Neues aus dem Unternehmen

Endlich! 5 Dinge, die Sie über Zoom 5.0 wissen sollten

Zoom 5.0 ist jetzt verfügbar und bietet mit Unterstützung für AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung eine unserer bisher fortschrittlichsten Sicherheitsverbesserungen. Erfahren Sie mehr!
4 Minute Lesezeit

Aktualisiert am August 02, 2021

Veröffentlicht am April 27, 2020

Zoom 5.0

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen zu können, dass Zoom 5.0 nun allgemein verfügbar ist!Diese Version bringt eine unserer bislang fortschrittlichsten Sicherheitserweiterungen mit sich – dank Unterstützung für 256 Bit AES-GCM-Verschlüsselung, die zusätzlichen Schutz für Meetingdaten und vor unbefugten Zugriffen bietet.

Was bedeutet dieser Verschlüsselungsalgorithmus für Sie und welche anderen Sicherheitsfunktionen in dieser Version sollten Benutzer kennen? Hier sind 5 Dinge, die Sie über Zoom 5.0 wissen sollten:

1. AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung

Zoom 5.0 unterstützt die AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung. Eine systemweite Aktivierung der AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung wird am 30. Mai 2020 stattfinden. Ab 30. Mai können Benutzer nur mit Zoom Anwendungen der Version 5.0 oder höher, einschließlich Zoom Rooms, Zoom Meetings beitreten.

2. Funktion „Einen Benutzer melden“

Hosts und Co-Hosts von Meetings können einen Benutzer in ihrem Meeting, der die Zoom-Plattform missbraucht, melden. Mit dieser Funktion, die Sie unter dem Sicherheitssymbol finden, wird ein Bericht zur Überprüfung an das Trust & Safety-Team von Zoom gesendet. Der Bericht kann ein bestimmtes Vergehen, eine Beschreibung und optional auch einen Screenshot enthalten. Die Funktion „Einen Benutzer melden“ ist standardmäßig eingeschaltet und kann auf der Konto-, Gruppen- und Benutzerebene im Zoom Webportal ausgeschaltet werden.

Neues Verschlüsselungssymbol

Ein neues Verschlüsselungsschild, das in der linken oberen Ecke Ihres Zoom Meeting-Fensters angezeigt wird, gibt den Verschlüsselungsstatus des Meetings an. Nach dem 30. Mai wird das Schild bei allen Benutzern grün sein, was die AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung symbolisiert. Durch Klicken auf dieses Symbol werden Sie zur Statistikseite weitergeleitet, wo Sie weitere Informationen zur Verschlüsselung finden.

Zeitleiste für die Verschlüsselung von Zoom 5.0

4. Erweiterte Informationen über Rechenzentren

Hosts von Meetings können nun bei der Planung von Meetings für Daten während der Übertragung die Region des Rechenzentrums auswählen. Bei der Datenübertragung (Data in Transit oder Data in Motion) werden Daten von einem Ort zu einem anderen transportiert, z. B. über das Internet oder über ein privates Netzwerk. Ruhende Daten dagegen sind Daten, die gerade nicht von einem Gerät an ein anderes Gerät oder von einem Netzwerk an ein anderes Netzwerk übertragen werden, sondern im Cloud-Rechenzentrum gespeichert sind. Die Zoom Anwendung zeigt im Infosymbol in der linken oberen Ecke Ihres Zoom-Fensters außerdem an, mit welchem Rechenzentrum Sie verbunden sind. Während eines Meetings können Sie detaillierte Informationen erhalten, indem Sie in den Bedienelementen für Meetings „Videoeinstellungen – Statistik“ auswählen.

Hinzu kommt, dass Meeting-Daten von Organisationen außerhalb Chinas, die der Datenweiterleitung nach China nicht fristgemäß vor dem 25. April zugestimmt haben, nicht über Server auf dem chinesischen Festland weitergeleitet werden. Dies gilt für Meetings, die von diesen Konten gehostet werden.

5. Erweiterungen zum Beenden/Verlassen von Meetings

Wir haben die Funktion, ein Zoom Meeting zu beenden oder zu verlassen, optimiert, um sie einfacher und sicherer zu machen. Dank einer aktualisierten neuen Benutzeroberfläche können Hosts nun klar zwischen dem Beenden und dem Verlassen eines Meetings unterscheiden. Wenn der Host ein Meeting verlässt, kann er nun einfach einen neuen Host auswählen und darauf vertrauen, dass sich die Host-Berechtigungen in der Hand der richtigen Person befinden.

Zusätzliche Sicherheitserweiterungen

Es gibt noch ein paar weitere jüngst eingeführte Sicherheitsaktualisierungen von Zoom, unter anderem: 

  • Profilbildkontrolle: Konto-Admins und Hosts können die Möglichkeit der Teilnehmer, Ihre Profilbilder anzuzeigen, deaktivieren und sie auch daran hindern, ihre Bilder während eines Meetings zu ändern.
  • Mindestlänge für Kennwörter: Die standardmäßig Mindestlänge für Kennwörter liegt für Meetings, Webinare und Cloud-Aufzeichnungen künftig bei sechs Zeichen.
  • Sicherheit von Cloud-Aufzeichnungen: Admins und Hosts von Meetings können Ablauffristen für ihre Cloud-Aufzeichnungen festlegen und die Freigabe ihrer Aufzeichnungen deaktivieren.

Aktualisieren auf Zoom 5.0

  • Zoom-Endbenutzer: Führen Sie ein Upgrade auf Zoom 5.0 durch, indem Sie die Zoom-Download-Seite besuchen.
  • Zoom Administratoren: Auf der Zoom 5.0 IT-Administratorseite finden Sie genaue Informationen, wie Sie diese Aktualisierung für verschiedene Endpunkte in Ihrer Umgebung verwalten können

Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde am 6. November 2020 aktualisiert, um die Hinweise zum Anpassen Ihrer Datenweiterleitungs-Einstellungen verständlicher zu formulieren. 

 

17.03.21: In diesem Blog wurden kleinere Änderungen im Wortgebrauch vorgenommen, um die Klarheit und Präzision zu erhöhen.

 

Anmerkung der Redaktion: Dieser Blogeintrag wurde am 3. August 2021 mit den neuesten Informationen zur Zoom-Verschlüsselung zu aktualisiert.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation