Für die Sicherheit der Benutzer arbeitet Zoom mit internationalen Organisationen zusammen
Bei Zoom arbeiten wir unermüdlich daran, die Sicherheit unserer Benutzer und unserer Plattform zu gewährleisten und gleichzeitig unserer Verantwortung für die Meinungsfreiheit, Inklusion, Privatsphäre und Transparenz gerecht zu werden. Diese Arbeit leisten wir jedoch nicht allein. Zooms Arbeit wird von Organisationen auf der ganzen Welt beflügelt, die sich ebenfalls der Verbesserung des Internets für alle verschrieben haben. Nachfolgend finden Sie einige der Organisationen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, um die sichere Nutzung von Zoom zu gewährleisten.
DerChristchurch Call ist eine Selbstverpflichtung von Regierungen und Online-Dienstanbietern, terroristische und gewalttätige extremistische Inhalte im Internet zu eliminieren. Sie beruht auf der Überzeugung, dass ein freies, offenes und sicheres Internet der Gesellschaft enorme Vorteile bietet.
Der Digital Trust and Safety Partnership ist ein gemeinsamer Ansatz für mehr Vertrauen und Sicherheit im Internet von verschiedenen Technologieunternehmen, die zusammen eine große Bandbreite von Produkten und Dienstleistungen abdecken.
DasGlobal Internet Forum to Counter Terrorism ist eine Organisation, die Terroristen und gewalttätige Extremisten daran hindern soll, digitale Plattformen auszunutzen. Das Forum wurde 2017 von Facebook, Microsoft, Twitter und YouTube mit dem Ziel gegründet, die technische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsunternehmen zu fördern, die einschlägige Forschung voranzutreiben und das Wissen auch kleineren Plattformen zugänglich zu machen.
Die Global Network Initiative verfolgt das Ziel, die Meinungsfreiheit und den Datenschutz in der Branche für Informations- und Kommunikationstechnologien zu schützen und voranzutreiben. Dazu legt sie einen globalen Standard für verantwortungsvolle Entscheidungsprozesse in Unternehmen fest und fungiert als Sprachrohr diverser Interessengruppen in Bezug auf behördliche Beschränkungen und Forderungen.
Die Internet Watch Foundation (IWF) hilft Opfern von sexuellem Kindesmissbrauch weltweit, indem sie Bilder und Videos von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet identifiziert und entfernt. Sie sucht nach Bildern und Videos von sexuellem Kindesmissbrauch und bietet der Öffentlichkeit eine Möglichkeit, diese anonym zu melden.
Das National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) ist ein privates, gemeinnütziges 501(c)(3)-Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, bei der Suche nach vermissten Kindern zu helfen, sexuelle Ausbeutung von Kindern zu reduzieren und Kindesmissbrauch zu verhindern. Das NCMEC arbeitet mit Familien, Opfern, der Privatwirtschaft, Strafverfolgungsbehörden und der Öffentlichkeit zusammen, um Kindesentführungen zu verhindern, vermisste Kinder wiederzufinden und die sexuelle Ausbeutung von Kindern zu bekämpfen und zu verhindern.
Tech Against Terrorism ist eine von der Antiterror-Exekutivabteilung der Vereinten Nationen, dem „United Nations Counter Terrorism Executive Directorate“, unterstützte Initiative, die mit der weltweiten IT-Branche zusammenarbeitet, um unter Einhaltung der Menschenrechte gegen die Verwendung des Internets durch terroristische Gruppen vorzugehen.
Die Tech Coalition ist ein Zusammenschluss von Technologieunternehmen verschiedener Größe und Branchen, die gemeinsam entscheidende technologische Fortschritte und Best Practices zum Schutz von Kindern im Internet etablieren.
DieWeProtect Global Alliance bringt Behörden, die Privatwirtschaft, die Zivilgesellschaft und andere internationale Organisationen zusammen, um gemeinsam Richtlinien und Lösungen zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und vor Missbrauch im Internet zu erarbeiten.
Diese Liste ist nicht vollständig und wird aktualisiert, da wir unsere Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen kontinuierlich fortführen, um das Vertrauen und die Sicherheit unserer Benutzer weiter zu stärken.