Erstellen, teilen und bearbeiten Sie Dokumente direkt in Meetings oder in der Zoom Workplace App in Echtzeit, damit alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Nach einem Meeting: Bearbeiten Sie über Zoom AI Companion generierte Meeting-Zusammenfassungen und teilen Sie diese in Zoom Docs mit den Teilnehmern.

Sind Sie bereit für eine Komplettlösung für Ihre Arbeit?