Neu: Zoom AI Companion 3.0*

AI Companion spart nicht nur Zeit. Er erfasst den Kontext, liefert wertvolle Einblicke und hilft Ihnen, bessere Arbeit zu leisten – von tiefgehenderen Kundengesprächen bis hin zu schnelleren, fundierteren Entscheidungen.

Erkenntnisse aus Interaktionen gewinnen

Erkenntnisse aus Interaktionen gewinnen

Finden Sie wichtige Informationen in Ihren Gesprächen, Dokumenten und Apps. Eine intelligente KI hilft Ihnen dabei, erstellt Notizen, sucht selbstständig nach Informationen und passt sich an Ihre Arbeitsweise an.

Konzentration aufs Wesentliche

Konzentration aufs Wesentliche

Optimieren Sie Ihre Zeit mit KI, die Ihnen mühsame Aufgaben in Meetings, Dokumenten, Chats und mehr abnimmt und Sie zur richtigen Zeit und am richtigen Ort unterstützt, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Bessere Ergebnisse liefern

Bessere Ergebnisse liefern

Verbessern Sie Ihre Arbeit und den Kontakt zu Ihren Kunden. Eine neue Arbeitsoberfläche mit KI liefert zuverlässig gute Ergebnisse, auch mit wenigen Anweisungen.

* Funktionen von AI Companion 3.0, verfügbar ab November 2025

* Funktionen von AI Companion 3.0, verfügbar ab November 2025

Hauptfunktionen
Hauptfunktionen

Schneller bessere Ergebnisse liefern. Das ist die Stärke von AI Companion.

Notizen für Ihre Meetings mit AI Companion

Sie erhalten Notizen, eine Zusammenfassung und ein Transkript von persönlichen oder virtuellen Meetings. Das funktioniert auch, wenn Sie nicht der Host sind.*

Mit „Meine Notizen“ halten Sie Ihre Gedanken fest

Halten Sie während Ihrer Meetings Ihre Gedanken fest – AI Companion ergänzt Ihre Notizen und erweitert sie um die wichtigsten Punkte.*

Kompatibel mit Slack

Teilen Sie Ihre KI-Zusammenfassung automatisch in Slack oder Team Chat, um die Teamkommunikation zu optimieren.

Kompatibel mit anderen Meeting-Plattformen

* In Kürze verfügbar.

Anwendungsfälle
Anwendungsfälle

Mit AI Companion intelligenter arbeiten – bei der Arbeit, zu Hause und in der Schule

Die besten Bewertungen kommen von denen, die uns am wichtigsten sind – den Kunden von Zoom.

Top Rated 2025
Buyer's Choice 2025
Führend bei kleinen Unternehmen
Führend im mittleren Marktsegment
Leader Enterprise
Leader Herbst 2025
Beste Benutzerfreundlichkeit
Am besten implementierbar
Beste Ergebnisse
Top Rated 2025
Buyer's Choice 2025
Führend bei kleinen Unternehmen
Führend im mittleren Marktsegment
Leader Enterprise
Leader Herbst 2025
Beste Benutzerfreundlichkeit
Am besten implementierbar
Beste Ergebnisse
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Mehr Barrierefreiheit für globale Teams

Sprachübergreifende Zusammenarbeit

Untertitel in 46 Sprachen überwinden Kommunikationsbarrieren.

Übersetzte Untertitel für Meetings und Webinare sind in den Zoom Workplace Enterprise-Abos enthalten und als Add-on für andere kostenpflichtige Zoom Workplace-Abos verfügbar.

Professionelle Nachrichten ganz automatisch

Die KI verbessert Transkripte und Sprachdiktate zu professionellen Texten.*

Jeden Teilnehmer verstehen

Präzise und verständliche Transkriptionen für Sprecher mit Akzent.*

Meetings inklusiv gestalten

* In Kürze verfügbar.

Custom AI Companion
Custom AI Companion

Maßgeschneiderte KI-Lösungen für jedes Unternehmen

Das Add-on „Custom AI Companion“ bietet KI, die auf Ihr einzigartiges Unternehmen, Ihre Branche oder Ihre Rolle zugeschnitten ist.

Custom AI Companion erkunden ?? "";
Custom AI Companion
KI für Unternehmensdienstleistungen
KI für Unternehmensdienstleistungen

KI für bessere Kundeninteraktion

Zoom KI-Expertenunterstützung

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern bei jeder Interaktion den Zugriff auf Echtzeit-Kundeninformationen. Die KI-Expertenunterstützung liefert die benötigten Informationen und Anleitungen – aus Sprachnachrichten, Chats und Videos – damit sie Probleme schneller lösen und die Kundenzufriedenheit verbessern können.

KI-Expertenunterstützung
Abos und Preise
Abos und Preise

Die Abos und Preise von AI Companion
entdecken

AI Companion ist in den kostenpflichtigen Zoom Workplace Abos ohne Aufpreis enthalten.

Abos entdecken Abos entdecken ?? "";
Jährlich
Workplace Pro 1–99 Benutzer
Workplace Business 1–250 Benutzer
FAQ
FAQ

Fragen? Wir haben die Antworten.

Zoom AI Companion ist ein intelligenter KI-Assistent für den Arbeitsplatz, der sich in Zoom Workplace und verbundene Plattformen integrieren lässt, um die Produktivität zu steigern. Das Tool lernt aus früheren Interaktionen der Benutzer und versteht so deren Bedürfnisse. Es verbindet Informationen von verschiedenen Plattformen und nutzt aktuelle Daten aus dem Internet. Es erkennt, verfolgt und erledigt Aufgaben selbstständig, damit die Benutzer effizienter arbeiten können.

Zoom AI Companion ist eine vollständig integrierte KI, die aus Ihren Gesprächen und Ihrer Arbeitsweise lernt. Sie verknüpft nahtlos Ihre Meetings, Gespräche und Geschäftsdaten. Das erleichtert die Arbeit und spart Kosten. Der KI-Assistent von Zoom verfügt über den vollen Kontext Ihres Arbeitstags und bietet umfassende Insights und Ergebnisse – nicht nur Antworten. Gleichzeitig bewahrt er das hohe Niveau an Sicherheit und das Benutzererlebnis, denen Ihr Team bereits vertraut. Erfahren Sie mehr über den Wettbewerbsvorteil von AI Companion.

Andere KI-Tools sind fragmentiert und werden nachträglich hinzugefügt. Sie haben begrenzte Funktionen und sind teuer, erfordern ein ständiges Wechseln zwischen Plattformen und Apps mit begrenztem Kontext und verstehen nicht wirklich, was Ihre Arbeit einzigartig macht.

Sollten Sie keine Administratorberechtigungen für Ihr Zoom-Konto haben, müssen Sie sich an Ihren Zoom-Administrator wenden. Die Funktionen von AI Companion finden Sie in den Einstellungen unter der Registerkarte „AI Companion“. Wenn Ihr Administrator die Funktionen von AI Companion für das Konto aktiviert hat, können einzelne Benutzer die verfügbaren Funktionen dort verwalten. Weitere Informationen zum Einrichten von Zoom AI Companion finden Sie in der Anleitung mit ersten Schritten auf unserer Support-Seite.

Zoom verwendet keine Inhalte von Kunden für das Training seiner eigenen KI-Modelle oder denen von Drittanbietern. Das gilt z. B. für Audio, Video, Chat, Bildschirmfreigaben, Anhänge aber auch für andere kommunikationsähnliche Kundendaten wie Umfrageergebnisse, Whiteboards und Reaktionen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Zoom finden Sie in diesem Artikel.

Zoom AI Companion ist ohne zusätzliche Kosten in Zoom-Konten enthalten, denen kostenpflichtige Dienste zugewiesen wurden, und möglicherweise nicht in allen Regionen und Branchen verfügbar. Für spezialisierte AI Companion-Produkte, benutzerdefinierte Assistentenkonfigurationen und bestimmte Drittanbieter-Assistenten können zusätzliche Gebühren oder separate Preise gelten.

Zoom möchte grenzenlose Interaktionen auf einer Plattform bieten. Generative KI ist ein wichtiger Bestandteil dieses Vorhabens. Wir sind davon überzeugt, dass die Kernfunktionen von Zoom AI Companion unseren berechtigten zahlenden Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen sollten, um Ihren Teams zu helfen, ihre Produktivität im Arbeitsalltag zu steigern.

Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenz in Maschinen, die so programmiert sind, dass sie wie Menschen denken und lernen. Der Begriff kann auch auf jede Maschine angewendet werden, die Eigenschaften aufweist, die mit menschlichem Denken assoziiert werden, wie Lernen und Problemlösung.

Der Hauptzweck von KI ist es, die Entwicklung von Systemen zu erleichtern, die Aufgaben ausführen können, die menschliche Intelligenz erfordern. Zu diesen Aufgaben gehören unter anderem Entscheidungsfindung, Problemlösung, Spracherkennung und Sprachübersetzung. KI wurde entwickelt, um für höhere Effizienz und Genauigkeit zu sorgen und alltägliche oder komplexe Aufgaben zu automatisieren.

Man unterscheidet bei KI vor allem drei Arten: die schwache, die starke und die superintelligente KI. Die schwache KI ist für eine einzelne, spezielle Aufgabe gemacht. Sie arbeitet nur in einem festen Rahmen, den man ihr vorgibt. Die starke KI ist eine fortgeschrittene Form. Sie kann, ähnlich wie ein Mensch, Wissen verstehen, lernen und in neuen Situationen anwenden. Die superintelligente KI übertrifft den Menschen in allen Bereichen. Das schließt Kreativität, allgemeines Wissen und das Lösen von Problemen ein.

Ja, verschiedene Arten von KI können zusammen verwendet werden. Ein gängiger Ansatz, um genauere Antworten zu erhalten, ist zum Beispiel die „Retrieval-augmented Generation“ bzw. RAG-Methode. Ein weiteres Beispiel ist unser eigener „Federated“-Ansatz, bei dem wir mehrere unterschiedliche Modelle verwenden, um Benutzern möglichst hochwertige Ergebnisse zu liefern.

KI ist ein umfassenderes Konzept, das Maschinen betrifft, die intelligent handeln sollen, ähnlich wie Menschen. Maschinelles Lernen (ML) ist eine Unterkategorie der KI, die das Studium von Computer-Algorithmen umfasst, die sich durch Erfahrung und Daten automatisch verbessern. Maschinelles Lernen ist immer künstliche Intelligenz, kurz KI. Aber künstliche Intelligenz ist nicht immer maschinelles Lernen.

Künstliche Intelligenz arbeitet effizienter, schneller und genauer. Sie verringert menschliche Fehler, analysiert und verarbeitet große Datenmengen und automatisiert Aufgaben, die sich oft wiederholen. KI schafft auch neue Fähigkeiten und Dienste. Dazu gehören etwa persönliche Empfehlungen oder verbesserte Diagnosen.

Das Konzept der KI gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ wurde 1956 von John McCarthy auf der Dartmouth-Konferenz geprägt, auf der der Forschungsbereich offiziell gegründet wurde.

Generative KI erstellt Inhalte mithilfe von Algorithmen. Sie lernt aus einem Datensatz und erkennt Muster, Strukturen und Beziehungen innerhalb der Daten. Dieser Lernprozess ermöglicht es ihr, neue Daten zu generieren, die den ursprünglichen Daten ähnlich, aber nicht identisch sind, einschließlich Texten, Bildern, Musik und Sprache.

Generative KI konzentriert sich auf die Erstellung neuer Daten oder Inhalte, die die ursprünglichen Daten nachahmen, mit denen sie trainiert wurde. Die allgemeine KI ist im Gegensatz dazu eine Art von künstlicher Intelligenz, die ähnlich wie ein Mensch denkt. Sie versteht, lernt und nutzt ihre intellektuellen Fähigkeiten für viele verschiedene Aufgaben.

Prädiktive KI macht anhand historischer Daten Vorhersagen zu zukünftigen Ergebnissen. Dazu nutzt sie in der Regel Modelle, die aus vergangenen Ereignissen Muster ableiten. Generative KI hingegen erzeugt neue Dateninstanzen und Inhalte, die den Trainingsdaten ähnlich, aber nicht mit ihnen identisch sind.

Das Hauptziel generativer KI ist es, neue Inhalte oder Daten zu generieren, die dem ursprünglichen Trainingsset ähneln, aber auf ihre Weise einzigartig und innovativ sind. Dazu gehört es, realistische Bilder, Texte, Töne und andere Medien zu erstellen.

Generative künstliche Intelligenz erschafft neue Inhalte. Sie erstellt etwa realistische Bilder oder Kunst, komponiert Musik und schreibt Geschichten oder Artikel. Außerdem erzeugt sie menschliche Stimmen und entwickelt neue Designs oder Simulationen.

Generative KI kann keine Inhalte mit echten menschlichen Emotionen oder Erfahrungen erstellen, keinen Kontext jenseits ihrer Trainingsdaten verstehen und kein Verständnis und Bewusstsein für die reale Welt besitzen. Ihre Kreationen sind begrenzt durch die Daten, auf denen sie trainiert wurde, und die verwendeten Algorithmen.

Generative KI erstellt neue Inhalte anhand von erlernten Datenmustern. Dies können Texte, Bilder, Musik usw. sein. Dialogorientierte KI bezieht sich speziell auf KI-Systeme, die mit Menschen auf natürlicher Sprache kommunizieren und eine zwischenmenschliche Unterhaltung simulieren.

Dialogorientierte KI nutzt Natural Language Processing (NLP) und maschinelles Lernen, um menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und auf sie zu reagieren, sodass sie eine menschliche Konversation imitieren kann. Diese Technologie wird in Chatbots, Sprachassistenten und anderen Anwendungen verwendet, um anhand von programmierten Regeln und erlernten Daten Antworten zu geben.

Dialogorientierte KI löst Probleme im Zusammenhang mit Kundenservice, Informationsbeschaffung und Interaktionseffizienz. Sie liefert Benutzern sofortige Antworten.

Beispiele für dialogorientierte KI sind Chatbots auf Webseiten und persönliche Assistenten wie Siri und Alexa. Messaging-Apps nutzen diese Technologie ebenfalls für automatische Antworten oder Unterstützung.

Dialogorientierte KI kann im Kundenservice, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzwesen, Gastgewerbe und in vielen anderen Branchen eingesetzt werden. Sie ist nützlich für die Anfragenbearbeitung, den Benutzersupport, die Kundenbindung und die effizientere Gestaltung von Kommunikationsprozessen.

Jetzt mit Zoom AI Companion loslegen

* Zoom AI Companion ist in bestimmten kostenpflichtigen Abos für Zoom Workplace enthalten und möglicherweise nicht für alle Regionen oder Branchen verfügbar. Mehr erfahren.