Wie gut schlägt sich Zoom Team Chat im Vergleich zu Slack und Microsoft Teams?
Erfahren Sie mehr über Zoom Team Chat und vergleichen Sie es mit anderen beliebten Chat-Apps wie Slack und Microsoft Teams.
Aktualisiert am April 10, 2023
Veröffentlicht am August 04, 2021
Virtuelle Vorstellungsgespräche sind ein effizientes Mittel für Unternehmen, um Bewerber schnell zu evaluieren und weltweit Spitzenkräfte anzuwerben. Mit Zoom Meetings können Personalchefs einfach Vorstellungsgespräche planen und durchführen, um mit Kandidaten in Verbindung zu treten. Dabei können sie sich die Vorteile der nahtlosen Kommunikation von Zoom zunutze machen und sich auf das konzentrieren, was wichtig ist – den Kandidaten und das Gespräch selbst.
Wenn Sie es vorziehen, im Voraus zu planen, fragen Sie sich vielleicht: "Wie bereiten Sie sich auf ein Zoom-Interview vor?" Hier sehen Sie einige unverzichtbare Zoom-Funktionen, mit denen HR-Manager und Personalvermittler ihre virtuellen Vorstellungsgespräche optimal ausschöpfen können:
Für Personaler und Bewerber ist es gleichermaßen wichtig, bei allen Meetings optisch wie auch stimmlich eine gute Figur zu machen. Befolgen Sie diese Vorbereitungstipps, damit Sie bei Bewerbungsgesprächen auf Zoom professionell und kultiviert wirken:
Checkliste zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch:
Neu bei Zoom? In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Meetings sicherstellen.
Für Personalvermittler ist es wichtig, bei mehreren Vorstellungsgesprächen an einem Tag den Überblick zu behalten. Nutzen Sie Planungsintegrationen in Google, Outlook und Calendly, wenn Sie ein Zoom Meeting einrichten. Mit diesen Plug-ins können Sie Ihre Meetings mühelos planen und starten und Ihre Bewerber können dem Meeting problemlos beitreten.
Wenn Sie weitere Möglichkeiten kennenlernen möchten, wie sich die Planung und Teilnahme an Meetings vereinfachen lässt, orientieren Sie sich am besten an der vollständigen Liste der im Zoom App Marketplace angebotenen Planungsintegrationen.
Es ist wichtig, dass Sie in Ihren virtuellen Bewerbungsgesprächen auf Zoom ein Gefühl der Verbundenheit und des Vertrauens schaffen, damit sich beide Seiten dabei wohlfühlen. Zeigen Sie dem Bewerber durch Augenkontakt und eine positive, professionelle Körpersprache, dass Sie aktiv zuhören und innerlich beteiligt sind. Wenn Sie durch Ihr eigenes Video abgelenkt werden, können Sie es jederzeit auf dem Bildschirm ausblenden.
Sie können auch die Pronomen-Funktion nutzen, mit der Sie die von Ihnen bevorzugten Personalpronomen zu Ihrem Profil hinzufügen können, um für den Bewerber Klarheit zu schaffen. Pronomen sind wichtig, damit unsere vielfältigen Benutzer ihre Individualität ausdrücken und ihr jeweiliges Gegenüber in einem Gespräch mit dem gebührenden Respekt ansprechen können.
Mit dem Meeting-Chat können Dateien und weitere Ressourcen während eines Vorstellungsgesprächs geteilt werden. Wenn Sie dem Bewerber beispielsweise eine für die Beurteilung zu erledigende Hausaufgabe zukommen lassen möchten, können Sie die Funktion Dateifreigabe nutzen, um die betreffende Datei in den Meeting-Chat zu stellen.
Im Laufe eines Bewerbungsverfahrens wollen Sie die Fertigkeiten und Fähigkeiten eines Bewerbers vielleicht anhand einer Präsentation oder Fallstudie beurteilen. Per Bildschirmfreigabe können Bewerber auf unkomplizierte Weise ihre Kompetenzen vorführen, die sie für die angestrebte Rolle mitbringen, sei es Vertriebsstärke, Marketing-Know-how oder technische Expertise – sorgen Sie also dafür, dass Teilnehmer während eines Bewerbungsgesprächs über Zoom ihren Bildschirm freigeben können.
Durch das Hinzufügen von Anmerkungen und Anfordern der Bewerbungsunterlagen eines Bewerbers können Personaler auf bestimmte Punkte in den Unterlagen eingehen und zu einem Thema genauer nachfragen. Personaler können dadurch während des Vorstellungsgesprächs auf Zoom Zeit sparen und Fragen in Echtzeit klären.
Wie früh sollten Sie zu einem Vorstellungsgespräch auf Zoom sein? Für Personaler ist die Warteraum-Funktion hervorragend geeignet, um die Bewerber vor dem eigentlichen Vorstellungsgespräch in einen virtuellen Wartebereich zu versetzen. Während Sie dann ein Gespräch nach dem anderen führen, können Sie steuern, welcher Bewerber wann in Ihr Meeting eingelassen wird.
Es empfiehlt sich, dass Sie Ihr Meeting nach Beitritt aller Teilnehmer sperren. Damit verhindern Sie den Beitritt weiterer Personen und stellen sicher, dass Sie sich ungestört auf das Vorstellungsgespräch konzentrieren können.
Sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar „Best Practices für erfolgreiche Vorstellungsgespräche auf Zoom“ an, um weitere Tipps zu virtuellen Vorstellungsgesprächen zu erhalten.
Sie möchten noch mehr darüber erfahren, wie Sie Zoom in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Vereinbaren Sie noch heute eine Live-Demo mit einem Zoom-Produktspezialisten!
Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde am 8. Dezember 2021 aktualisiert.