Zoom Workplace App Marketplace Rooms und Arbeitsplätze Webinars und Events

Neu in Zoom: Arbeitsplatzreservierung, Video-Mail und mehr

Einführung der Video-Mailbox, Reservierung von Büroarbeitsplätzen und Aktualisierungen bei Datenschutz und Sicherheit. Erfahren Sie, was es bei Zoom sonst noch Neues gibt!
8 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 29, 2022

Veröffentlicht am December 22, 2021

Neu in Zoom: Arbeitsplatzreservierung, Video-Mail und mehr

Zoom wünscht allen ein frohes neues Jahr! Dieser Monat hält einige spannende Neuigkeiten und neue Funktionen bereit, mit denen Sie den Ablauf Ihrer Meetings optimieren, besser mit Ihren Kollegen in Kontakt bleiben, das hybride Arbeiten reibungsloser gestalten und Zoom-Produkte noch sicherer nutzen können. 

Dazu zählen Videonachrichten mit Mailbox für Zoom Phone, das problemlose Reservieren von Workspaces im Büro (diesen Monat noch in der Beta-Phase) sowie mehrere Aktualisierungen bei Sicherheit und Datenschutz, darunter die Möglichkeit zum Freigeben von Cloud-Aufzeichnungen für bestimmte externe Stakeholder. 

Hier stellen wir Ihnen einige der neuen Funktionen und Updates vor. 

Zoom Meetings

Mit den neuen Funktionen können Sie Ihre virtuellen Meetings noch fokussierter und individueller gestalten

Planen von Meetings mit Fokus-Modus

Hosts können beim Planen eines Meetings einstellen, dass der Fokus-Modus beim Start des Meetings automatisch aktiviert wird. So werden die Teilnehmer weniger abgelenkt.

Speichern der Galerieansicht in benutzerdefinierter Reihenfolge

Meeting-Hosts können die benutzerdefinierte Reihenfolge der Galerieansicht für die nächsten Meetings speichern. Die benutzerdefinierte Reihenfolge wird unter der Meeting-ID gespeichert. So kann der Host sie beim nächsten Meeting einfach laden und muss die Reihenfolge nicht jedes Mal manuell anpassen. Diese Funktion ist auch in Zoom Webinars verfügbar. 

Zoom Team Chat

Nutzen Sie GIFs auf völlig neue Weise und profitieren Sie von der neuen Verwaltung verpasster Anrufe! 

Verbesserung beim Versenden von GIFs

Wenn Sie ein GIF aus dem GIPHY-Suchfeld auswählen, wird es im Feld zum Verfasser der Nachricht angezeigt. Vor dem Versenden des GIFs kann zusätzlicher Text hinzugefügt werden.

Anzeigen verpasster Meetinganrufe

Wenn Kontakte Sie für ein Videomeeting anrufen möchten und Sie nicht erreichbar sind, werden diese verpassten Meetinganrufe zentral gebündelt. So können Sie schnell nachsehen, was Sie verpasst haben. Sie können darüber zum betreffenden Chat oder Team Chat-Kanal springen oder einen Videoanruf basierend auf dem verpassten Meetinganruf starten.  

Speichern von über Zoom Team Chat empfangenen Videos auf Mobilgeräten Videos, die über Zoom Team Chat gesendet werden, können jetzt lokal auf mobilen Geräten gespeichert werden. So können Benutzer gesendete Videos einfacher freigeben und nutzen. 

Zoom Phone

Mit dieser Version erhalten unsere VoIP-Telefonbenutzer zusätzliche Möglichkeiten, sich mit anderen Zoom-Benutzern sowie Ihren Kunden und Stakeholdern auf der ganzen Welt zu verbinden und besser zu kommunizieren. 

Videonachrichten

Wir bieten eine persönlichere Alternative zu herkömmlichen Sprachnachrichten, bei der Sie die Möglichkeit haben, Anrufern Videobotschaften zu hinterlassen und umfangreiche Videonachrichten in Ihrer Video-Mailbox zu empfangen.

Video-Voicemail

Verbesserte Desktopfunktionen für Poweruser 

Benutzer mit dem Power Pack-Add-on können direkt über die Desktop-Oberfläche für Poweruser nach Kontakten suchen und Anrufe weiterleiten, ohne das Hauptfenster der Zoom Anwendung öffnen zu müssen. So werden gemeinsame Workflows noch effizienter.

Zoom Rooms

Optimieren Sie den Reservierungsprozess für Workspaces und verbessern Sie Ihre Präsentationen mit den neuesten Updates. 

Arbeitsplatzreservierung (Beta-Phase)

Ein sicheres und reibungsloses Erlebnis vor Ort ist angesichts der Zunahme hybrider Arbeitsmodelle essenziell, bei denen die Mitarbeiter flexibel im Büro oder im Homeoffice arbeiten können. Mit der im Laufe dieses Monats als Beta-Phase geplanten Arbeitsplatzreservierung können Benutzer Arbeitsplätze einfach auf einer interaktiven Karte buchen – unabhängig davon, ob sie dabei vor Ort sind oder nicht. So wird das Erlebnis für alle Mitarbeiter reibungslos. 

Nur lokale Bildschirmfreigabe auch für Mac und Windows

Die Funktion zur ausschließlich lokalen Bildschirmfreigabe, mit der Benutzer Inhalte nur für sich freigeben können, war bisher nur auf Zoom Rooms-Geräten verfügbar. Ab sofort werden auch Macs und Windows-Geräte unterstützt, sodass Benutzer den Bildschirm über eine HDMI-Verbindung nur für den Raum freigeben können, in dem sie sich befinden. 

Zoom für Homeoffice

Zoom for Home, Kiosk-Modus und Digitale Beschilderung auf dem iPad verfügbar 

Ab sofort können Sie Zoom für Homeoffice auch mit einem Apple iPad nutzen. So steht Benutzern ein flexibles, platzsparendes Gerät für ihre Remote- oder Präsenz-Arbeitsplätze zur Verfügung. Laden Sie einfach die App „Zoom Rooms Controller“ herunter und wählen Sie während des Setups den Modus „Zoom Rooms für Touch-Geräte“ aus. Neben Zoom für Homeoffice stehen Ihnen mit dem Kioskmodus und der digitalen Beschilderung zwei weitere Verwendungsmöglichkeiten für das iPad als virtueller Rezeptionist zur Verfügung.

Neat Frame

Mit dem Neat Frame erhalten Sie einen videofähigen 15,6-Zoll-Touchscreen, der mit den Zoom-Lösungen für hybrides Arbeiten kompatibel ist. Das Design im Hochformat ist platzsparend und ermöglicht die optimale Nutzung des Bildschirms zur Darstellung von Personen und Inhalten. Der Neat Frame kann Personen automatisch erfassen und verfolgen und bietet einen erstklassigen Ton ohne störende Hintergrundgeräusche.

Amazon Fire TV Omni Series

Verbinden Sie sich von Ihrem gemütlichen Wohnzimmer aus mit Freunden, Verwandten und Kollegen mit der ersten Zoom-App für Smart-TVs und der Amazon Fire TV Omni Series. Laden Sie einfach die Zoom App aus dem Fire TV Appstore herunter und schließen Sie eine geeignete USB-Webcam an (Full-HD, 1080p empfohlen). Nach dem Anmelden können Sie Videoanrufe über den größten Bildschirm in Ihrer Wohnung tätigen und Ihren nächsten Zoom Anruf über Alexa starten. Sagen Sie nur: „Alexa, tritt meinem Zoom Meeting bei.“

Zoom Events

Events jeder Art erfordern eine Menge Flexibilität. Deshalb bieten wir den Benutzern von Zoom Events mit diesem Update nun das Extra an Flexibilität, das sie benötigen, um ihre Events im Handumdrehen anzupassen. 

Verbesserte Benachrichtigungseinstellungen für Summits und Konferenzen

Bei virtuellen Konferenzen oder Summits können Event-Hosts ab sofort entscheiden, welche Benachrichtigungen sich am besten für Teilnehmer und welche für Referenten des Events eignen und diese versenden. Zudem können sie die meisten Benachrichtigungs-E-Mails an Teilnehmer verwalten oder gar komplett deaktivieren.

Bearbeiten der Registrierungsfragen

Einzelheiten und Inhalte eines Events können sich unvermittelt ändern und Hosts müssen darauf reagieren, indem sie unter Umständen andere oder mehr Informationen von den Teilnehmern einholen als ursprünglich geplant. Dadurch können Änderungen an den Registrierungsfragen erforderlich werden. Die Möglichkeit zum Bearbeiten der Registrierungsfragen nach Veröffentlichung des Events als Konferenz oder Summit bietet Hosts nun zusätzliche Flexibilität. Dadurch erhalten Sie neben den Antworten auf die ursprünglich formulierten Fragen auch Antworten auf die neuen Fragen.

Eindeutigere Anweisungen für Hosts und Teilnehmer

Um die Verwirrung von Hosts und Teilnehmern zu verringern, die einem Event vor oder nach seinem Ende beitreten möchten, haben wir eindeutigere Anweisungen für das Pop-up-Fenster formuliert, das Hosts und Teilnehmer sehen, wenn sie einem Event nicht betreten können. 

Zoom Apps 

Wir erweitern die Zoom Apps kontinuierlich, um Ihnen mehr Möglichkeiten für das kollaborative Arbeiten und den Kontakt zu anderen zu bieten. Mit dieser Version erhalten unsere Kunden mehr Flexibilität beim Einsatz dieser Lösung. 

Benachrichtigung für vorab genehmigte Apps

Zur Optimierung der Nutzung von Zoom Apps erhalten Benutzer nun eine Benachrichtigung über den Status und die Möglichkeit zur Installation von Apps, die von den Kontoadmins vorab genehmigt werden müssen. Diese Benachrichtigung wird nur Benutzern oder Benutzergruppen angezeigt, für die die App vorab genehmigt wurde.  

Zoom Apps für Breakout-Räume

Zoom Apps sind nun auch in Breakout-Räumen verfügbar. So müssen Benutzer auch in Breakout-Sessions nicht auf ihre Lieblingsapps oder interaktive Spiele verzichten. 

Verbesserungen bei Datenschutz und Sicherheit

Im Rahmen unserer Anstrengungen für mehr Sicherheit und Privatsphäre unser Benutzer haben wir zwei neue Funktionen für unsere Kunden von Zoom Meetings und Zoom Webinars entwickelt. 

Erweiterte Datenschutzoptionen für Kalenderintegrationen mit Microsoft Outlook und Google

Das Update des Zoom Desktop Clients verhindert, dass Microsoft Outlook und der Google Kalender über die entsprechende Kalenderintegration erfasste Einzelheiten zu Meetings anzeigen, die beim Anlegen des Termins als „Privat“ gekennzeichnet wurden. 

Erweiterte Authentifizierungsoptionen für Diskussionsteilnehmer

Webinar-Hosts können verlangen, dass Diskussionsteilnehmer mit dem Konto angemeldet sind, das mit der zur Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse verknüpft ist. Diskussionsteilnehmer, die ohne Anmeldung oder unter dem falschen Konto beitreten möchten, erhalten eine Benachrichtigung mit den Optionen, sich anzumelden oder das Konto zu wechseln. 

Freigeben von Cloud-Aufzeichnungen für eine bestimmte E-Mail-Adresse oder -Domäne

Meeting-Hosts können Cloud-Aufzeichnungen für bestimmte E-Mail-Adressen von Benutzern oder einzelne E-Mail-Domänen freigeben oder diesen den Zugriff gewähren. So wird die Freigabe von Aufzeichnungen für externe Stakeholder zum Kinderspiel. 

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Weitere Informationen zu den meisten Updates der Zoom Plattform finden Sie auf der Seite mit unseren Versionshinweisen. Erfahren Sie in einer Demo mit einem Produktexperten von Zoom, welche Vorteile Zoom auch für Ihr Unternehmen oder Business bietet!

Anmerkung der Redaktion in 12/21: Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um die Verfügbarkeit der Workspace-Reservierung in der Beta-Phase und die Planung der flächendeckenden Einführung 2022 zu verdeutlichen.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation