Telefonanlage Zoom Workplace Anleitungen Mobiles Arbeiten

Tipps für eine gesteigerte Produktivität von mobilem Arbeiten mit Zoom Phone

Arbeiten Sie im Homeoffice? Wir erklären Ihnen, wie Sie mit Zoom Phone Ihre Produktivität steigern und Ihr Homeoffice-Erlebnis verbessern können.
6 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 26, 2022

Veröffentlicht am May 14, 2020

Zoom Phone

Ob es uns gefällt oder nicht: Viele von uns müssen zurzeit remote arbeiten. Das Telefon ist und bleibt dabei ein wichtiges Kommunikationsmittel in unserem Arbeitsalltag. Ich arbeite remote, seit ich im April 2019 bei Zoom angefangen habe, und Zoom Phone ist aus meiner täglichen Arbeit nicht wegzudenken. Kürzlich habe ich in einem Webinar einige Tipps und Tricks für die Nutzung von Zoom Phone vorgestellt, die ich mir im Laufe der Zeit angeeignet habe, um meine Produktivität beim mobilen Arbeiten zu erhöhen und mein Hybridarbeit- bzw. Homeoffice-Erlebnis zu verbessern. 

Persönliche Einstellungen und Personalisierung

Seine persönlichen Einstellungen anpassen zu können, ist fast so wichtig, wie die Fähigkeit, Technologie nutzen zu können. Zoom möchte Sie in Ihrer Arbeitweise unterstützen und Ihnen keine neuen Angewohnheiten aufdrängen, damit Sie die Technologie nutzen. Daher haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihr Konto im Menü Persönliche Einstellungen zu personalisieren.

Vereinbaren Sie Arbeit und Privatleben mit der Funktion Geschäfts- und Feiertagszeiten

Wer im Homeoffice arbeitet, erhält oft Anrufe zu allen möglichen Zeiten. Es fühlt sich so an, als müsse man ständig verfügbar sein. Um sicherzustellen, dass Ihr Telefon nicht während Ihrer freien Zeit klingelt, investieren Sie einfach etwas Zeit in die Einstellung Ihrer Geschäfts- und Urlaubszeiten. Geschäftszeiten

Anrufbearbeitung zur Weiterleitung von Anrufen an eine andere Nummer

Mit Zoom Phone können Sie ganz einfach Anrufe an eine andere Telefonnummer weiterleiten, beispielsweise an einen Antwortdienst für Anrufe nach Geschäftsschluss oder eine interne Supportwarteschleife. Durch den Anrufbearbeitungs-Rufmodus können Sie mehrere Anrufe über verschiedene Telefonnummern gleichzeitig weiterleiten. Sie können zudem einstellen, dass Ihre Warteschleife zunächst Ihre Zoom Anwendung anruft und den Anruf dann nach einer festgelegten maximalen Wartezeit weiterleitet. Anrufbearbeitung für Geschäftszeiten

Kalender und Kontakte synchronisieren

Ist es nicht frustrierend, wenn Sie ein Bürotelefon und ein Handy haben, aber nicht dieselben Kontakte auf beiden Geräten? Durch das Synchronisieren Ihres Kalenders und Ihrer Kontakte werden all Ihre Kontakte in das Zoom Phone-Verzeichnis eingetragen, sodass sie immer schnell finden und Anrufe tätigen können. Diese Informationen werden jedoch nicht nur dazu genutzt, Ihr Kontaktverzeichnis zu erweitern, sondern auch für eingehende Anrufer-IDs. Klicken Sie im Abschnitt „Persönliche Einstellungen“ auf „Profil“, scrollen Sie nach unten zu „Kalender- und Kontaktintegration“ und wählen Sie „Mit Kalender- und Kontaktdienst verbinden“ aus. Kalender synchronisieren

Produktivität innerhalb der Zoom Phone-App

Innerhalb Ihrer Desktop- oder mobilen App gibt es viele Funktionen, die Meeting, Chat und Telefon miteinander verbinden und die Produktivität fördern. Hier sind einige meiner Favoriten.

Sprachnachrichten mit Transkription

Ich verbringe den Großteil meines Tages entweder am Telefon oder in Meetings. Währenddessen gehen aber regelmäßig Anrufe bei mir ein, die ich nicht annehmen kann. (Obwohl Sie mit Zoom einen Anruf annehmen und das Meeting automatisch in die Warteschleife stellen können – ein fantastischer Vorteil bei einer zentralen Plattform!)   Transkription von Sprachnachrichten Dank der Transkription von Sprachnachrichten kann ich mir eingehende Anrufe ansehen und die Sprachnachrichten lesen, während ich ein anderes Gespräch führe oder in einem Meeting bin. So kann ich ganz einfach den Kontext der Nachricht erfassen und, falls es sich um etwas Dringendes handeln sollte, meine Prioritäten neu setzen.

Zwischen verschiedenen Kommunikationsmodi wechseln

In meinem Job nutze ich Zoom jeden Tag für Meetings, Telefonate, Chats und E-Mails (neben weiteren Tools für virtuelles kollaboratives Arbeiten). Die Möglichkeit, dabei nahtlos zwischen diesen Diensten wechseln zu können, ist unverzichtbar, um produktiv zu bleiben. Mit Zoom kann ich problemlos von einem Chat zu einem Telefongespräch wechseln und einen Anruf in ein vollständig kollaboratives Meeting verwandeln. https://youtu.be/vSvpKM5qBRo Zudem kann ich dabei nahtlos weitere Mitarbeiter zu bestehenden Meetings hinzufügen, indem ich sie per Chat, SMS, E-Mail oder Telefon einlade. Einen Anrufer kann ich ebenfalls zu einem Meeting hinzufügen, indem ich auf „Zusammenführen“ klicke.Anrufe zusammenführen

Anruf zum Handy verschieben

Mit Zoom Phone kann ich einen Anruf über mein Tischtelefon annehmen und diesen Anruf dann auf die Desktopanwendung oder ein Mobilgerät verschieben, indem ich ihn in die Warteschleife gebe und ihn auf dem entsprechenden Endgerät wieder annehme. Das ist sehr praktisch, wenn Sie sich beispielsweise gerade auf dem Sprung zu einem Arzttermin befinden und den Anruf unterwegs fortsetzen möchten.

Audio-/Videometings durch einmaliges Anklicken

Für Einzelpersonen oder kleine Teams, die eng kollaborativ arbeiten, genügt ein einziger Klick, um sich aus einem Kanal in Team Chat heraus zu einem Videoanruf mit Inhaltsfreigabe zu treffen und auf diese Weise ein ergiebiges, kollaboratives Gespräch daraus zu machen.  Meetings mit nur einem Klick

Höhere Produktivität mit Salesforce- und Slack-Integrationen

Ich arbeite im Vertrieb, und die Salesforce-Integration von Zoom Phone ermöglicht mir zusätzliche Effizienz. Mit ihr habe ich zentral an einer Stelle Zugriff auf all meine Konten und Kontaktinformationen. Ich nutze die Salesforce-Integration, um ausgehende Anrufe per Click-to-Call zu tätigen sowie zum automatischen Ausfüllen von Kundendatensätze bei eingehenden Anrufen. Um mehr über die Einrichtung der Integration zu erfahren, besuchen Sie bitte den Zoom App Marketplace. Zoom Phone-Salesforce-Integration Mit unserer Slack-Integration können Sie einen Zoom Phone-Anruf von jedem Slack-Kanal oder von jeder direkten Gruppennachricht aus starten, indem Sie „/zoom call“ in einer Slack-Nachricht schreiben. In der Zoom App steht Ihnen die Schaltfläche „Anruf“ zur Verfügung, mit der Sie den gewünschten Kontakt via Zoom Phone anrufen können.

Spontane Gesprächsaufzeichnungen mit Zoom Phone

Die Möglichkeit, auf eine Schaltfläche zu klicken und automatisch einen Anruf vollständig oder teilweise cloudbasiert aufzuzeichnen, hat unglaubliche Vorteile. So haben Sie Notizen, Chats und Aufzeichnungen in ein und derselben App und können ganz leicht darauf zugreifen. Diese Aufzeichnungen können Sie direkt von Ihrer Desktopanwendung oder mobilen App aus abgespielt. Das Abspielen ist auch von einem Browser aus möglich, wenn Sie in Ihrem Konto angemeldet sind. Hinweis: Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen hören beide Parteien eine Audioansage, die sie über die Aufzeichnung des Anrufs informiert. Ein Gespräch aufzeichnen Anrufaufzeichnung Weitere Tipps und Tricks für Zoom Phone erhalten Sie in unserem On-demand-Webinar „Remote Worker Productivity Tips & Tricks with Zoom Phone“ (Tipps und Tricks für Remote-Mitarbeiter: Mit Zoom Phone zu mehr Produktivität):

Webinar ansehen

Oder vereinbaren Sie noch heute eine personalisierte Demo mit einem unserer Zoom Phone-Experten!

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation