Erste Schritte mit endbenutzerverwalteten Zoom for Home-Geräten

Frau im Büro

Überblick

Mit Zoom for Home können Benutzer von spezifischen Zoom for Home-Geräten aus Meetings beitreten und ein integriertes Konferenzerlebnis mit Audio, Video und drahtloser Bildschirmfreigabe genießen.

 

Benutzer können ihre eigenen Zoom for Home-Geräte einrichten oder IT-Abteilungen können die Geräte zentral beschaffen und verwalten.

licensing

Zoom for Home ist für alle Zoom-Benutzer mit einem Gerät verfügbar, das für Zoom for Home zertifiziert oder damit kompatibel ist. Für die Verwendung von Zoom for Home ist keine besondere Lizenz erforderlich. Jeder Benutzer der Versionen Basic (kostenlos), Pro, Business oder Enterprise kann Zoom for Home verwenden.

Die Einrichtung vorbereiten

Zoom for Home kann vom Benutzer selbst eingerichtet oder auf Unternehmensebene bereitgestellt und verwaltet werden.

 

Die folgenden Schritte werden vor Einrichtung von Zoom Rooms empfohlen:

  • 1. Finden Sie einen geeigneten Aufstellort für Ihre Zoom für Homeoffice-Einrichtung.

Zoom for Home einrichten

Zoom for Home ist für alle Zoom-Benutzer mit einem Gerät verfügbar, das für Zoom for Home zertifiziert oder damit kompatibel ist. Für die Verwendung von Zoom for Home ist keine besondere Lizenz erforderlich. Jeder Benutzer der Versionen Basic (kostenlos), Pro, Business oder Enterprise kann Zoom for Home verwenden.

Schritt 1

Richten Sie Ihr Zoom for Home-Gerät ein.

  • Bildschirm auf dem Schreibtisch aufstellen
  • An Stromversorgung anschließen
  • Mit Netzwerk verbinden
Verbindung
Schritt 2

Schalten Sie Ihr Zoom for Home-Gerät ein.

  • Mit Netzwerk verbinden
  • Der Bildschirm wird Folgendes anzeigen:
Prüfcode
Schritt 3

Über einen Webbrowser:

  • Besuchen Sie www.zoom.us/pair

  • Geben Sie den sechsstelligen Code ein, der auf dem Bildschirm Ihres Zoom for Home-Geräts angezeigt wird.
Koppeln
  • Füllen Sie die CAPTCHA-Bestätigung aus, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Captcha
Schritt 4

Über ein Zoom for Home-Gerät:

  • Ihr Zoom for Home-Gerät wird Sie dazu auffordern, Ihre Anmeldung zu bestätigen. Wählen Sie „Ja, das bin ich“.
Bestätigen
  • Wenn Ihr Administrator einen Raum für Sie bereitgestellt hat, können Sie ihn hier auswählen, oder Sie erstellen Ihren eigenen Zoom Room.
Raum auswählen
  • Wenn für Ihr Gerät noch kein Zoom Room eingerichtet wurde oder Sie Ihren persönlichen Zoom Room erstellen möchten, werden Sie aufgefordert, Ihrem Zoom for Home-Gerät einen Namen zu geben.
Namen eingeben
Schritt 5

Treten Sie einem Meeting bei

  • Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihr Gerät anstehende Meetings auf Ihrem Kalender anzeigen und Sie können einfach auf „Start“ klicken, um an dem Meeting teilzunehmen:
Meetings starten

Zoom for Home verwenden

Mit Zoom for Home können Sie mühelos Meetings starten oder beitreten, Anrufe tätigen, Whiteboards verwenden und Inhalte freigeben. Sie können Ihr Gerät ganz einfach mit einem PIN-Code schützen, wenn Sie Ihren Schreibtisch verlassen, oder eine automatische Sperre einstellen, für den Fall, dass Sie es mal vergessen.

Schritt 1

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie das Zahnradsymbol unten rechts auf dem Bildschirm auswählen.

Einstellungen
Schritt 2

Gehen Sie auf „Bildschirmsperre“, um einen Sperrcode einzustellen. Sie werden gebeten, eine PIN festzulegen und zur Bestätigung erneut einzugeben.

Kenncode
Schritt 3

Sie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch sperrt

  • Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf „Bildschirm bei Inaktivität automatisch sperren“ klicken und einen Timer einstellen. Wenn Sie „Niemals“ auswählen, müssen Sie das Gerät immer manuell über den Startbildschirm sperren.
Automatische Sperre
Schritt 4

Wählen Sie unten rechts auf dem Startbildschirm das Schlosssymbol aus, um Ihr Gerät manuell zu sperren.

Sperren Sie Ihr Gerät.
Schritt 5

Um Ihr Gerät zu entsperren, müssen Sie Ihre festgelegte PIN eingeben.

Meeting starten