Rooms und Arbeitsplätze Meeting und Chat

Mit Zoom Rooms mehr aus Ihren Meetingräumen herausholen

Zoom Rooms, unsere Lösung für Meetingräume, bietet Organisationen die nötigen modernen Funktionen, um Konferenzräume zu optimieren.
4 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 29, 2022

Veröffentlicht am October 08, 2021

Mit Zoom Rooms mehr aus Ihren Meetingräumen herausholen

Organisationen auf der ganzen Welt haben ihre Arbeitsabläufe angepasst, um den besonderen Herausforderungen der Pandemie zu begegnen. Dazu gehört neben der Umgestaltung von Arbeitsplätzen für mehr Sicherheit und besseres kollaboratives Arbeiten auch das Angebot verschiedener Modelle für mobile, Remote- und Präsenzarbeit.

Für eine leichtere Umstellung und mehr Produktivität müssen Organisationen ein einheitliches, reibungsloses und dynamisches Meetingraum-Erlebnis gewährleisten. Zoom Rooms, unsere Lösung für Meetingräume, bietet ihnen die nötigen modernen Funktionen, um diese Umgebungen zu optimieren – ganz gleich, ob sie sich im Büro, bei Mitarbeitern zu Hause, in einer Arztpraxis oder in einem Klassenzimmer befinden.

Wir haben kürzlich einige interessante Funktionen veröffentlicht, die Ihr Meetingraum-Erlebnis weiter verbessern werden: 

Unterstützung für Breakout-Räume

Wie auf der Zoomtopia 2021 angekündigt, können Sie mit Zoom Rooms jetzt auch Breakout-Räume einrichten, starten und steuern. Per Zoom Rooms Controller oder Touchscreen kann der Meeting-Host den Teilnehmern Breakout-Räume zuweisen und diese auch bearbeiten. 

Breakout-Raum in Zoom Rooms

Dies wird gerne in Schulen und Klassenzimmern genutzt, um Schüler für Einzelprojekte in kleinere Gruppen aufzuteilen. Breakout-Räume eignen sich aber auch für Mitarbeiter, die zu Hause oder an einem Remote-Arbeitsplatz einen Zoom Room haben. So lässt sich das Potenzial von Breakout-Räumen voll ausschöpfen, um ganz neue Möglichkeiten für besseres kollaboratives Arbeiten und mehr Flexibilität zu schaffen.

Konzentrationsmodus

Der Konzentrationsmodus, der im August für Zoom Meetings veröffentlicht wurde, bietet Meeting-Teilnehmern eine Ansicht, in der sie nur sich selbst, den Host bzw. Co-Host und ihre eigenen freigegebenen Inhalte sehen. 

Konzentrationsmodus in Zoom Rooms

Jetzt wird dieser Konzentrationsmodus auch von Zoom Rooms unterstützt. Organisationen, die virtuelle Schulungen, Kurse, Zertifizierungen oder Weiterbildungen anbieten, erhalten damit eine Umgebung mit weniger Ablenkungen für die Vortragenden. Dabei ist es egal, ob diese im Homeoffice, im Büro oder in einer hybriden Umgebung mit persönlich anwesenden und Remote-Teilnehmern arbeiten. 

Immersive Ansicht

Es kann schwierig sein, die persönliche Erfahrung in einer virtuellen Umgebung nachzuahmen. Um diese Herausforderung zu meistern, ist die immersive Ansicht von Zoom jetzt auch in Zoom Rooms verfügbar. Hosts können damit alle Videoteilnehmer vor einem virtuellen Hintergrund platzieren.

Zudem haben Hosts die Option, einen eigenen immersiven Hintergrund hochzuladen, um den Teilnehmern eine einladende, ansprechende Umgebung zu bieten. In Zoom Rooms können Hosts auch die Anordnung der Teilnehmer anpassen. So schaffen sie ein auf ihre Anforderungen zugeschnittenes Meeting-Erlebnis. 

Weichgezeichneter Hintergrund bei Zoom für Homeoffice

Remote-Mitarbeitern mit Zoom für Homeoffice-Geräten steht eine Reihe von Funktionen für besseres kollaboratives Arbeiten zur Verfügung. So profitieren sie immer von der Leistungsfähigkeit von Zoom Rooms, ganz gleich, wo sie ihren Arbeitsplatz einrichten. 

Mit der Funktion zur Weichzeichnung des Hintergrunds, die jetzt für Zoom Rooms und Zoom für Homeoffice verfügbar ist, können Kunden eine professionelle Atmosphäre schaffen, die den Fokus der Teilnehmer auf den Vortragenden lenkt und die Ablenkung durch den Hintergrund minimiert. Diese Funktion wird derzeit auf Poly- und Neat-Geräten für Zoom Rooms sowie Meta Portals unterstützt.

Unterstützung für Poly Studio X70

Wir schließen immer wieder neue Hardware-Partnerschaften für Einzel- und Gruppengeräte. Nun ist Poly Studio X70 als Zoom Rooms-Gerät in der Beta-Phase für unsere Kunden hinzugekommen. Damit lassen sich auch größere Meetingräume mit Video ausstatten. Erstmals bekannt gegeben wurde dies auf der Zoomtopia 2021. Wir freuen uns, unseren Kunden damit den Einsatz von Zoom Rooms für größere Räume zu ermöglichen. 

Poly Studio X70

Mit Technologien wie Poly DirectorAI mit automatischem Tracking ermöglicht Poly Studio X70 Unternehmen, eine ansprechende Erfahrung für Remote-Mitarbeiter zu schaffen und das Gefühl zu vermitteln, „im Raum“ zu sein. 

Bei virtuellen Meetings in größeren Konferenzräumen können externe Teilnehmer die Anwesenden im Raum, die weiter entfernt sind oder gerade noch von der Kamera erfasst werden, nur schwer erkennen. Das kann die Gesamtwirkung beeinträchtigen, da die Gesichtsausdrücke und Gefühlsreaktionen der Teilnehmer im Raum nur schlecht einschätzbar sind. 

Unsere neue Multi-Stream-Ansicht, die sich gerade in der öffentlichen Beta-Phase befindet, zeigt mehrere Videofeeds von bis zu drei verschiedenen Kameras in einem Konferenzraum an. Dadurch können die Zoom Room-Kameras stärker auf Teilnehmergruppen fokussiert werden und diese für externe Teilnehmer deutlicher anzeigen.

Mehr über Zoom Rooms erfahren

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wie Sie mehr aus Ihren Meetingräumen herausholen können, fordern Sie eine Demo an oder wenden Sie sich an einen Produktspezialisten für Zoom Rooms. Anregungen, wie Sie sowohl im Büro als auch zu Hause das ultimative Meetingraum-Erlebnis schaffen, bietet Ihnen unser Workspace Designer

In diesem Video erfahren Sie noch mehr über Zoom Rooms:

https://www.youtube.com/watch?v=yHdvHsj13sg

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation