Die Angst vor der aktuellen Pandemie und dem Risiko einer Infektion wirkt sich auf alle Menschen unterschiedlich aus. Wenn Sie persönliche Treffen veranstalten, bei denen sich einer oder mehrere Teilnehmer Sorgen um Hygiene machen, verlaufen diese Meetings nicht so erfolgreich, wie sie verlaufen könnten. Durch die Möglichkeit, per Video an Meetings teilzunehmen, können Teilnehmer die für sie beste Lösung auswählen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, dass sie im Falle einer virtuellen Teilnahme ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, denjenigen, die persönlich teilnehmen, Optionen anzubieten, die den physischen Kontakt mit Geräten einschränken, die andere berührt haben könnten. Dazu zählen beispielsweise die Aktivierung der Sprachsprachsteuerung zum Starten von Meetings oder die Möglichkeit, Zoom Rooms mit Mobiltelefonen zu steuern.
Angestellte werden Vertrauen fassen, wenn sie feststellen, dass ihre Unternehmen die richtigen Schritte in die Wege leiten, um ihre Sicherheit zu garantieren. Alle haben im vergangenen Jahr so viel gelernt. Zoom hat viele Innovationen entwickelt, die dazu genutzt werden können, für die Sicherheit von Mitarbeitern zu sorgen, und die dies auch wirklich tun.