Sprachnachrichten mit verbessertem Datenschutz weiterleiten
Benutzer können einzelne Sprachnachrichten von ihrem Client oder Telefon aus an andere Benutzer auf demselben Konto weiterleiten, um wichtige Sprachnachrichten und Informationen einfach und nahtlos zu teilen. Weitergeleitete Sprachnachrichten können im Desktop Client oder Web Portal aufgerufen und für mehr Sicherheit als privat markiert werden, um erneutes Weiterleiten zu verhindern.
Cloud-Sprechanlage
Genießen Sie den Komfort freihändiger Unterhaltungen per Knopfdruck mit unserer Cloud-Sprechanlagenfunktion. Wenn Sie in der Zoom Phone-Registerkarte neben einem Kontakt auf die Sprechanlagen-Schaltfläche drücken, können Sie direkt mit Kollegen im selben Konto kommunizieren, die an anderen Standorten arbeiten, ohne darauf zu warten, dass sie Ihren Anruf entgegennehmen.
Gruppenverwaltungs-Richtlinien
Für eine vereinfachte Verwaltung der Richtlinien können Administratoren diese nun auf Konto-, Gruppen-, Standort- und Benutzerebene verwalten. Mit diesem Update führen wir auch die Richtlinienverwaltung in Stufen oder großen Mengen ein, die es Administratoren ermöglicht, die Anwendung von Richtlinien einfacher individuell in verschiedenen Benutzergruppen desselben Standorts zu konfigurieren.
Details für Auslandsgespräche
Administratoren können mit detaillierten Auslandsgesprächsoptionen die Kosten ihrer Cloud-Telefonanlage nun einfacher steuern, indem sie festlegen, in welche Länder angerufen werden darf. Zuvor konnten Administratoren Auslandsgespräche nur aktivieren oder deaktivieren. Jetzt können sie Benutzern, Standorten oder Gruppen spezielle Berechtigungen für Anrufe in freigegebene Länder zuweisen.
Bericht über Funktionsberechtigungen für Benutzer
Die Verwaltung der Funktionsberechtigungen für eine gesamte Organisation kann schwierig sein. Deshalb haben wir den Bericht über Funktionsberechtigungen für Benutzer hinzugefügt, um diese Aufgabe effizienter und einfacher zu gestalten. Administratoren können einen Bericht generieren, der die Funktionsberechtigungen in der gesamten Organisation auflistet, sodass diese Benutzerdaten mühelos erfasst und auditiert werden können.