Weniger Apps. Mehr Action. Team Chat erledigt die Arbeit.

Mit Zoom Team Chat bleibt die Zusammenarbeit an einem Ort, IT-Probleme verschwinden und die integrierte KI übernimmt die schwere Arbeit. In Zoom Workplace ohne zusätzliche Kosten enthalten.

Die wichtigsten Funktionen
Die wichtigsten Funktionen

Halten Sie den Schwung zwischen den Meetings aufrecht.

Meetings mühelos planen

AI Companion erkennt Meetingzeiten in Ihren Chats und plant sie für Sie, damit Sie nicht mehr mit Kalendern jonglieren müssen.

Alltägliche Aufgaben automatisieren

Erstellen Sie automatisierte Workflows, die Chats zusammenfassen, auf sich wiederholende Fragen antworten und viele weitere Aufgaben übernehmen – so können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren, die am wichtigsten ist.

Alles an einem Ort suchen

Verwenden Sie Schlüsselwörter und Filter, um Nachrichten, Personen, Dateien und mehr in 1:1- oder Gruppen-Gesprächen zu finden, damit nichts verloren geht.  

Meetings vom Chat aus starten

Reicht eine Nachricht gerade nicht aus? Starten Sie ein Meeting mit nur einem Klick.

Mit KI auf dem Laufenden bleiben
Kundengeschichten
Kundengeschichten

Führende Unternehmen vertrauen Zoom Workplace

Mehr lesen Mehr lesen

Wie Viewrail seine Abläufe und das Kundenerlebnis mit Zoom revolutioniert hat

Mehr als 6 Tools

ersetzt und in Zoom Workplace zusammengeführt

Wie Viewrail seine Abläufe und das Kundenerlebnis mit Zoom revolutioniert hat
Vom Homeoffice bis zur Fertigungshalle nutzen über 70.000 Flex-Mitarbeiter Zoom zur globalen Kommunikation
Convera verzeichnet mit der KI-gestützten Plattform von Zoom ein zweimal so hohes Mitarbeiterengagement und eine verbesserte Produktivität
Wie Viewrail seine Abläufe und das Kundenerlebnis mit Zoom revolutioniert hat
Mehr lesen Mehr lesen

Mehr als 6 Tools

ersetzt und in Zoom Workplace zusammengeführt

Zoom im Vergleich zu Slack
Zoom im Vergleich zu Slack

So schneidet Team Chat im Vergleich ab

Mehr erfahren Mehr erfahren ?? "";
Zoom im Vergleich zu Slack
Gartner

Zoom Workplace wurde bei den Gartner® Peer Insights™ Customer’s Choice 2025 ausgezeichnet

Wechseln Sie ganz stressfrei zu Team Chat

Der Umstieg von Slack ist einfacher, als Sie denken. Wir erleichtern Ihnen die Migration des Chatverlaufs Ihres Unternehmens.

Preise
Preise

Abos und Preise für Zoom Workplace

Abos erkunden Abos erkunden ?? "";
Jährlich
Workplace Basic 1 Benutzer
Enthaltene Funktionen
  • Team Chat
  • Meetings

    Maximal 40 Minuten pro Meeting

    Maximal 100 Teilnehmer pro Meeting

  • Clips Basic

    5 zweiminütige Videos

  • Mail
  • Calendar
  • Docs Basic

    Freigabe von bis zu 10 Dokumenten

  • Tasks Basic

    Manuelle Eingabe

  • Notes
  • Whiteboard Basic

    3 bearbeitbare Boards

  • Zoom Hub Basic
Workplace Business 1–250 Benutzer
FAQs
FAQ

Fragen? Wir haben Antworten.

Sofortnachrichten oder Instant Messaging (IM) ist eine Kommunikationsart, bei der zwei oder mehr Personen an einer Echtzeit-Konversation teilnehmen und über ihre Computer, Tablets oder Mobilgeräte Nachrichten austauschen.

Für die Kommunikation per Sofortnachricht verwenden Sie häufig eine eigenständige Anwendung oder eingebettete Software. IM-Sitzungen können zwischen zwei Benutzern in einem privaten, separaten Raum oder in einem größeren Kanal mit mehreren Teilnehmern stattfinden. Beim Instant Messaging handelt es sich normalerweise um einen Kommunikationsstil mit schnellem Hin und Her, der es von der E-Mail-Kommunikation unterscheidet. Die Unmittelbarkeit von IM ähnelt der von persönlichen Gesprächen, wohingegen E-Mails die virtuelle Version des Briefschreibens oder Postversands darstellen sollen. 

Anwendungen für Sofortnachrichten verfügen über eine Handvoll Funktionen, mit denen Sie erkennen, wann jemand zum Chatten verfügbar ist. Ob bestimmte Teammitglieder online sind, erkennen Sie in der Regel an bestimmten Symbolen oder farbcodierten Signalen, die ihre Anwesenheit anzeigen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie bieten viele Sofortnachrichten-Lösungen erweiterte Funktionen wie Dateiübertragung, Bildfreigabe, Notizen und mehr.

Instant Messaging und SMS sind zwar beide Formen der digitalen, textbasierten Kommunikation, aber sie funktionieren unterschiedlich und lassen sich anhand ihrer Funktionen voneinander unterscheiden.

Instant Messaging erfordert in der Regel eine Internetverbindung. Es erfolgt meist über bestimmte Plattformen oder Apps, die auch Funktionen wie eine Anwesenheitsanzeige und erweiterte Gruppenchatfunktionen bieten. Der Short Message Service (SMS) funktioniert in erster Linie über Mobilfunknetze und ist auf den Austausch einfacher Text- und Multimedia-Nachrichten zwischen Telefonnummern beschränkt. Bei SMS müssen Sie nicht dasselbe Mobilfunknetz verwenden, um eine Nachricht zu senden. Bei Instant Messaging hingegen müssen beide Parteien die gleiche App verwenden, um Nachrichten auszutauschen.

Mit einer Instant Messaging-App wie Zoom Team Chat erhalten Sie mehr Funktionen. Die App bietet Statusaktualisierungen in Echtzeit, einen Nachrichtenverlauf und die Integration anderer Tools für kollaboratives Arbeiten. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz am Arbeitsplatz, während herkömmliche SMS eher für die private Kommunikation verwendet werden.

Instant Messaging (IM) und E-Mails sind unverzichtbare Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz, aber sie unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten. Während IM Echtzeitkommunikation für schnelle, informelle Austausche mit sofortigen Antworten bietet, funktionieren E-Mails asynchron und die Empfänger können antworten, wann es ihnen am besten passt. 

IM ist tendenziell zwangloser mit kürzeren Nachrichten und enthält häufig eine Anwesenheitsanzeige, die zeigt, ob Kontakte zum Chatten verfügbar sind, während E-Mails typischerweise für formellere, detailliertere Kommunikation verwendet werden, die keine sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Darüber hinaus ermöglichen E-Mails die Kommunikation zwischen einer oder mehreren Personen mit unterschiedlichen E-Mail-Anbietern, während IM in der Regel erfordert, dass die Teilnehmer dieselbe interne Plattform verwenden oder als externe Kontakte zu einem Gruppenchat eingeladen werden. 

Ja, Zoom bietet Instant Messaging über Zoom Team Chat an (enthalten in Zoom Workplace). Team Chat bietet umfassende Messaging-Funktionen sowohl für Kunden des kostenlosen als auch des kostenpflichtigen Abos, sodass sie die Kommunikation in ihren Arbeitsplatz-Apps optimieren können. Mit der App können Sie schnelle Nachrichten an Kontakte, Gruppen und Kanäle senden und gleichzeitig haben Sie einfachen Zugriff auf Dateien, Nachrichten und Informationen. 

Team Chat dient als zentraler Hub innerhalb Ihrer Zoom Workplace-Lösung und verbindet nahtlos all Ihre Tools für die Zusammenarbeit. Sie können schnell von Chatgesprächen zu Videomeetings übergehen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten oder auf Whiteboards zusammenarbeiten – und das alles, ohne zwischen den Apps wechseln zu müssen. Teilen Sie Inhalte direkt in Meetings, diskutieren Sie Dokumente in Echtzeit und halten Sie Ideen auf virtuellen Whiteboards fest – direkt von Ihrem Chatfenster aus. Mit Funktionen wie markierten Nachrichten und intelligenten Benachrichtigungen sorgt Team Chat für Ordnung und bietet gleichzeitig einfachen Zugriff auf all Ihre Arbeitsplatz-Tools, was die Zusammenarbeit im Team effizienter macht.

Ja, Team Chat funktioniert für Kontakte außerhalb Ihres Unternehmens. Ihr Kontaktverzeichnis enthält automatisch Personen innerhalb Ihres Unternehmens, aber Sie können externe Kontakte hinzufügen, indem Sie eine Einladung an die E-Mail-Adresse senden, die mit ihrem Zoom-Konto verknüpft ist, und darauf warten, dass sie Ihre Anfrage genehmigen. Anschließend können Sie mit externen Kontakten chatten, Dateien teilen und Meetings durchführen. Wenn Ihre externe Kontaktperson noch kein Zoom-Konto hat, erhält sie eine Einladung, um Zoom beizutreten. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen und Verwalten von Zoom-Kontakten.

Zoom Team Chat ist in allen Zoom Workplace-Abos enthalten, auch im kostenlosen Zoom Workplace Basic. Um Team Chat zu nutzen, melden Sie sich bei Zoom über einen Webbrowser, die Desktopanwendung oder die mobile App von Zoom Workplace an. Team Chat ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie ihn nicht im Hauptmenü sehen, wurde er möglicherweise von Ihrem Kontoadministrator deaktiviert. Hier erfahren Sie mehr über die ersten Schritte mit Team Chat.

Möchten Sie Zoom Workplace testen? Dann melden Sie sich kostenlos an und Sie können sofort loslegen.

Weitere mit Team Chat kompatible Produkte entdecken

* Die Berechnungen pro Führungskraft sind Schätzungen auf Grundlage der Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics zum Durchschnittsgehalt in leitenden Positionen. U.S. Bureau of Labor Statistics. Die Gesamtkosten basieren auf APQC-Daten zur durchschnittlichen Anzahl von Führungskräften in einem Unternehmen.