Instant Messaging (IM) und E-Mails sind unverzichtbare Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz, aber sie unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten. Während IM Echtzeitkommunikation für schnelle, informelle Austausche mit sofortigen Antworten bietet, funktionieren E-Mails asynchron und die Empfänger können antworten, wann es ihnen am besten passt.
IM ist tendenziell zwangloser mit kürzeren Nachrichten und enthält häufig eine Anwesenheitsanzeige, die zeigt, ob Kontakte zum Chatten verfügbar sind, während E-Mails typischerweise für formellere, detailliertere Kommunikation verwendet werden, die keine sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Darüber hinaus ermöglichen E-Mails die Kommunikation zwischen einer oder mehreren Personen mit unterschiedlichen E-Mail-Anbietern, während IM in der Regel erfordert, dass die Teilnehmer dieselbe interne Plattform verwenden oder als externe Kontakte zu einem Gruppenchat eingeladen werden.