Aktuell versuchen Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Betriebsabläufe umzustellen und an die Anforderungen einer hybriden Belegschaft anzupassen – damit alle Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf die gleichen Ressourcen haben, ob vor Ort im Büro oder per Remote-Verbindung. Zu einer solchen Umstellung gehört auch ein vollständig digitaler und ortsunabhängiger Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter.
Gerade digitales Onboarding kann ein Unternehmen jedoch vor einzigartige Herausforderungen stellen, denn seine erfolgreiche Umsetzung ist gar nicht so einfach. Ziel ist ein reibungsloser, informativer Prozess, bei dem sich Neuzugänge willkommen fühlen und der ihnen einen soliden Start in ihre neue Rolle ermöglicht.
Auch das APAC-Team von Zoom mit Sitz in Sydney musste sein Onboarding umstellen, da seine Mitarbeiter auf der ganzen Welt verteilt sind und die Unberechenbarkeit der COVID-19-Pandemie Reisen derzeit schwierig macht. Dabei haben wir viel gelernt. Neuen Mitarbeitern wurde ein virtuelles Onboarding angeboten, um sie im Unternehmen willkommen zu heißen und ihnen alles Nötige für den Einstieg bei Zoom mit auf den Weg zu geben.
Die Initiative unseres Sydney-Teams war ein Erfolg. In diesem Artikel haben wir zehn Tipps zusammengestellt, mit denen auch Ihr virtuelles Onboarding einer werden kann: