Bildung Kundenberichte

Partnerschaft zwischen ASU und Zoom bringt Transformation der Campuserfahrung

Zoom ist stolz auf seine fünfjähige strategische Partnerschaft mit der Arizona State University – mit dem Zoom Innovation Lab der ASU.
5 Minute Lesezeit

Aktualisiert am October 31, 2022

Veröffentlicht am October 17, 2022

Partnerschaft zwischen ASU und Zoom bringt Transformation der Campuserfahrung
Randy Maestre
Randy Maestre
Head of Product Marketing
Randy leitet das Branchenmarketing für Zoom.

Das Zoom Innovation Lab der ASU bietet neue Möglichkeiten für Studenten, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und innovative Projekte für den Campus und die Gemeinschaft zu starten.

Zoom freut sich, durch die strategische Partnerschaft mit der Arizona State University (ASU) das Zoom Innovation Lab in der ASU eröffnen zu können. Durch diese einzigartige Initiative sollen zukunftsorientierte Lösungen für die Bildungsbranche identifiziert, entwickelt und implementiert werden. Dieses erstmalig eingeführte Programm bietet praktische Möglichkeiten für Studenten, um neue Fähigkeiten zu entwickeln, kreative Projekte voranzutreiben und sich auf die moderne Arbeitswelt vorzubereiten. 

Die Ankündigung für das Zoom Innovation Lab der ASU erfolgte am 13. Oktober auf dem Universitätscampus in Tempe, Arizona. Zur feierlichen Eröffnung wurde im Beisein von Zoom CTO Brendan Ittelson, verschiedenen Führungskräften aus dem Zoom Bildungsbereich und Administratoren der ASU das symbolische Band durchschnitten. Zoom Gründer und CEO Eric S. Yuan hielt seine Eröffnungsansprache virtuell über Zoom.

Eröffnungszeremonie am 13. Oktober für das Zoom Innovation Lab auf dem ASU-Campus.

Die ASU wurde vom U.S. News & World Report das achte Mal in Folge als Amerikas innovativste Universität geehrt und legt die Messlatte für weiterführende Bildungseinrichtungen immer höher. Während der fünfjährigen Partnerschaft mit Zoom werden die einheitlichen Kommunikations- und Kollaborationstechnologien von Zoom genutzt und die digitalen Lerninnovationen der ASU erweitert, um das Gesamterlebnis von Campus und Bildungsgemeinschaft zu optimieren.

Durch diese Partnerschaft wird auch die ASU-Initiative zur Entwicklung der nächsten Generation von Vordenkern unterstützt, indem eine Talent-Pipeline zwischen ASU und Zoom für Praktika, Jobmöglichkeiten und Karriereentwicklung geschaffen wird.  

„Seit zwei Jahrzehnten hat die ASU sich als Vordenker in Sachen Innovation konzipiert, aufgebaut und neu erfunden“, verkündete ASU-Präsident Michael M. Crow. „Innovation in der höheren Bildung hat das Potenzial, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen, und die ASU ist stolz auf die Zusammenarbeit mit Zoom, um einen noch besseren Service und leichteren Zugang zu allem zu ermöglichen, was wir zu bieten haben.“

Der Campus der nächsten Generation

Das Zoom Innovation Lab der ASU strebt ein verbessertes Campus-Gesamterlebnis an. Zusätzlich zur Erweiterung der herkömmlichen Seminarraum- und Fernunterrichtsinitiativen umfasst das Programm die gemeinsame Entwicklung von Zoom-gestützten Projekten im Bereich Telegesundheit, Studienservice, Studentensicherheit und mehr.

Im Zoom Collaboration Studio auf dem Campus der ASU.

Ein Großteil der Projekte wird über das ASU Luminosity Lab, Teil der Ira A. Fulton Schools of Engineering der ASU, und das ASU Enterprise Technology Team von Studenten duchgeführt. Beim Studenten-Hackathon am 14. Oktober wurden Ideen zu Zoom-Anwendungen und -Lösungen der nächsten Generation gesammelt, darunter auch das Metaversum.

Studenten nehmen an einem Hackathon über Zoom in der ASU teil.

Die Grundidee ist, dass studentische Innovationen kreative Entwicklungen fördern, die das Campusleben verbessern, den Studenten sowie der Fakultät nutzen und die gesamte Bildungserfahrung transformieren.

„Universitäten sind heute im Wesentlichen kleine Städte, die neben dem Bildungsbereich auch Ladengeschäfte, Veranstaltungen, Sport, Gemeinschaftseinrichtungen und mehr bieten“, erläuterte Lev Gonick, CIO der ASU Public Enterprise. „Diese Initiative nutzt die Technologie, um die unternehmerische Bildung im Gegensatz zur rein lernorientierten Bildung zu verbessern – und um Studenten die Möglichkeit zu geben, neben dem Lernen Bildungserlebnisse zu gestalten, von denen auch künftige Generationen profitieren.“ 

Zum Zoom Innovation Lab der ASU gehört das Zoom Collaboration Studio, das sich im kreativen Gemeinschaftsbereich des ASU-Campus befindet. Es ist mit Zoom-fähiger Technologie ausgestattet und umfasst ein Zoom-Theater, einen Greenscreen-Raum, Interview-/Gaming-Pods und mehr. Das Studio bietet Studenten aller Fachbereiche Zugang zu einem Bereich mit neuester Technik, in dem sie sich miteinander verbinden, kreativ werden und zusammenarbeiten können. Logitech, Neat, Steelcase und Wacom haben die Ausrüstung und Möbel bereitgestellt, um den Bereich auszustatten.

Interview- und Gaming-Pod im Zoom Collaboration Studio auf dem ASU-Campus.
Greenscreen-Raum im Zoom Collaboration Studio der ASU.

Innovation in Aktion

Drei bemerkenswerte Projekte sind bereits im Zoom Innovation Lab der ASU in Arbeit:

  • Zoom im ASUniverse: Das Learning Futures Team von ASU Enterprise Technology entwickelt einen „digitalen Zwilling“ des ASU-Campus anhand von Echtzeit-3D. ASUniverse wird den Campus und die Hörsäle in Echtzeit in dynamischen Umgebungen simulieren. Virtuelle Studierende und Besucher können Zoom verwenden, um sich mit echten Personen in diesem Metaversum zu verbinden (und umgekehrt) und so die Kluft zwischen virtueller und reeller Welt überbrücken.
  • Telegesundheits-App: Das ASU Luminosity Lab entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Phoenix Children’s Hospital eine Telegesundheits-App, über die mit Zoom virtuelle Sprechstunden zwischen Ärzten und Patienten in der Krankenhausumgebung stattfinden können. Die App wurde von studentischen Industriedesignern und Softwareentwicklern entwickelt und bietet Ärzten im Kinderkrankenhaus die Möglichkeit, ihre Patienten im Krankenhaus effizienter zu betreuen. 
  • MyASU Mobile App: Die Universität hat außerdem Zoom in die ASU Mobile App integriert. Studenten können an Seminaren teilnehmen, Dozenten treffen, Termine mit dem Studienservice buchen und ihre Freunde treffen – alles mittels Zoom direkt über ihre Studenten-App.

„Unser allererster Kunde war ein Hochschulinstitut, das uns dazu inspiriert hat, den Seminarraum der Zukunft zu entwickeln“, berichtet Eric S. Yuan, Gründer und CEO von Zoom. „Heute bin ich stolz darauf, die Partnerschaft mit ASU weiter zu vertiefen, indem wir das Konzept auf die nächste Ebene bringen und den Campus der Zukunft gestalten.“

Zoom für das Hochschulwesen

 

Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt nutzen Zoom, um das gesamte Hochschul-Bildungserlebnis zu optimieren, vom Seminarraum bis zum Campus und darüber hinaus. Kontaktieren Sie Zoom, um sofort loszulegen!

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation