Nachdem Zoom für das Team von Ishka Designs während und nach der Pandemie schon beinahe zur Religion geworden war, wollten sie einem Raum schaffen, in dem die Zoom-Technologie überall einsetzt wird, der aber nicht auf die Innenräume beschränkt ist. Sie schufen einen Indoor-Outdoor-Pavillon, der Workshops für Theaterproduktionen in verschiedenen Entwicklungsstadien ermöglichen sollte.
„Die Idee hinter unserem Design ist, neu über Fernunterricht nachzudenken und Teams aus der ganzen Welt in einem Raum zusammenzubringen“, sagt Niya. "Wir wollten die Zoom-Technologie in die Raumeinstellungen integrieren und wollten einen Ort, der sich wie ein großartiger, inspirierender Raum anfühlt."

Niya und Anishka hatten bei der Gestaltung des Raums darstellende Künstler im Visir und schufen einen Ort, an dem Schauspieler persönlich auftreten oder Szenen mit Menschen in einem anderen Pavillon über einen freigegebenen Bildschirm üben können. Das Designteam konzentrierte sich auch auf die natürlichen Elemente, die den Raum umgeben, um den Teilnehmern ein tieferes Verständnis für den kreativen Prozess zu vermitteln, der in Innenräumen stattfindet.
„Auch abseits des Designs wurde viel Wert auf heilende Elemente gelegt. So schaffen Minze und Lavendel ein angenehmes Sinneserlebnis, wenn man den Raum betritt“, sagt Anishka.
Im Inneren des Pavillons sind verschiedene Technologien integriert, darunter Kameras, Videobildschirme, Mikrofone und Lautsprecher sowie in das Podium integrierte Lichtsteuerungsfelder und ein Raumplaner außerhalb des Raums.
Der Zoom Rooms-Bereich umfasst auch beeindruckende Holzarbeiten, die Fernsehbildschirme, Monitore und Kameras, die einzeln angesteuert werden können, verbergen, damit diese nicht ständig zu sehen sein. Durch die Verwendung von modularen Möbeln können Benutzer den Raum nach ihren Wünschen umbauen und organisieren, während ein Absatz im Boden so gestaltet ist, dass daraus ein Kino oder eine Bühne entstehen kann.
„Man kann den Raum optimal zuschneiden – auf Lesungen, Besichtigungen oder wofür Sie ihn auch nutzen“, sagte Niya. „Wir nutzen die Vielseitigkeit des Raums aus und gehen dabei neue gedankliche Wege.“