Bildung Rooms und Arbeitsplätze

Fünf Methoden, wie Zoom Rooms hybride Klassenzimmer verbessert

Erfahren Sie, wie Zoom Rooms dazu beitragen kann, das Erlebnis beim Lernen vor Ort und aus der Ferne für Lehrer und Schüler im hybriden Klassenzimmer zu verbessern.
4 Minute Lesezeit

Aktualisiert am January 05, 2023

Veröffentlicht am April 02, 2021

Fünf Methoden, wie Zoom Rooms hybride Klassenzimmer verbessert

Die Pandemie hat uns vor Augen geführt, wie sich das uns so vertraute Bildungswesen schlagartig verändern kann. Wenn jedoch die richtige Infrastruktur und Technologie vorhanden ist, kann das Lernen von überall her weitergehen, unabhängig davon, ob die Schüler im Klassenzimmer oder zu Hause sitzen. 

Zoom Rooms, unser softwarebasiertes Raumsystem, kann eine wichtige Rolle beim Überbrücken der Distanz zwischen Schülern und Lehrern in einer hybriden Klassenzimmerumgebung spielen. Es kann sogar neue Chancen für eine Einbeziehung der Schüler schaffen, die über das, was man vom gewöhnlichen Präsenzunterricht kennt, hinausgehen.

Hier haben wir die Vorteile zusammengestellt, die ein integriertes System wie Zoom Rooms beim Einsatz im Klassenzimmer hat und wie es dazu beitragen kann, das Lehren und Lernen für Lehrkräfte und Schüler angenehmer und einfacher zu gestalten.

Bedienungsfreundlichkeit

GIF von zwei jungen Mädchen, die ein Video-Meeting mit Zoom Rooms für einen virtuellen Ausflug mit einer Nationalpark-Försterin nutzen

Mit Zoom Rooms können Lehrkräfte einfach ins Klassenzimmer gehen und durch Antippen einer Schaltfläche eine Unterrichtsitzung per Zoom starten, einer Plattform, die ihnen bereits vertraut ist und mit der sie gut zurechtkommen. Lehrer müssen sich keine Gedanken machen, wie man Kabel verbindet und Geräte anschließt oder den Umgang mit zusätzlichen Tools erlernt. Dank drahtloser Freigabe und anderer Funktionen können Lehrende ganz einfach Inhalte teilen. Dadurch lassen sich Frustration und Zeitaufwand aufgrund von technischen Problemen im Zusammenhang mit virtuellem Unterricht auf ein Minimum reduzieren. 

Flexibilität und Barrierefreiheit für unterschiedliche Lehrkräfte und Klassenzimmer

Eine Frau steht vor Schülern der Sekundarstufe, die mit Mund-Nasen-Schutz an ihren Tischen im Klassenzimmer sitzen, und an der Rückwand sind auf einem Fernsehbildschirm weitere Schüler in Galerieansicht in Zoom Video zu sehen.

Foto von: Logitech

Dank seiner Bedienungsfreundlichkeit ist Zoom Rooms zugänglicher für Lehrende, unabhängig von ihrer jeweiligen Vertrautheit oder Erfahrung mit Videotechnologie. 

Lehrer und Dozenten können beruhigt sein, weil sie wissen, dass sie ein mit Zoom Rooms ausgestattetes Klassenzimmer oder einen Hörsaal betreten und ein Meeting starten können, ohne vorher den Umgang mit einem anderen System lernen zu müssen. Vertretungslehrkräfte können sich rasch auf den neuesten Stand bringen und beim Unterrichten in hybriden Klassenzimmern an Ihrer Schule einspringen. Lehrende gewinnen dadurch ein hohes Maß an Flexibilität, um sich an wechselnde Umstände anzupassen, sei es, dass sie für einen Kollegen im Unterricht einspringen, im letzten Moment einen anderen Hörsaal nutzen oder über den Sommer hinweg in andere Räume umziehen.

Immersiveres und interaktiveres kollaboratives Arbeiten

Zoom Rooms bietet interaktive Whiteboard-Möglichkeiten auf einer großen digitalen Leinwand, die für Lehrer einfacher zu handhaben und für vor Ort anwesende Schüler sowie für Schüler, die aus der Ferne zugeschaltet sind, leichter zu verfolgen ist. Mit der Funktion „gemeinsame Anmerkungen“ können sich Schüler über Desktop-, Mobil- oder Zoom Rooms-Geräte in Echtzeit einbringen sowie wertvolles Feedback zur Arbeit ihrer Klassenkameraden geben. Schüler können sogar gleichzeitig in einem Dokument Anmerkungen machen, wodurch sich eine Dynamik entwickeln kann, die sich in einer physischen Klassenzimmerumgebung kaum erzielen lässt. Nach dem Unterricht können Lehrende die Whiteboard-Sitzungen speichern und an die ganze Klasse oder an abwesende Schüler schicken.

Support für unterschiedliche Unterrichtsmethoden

Frau mit Mund-Nasen-Schutz vor einem Doppelmonitor, der Schüler in Galerieansicht zeigt. Hinter ihr ein wandgroßer Bildschirm mit Meeting-Teilnehmern.
Foto von: Quinnipiac University

Die Hardware von Zoom Rooms bietet Lehrern flexible Optionen, die sich unterschiedlichen Unterrichtsmethoden anpassen lassen. Wenn Geräte mit automatischer Rahmenerkennung eingesetzt werden, können sich Lehrkräfte im Klassenzimmer frei bewegen statt auf ein und derselben Stelle verharren zu müssen. Die Kamera sorgt automatisch dafür, dass der Lehrende im Rahmen bleibt, wodurch sich ein besseres Lernerlebnis für die Schüler zu Hause und im physischen Klassenzimmer ergibt. Dank Mikrofon-Arrays und erweiterter Hintergrundgeräuschunterdrückung sind alle im Raum Anwesenden deutlich zu hören.

Ein All-in-One-Touch-Monitor auf einem mobilen Wagen bietet sogar noch größere Flexibilität. Lehrkräfte können den Monitor an verschiede Stellen im Raum schieben, je nachdem, was die Unterrichtseinheit verlangt, oder den Unterricht sogar an einem anderen Ort auf dem Schulgelände stattfinden lassen. An Bildungseinrichtungen wie der Quinnipiac Universität machen diese mobilen Zoom Rooms auf Rädern es möglich, dass anwesende und aus der Ferne teilnehmende Studenten von Dozenten gleichermaßen einbezogen werden.

Sichere Infrastruktur für hybrides Lernen auf lange Sicht

Angesicht der Tatsache, dass Schulen und Hochschulen am eigenen Leib erfahren haben, wie effektiv sich virtuelles Lernen gestalten lässt, sind Investitionen in eine sichere, auf Dauer ausgelegte Infrastruktur unerlässlich, um das Bildungswesen für die Zukunft fit zu machen.Bildungseinrichtungen wie die La Salle-Ramon Llull Universität in Barcelona nutzen Zoom Rooms in ihren intelligenten Klassenzimmern im Rahmen ihres digital vernetzten smarten Lernmodells.

Klassenzimmer mit Schülern, die Mund-Nase-Schutz tragen, und einem Bildschirm an der Rückwand des Klassenzimmers, auf dem per Videokonferenz ortsferne Schüler in Galerieansicht zugeschaltet sind.
Foto: La Salle-Ramon Llull University Barcelona

Wenn Sie Ihre hybriden Klassenzimmer mit Technologie ausstatten, die sichere, mitreißende, gleichberechtigte Erlebnisse ermöglicht, kann das Lernen in vielen verschiedenen Situationen ungehindert weitergehen, seien es Pandemiemaßnahmen oder wetterbedingte Notfälle. Hybrides Lernen kann auch für Schüler eingesetzt werden, die aufgrund von akuten Erkrankungen, chronischen Krankheiten oder besonderen Anforderungen nicht persönlich die Schule besuchen können. 

Zoom Rooms kann ein flexibles Raumsystem bieten, das Lehrenden dabei hilft, den Unterricht an die unterschiedlichen Lernanforderungen und Lernsituationen ihrer Schüler anzupassen.

Erfahren Sie, wie Schulen und Universitäten Zoom für hybrides und virtuelles Lernen nutzen.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation