Neues aus dem Unternehmen

90-Tage-Sicherheitsplan: Fortschrittsbericht 06. Mai

Im „Fragen Sie Eric“-Webinar dieser Woche wurden die ersten 30 Tage des 90-Tage-Sicherheitsplans und bevorstehende Sicherheitsänderungen besprochen. Außerdem ging es darum, wann Sie ein Meeting und wann ein Webinar verwenden sollten.

Aktualisiert am June 30, 2020

Veröffentlicht am May 07, 2020

90-Tage-Sicherheitsplan: Fortschrittsbericht 06. Mai
Wir arbeiten ständig an der Erfüllung unseres 90-Tage-Plans zur Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes auf der Zoom-Plattform. Im „Fragen Sie Eric“-Webinar dieser Woche wurden die Highlights aus den ersten 30 Tagen und bevorstehende Sicherheitsänderungen für alle Zoom-Konten präsentiert. Außerdem wurde beleuchtet, wann Sie Ihr Zoom Event als Meeting und wann als Webinar hosten sollten. Unterstützt wurde Zooms CEO Eric S. Yuan diese Woche von Zooms CPO Oded Gal sowie Lynn Haaland, Debuty General Counsel, Chief Compliance and Ethics Officer. Der Fragerunde stellten sich zudem CTO Brendan Ittelson und Alex Stamos, Sicherheitsberater für Zoom. Nachstehend finden Sie einige Aktualisierungen der vergangenen Woche und Neuigkeiten: Die vergangene Woche - 5/6Demnächst im Mai

Wichtigste Erkenntnisse dieser Woche

Fortschritte im April Nachfolgend einige wichtige Meilensteine der ersten 30 Tage unseres 90-Tage-Sicherheitsplans: Fortschritte im April Neue Sicherheitsstandards für Basic-Konten Ab diesem Wochenende sind für alle Basic-Konten Kennwörter erforderlich, Warteräume und Bildschirmfreigabe nur für Hosts sind standardmäßig aktiviert. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir neue Standards und Einstellungen für alle Zoom-Konten implementieren. Besonders erwähnenswert ist, dass Kennwörter für alle Meetings (neue und wiederkehrende) sowie Webinare und auch für Telefonteilnehmer erforderlich sein werden. Zudem bieten wir mehr Verwaltungsoptionen für virtuelle Hintergründe und deaktivieren die Möglichkeit, über mehrere Geräte an Meetings teilzunehmen. In den nächsten Wochen erhalten Sie weitere Informationen zu diesen Änderungen. Zoom 5.0-Erinnerung Zoom 5.0 ist seit 27. April allgemein verfügbar. Die systemweite Aktivierung für AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung erfolgte am 30. Mai. Ab diesem Tag können nur noch Zoom Anwendungen mit mindestens Version 5.0 sowie Zoom Rooms an Zoom Meetings teilnehmen. Wir empfehlen Benutzern, noch heute ein Update auf 5.0 durchzuführen. Zoom Admins finden auf unserer IT-Administratorenseite Informationen zur Verwaltung dieses Updates in ihrer Umgebung. Meetings oder Webinare? Oded gab einen Einblick in die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Zoom für die sichere Veranstaltung von Online-Events. Meetings werden viel häufiger genutzt, Webinare bieten jedoch mehr Kontrolle und eine bessere Verwaltung der Teilnehmer. Einige der wichtigsten Unterschiede: Meetings oder Webinars In unserem Support-Artikel finden Sie einen Funktionsvergleich. Alternativ finden Sie auch in dieser Aufzeichnung Beispiele und Anwendungsfälle. Einen Benutzer melden  Lynn betonte noch einmal, dass beleidigende oder missbräuchliche Inhalte die Nutzungsbedingungen von Zoom verletzen und dass über die Funktion Einen Benutzer melden gemeldete Verletzungen von unserem Trust & Safety-Team überprüft und gegebenenfalls entsprechend geahndet werden. Mögliche Sanktionen sind die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung von Konten oder, falls erforderlich, Strafverfolgung.    

Fragen und Antworten

Nachstehend finden Sie einige Themen, die während des Webinars diese Woche live von den Teilnehmern angesprochen wurden: Beeinflusst die Verschlüsselung von Version 5.0 die Leistung der Zoom Anwendung? Alex antwortete, dass die AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung äußerst effizient ist. Zudem sind die meisten modernen Geräte mit entsprechender Hardware ausgestattet und unterstützen diese Art der Verschlüsselung, was bedeutet, dass die Leistung der Zoom-Plattform nicht beeinträchtigt wird. Kann ich meine persönliche Meeting-ID (PMI) ändern? Benutzer eines kostenlosen Zoom Kontos können ihre PMI nicht ändern. Benutzer eines kostenpflichtigen Kontos erhalten jedoch die Möglichkeit, ihre PMI in den Kontoeinstellungen zu ändern.  Bieten Webinare besseren Schutz vor Störungen? Webinare eignen sich hervorragend für Hosts, die Störungen vermeiden möchten, da die Teilnehmer ohne Erlaubnis des Hosts weniger interaktive Berechtigungen haben.  Können Admins steuern, welche virtuellen Hintergründe in ihrer Organisation verwendet werden? Wir arbeiten aktuell an einer Funktion, bei der die Benutzer nur virtuelle Hintergründe nutzen können, die zuvor von Zoom Admins freigegeben und hochgeladen wurden.  Welche Möglichkeiten zur Benutzerauthentifizierung gibt es bei Zoom vor Beginn eines Meetings? Es gibt drei Optionen zur Authentifizierung von Benutzern, die einem Zoom Meeting beitreten. Sie können verlangen, dass diese:
  1. sich mit einem Zoom-Konto angemeldet haben.
  2. eine bestimmte E-Mail-Domäne für die Anmeldung nutzen. 
  3. über einen Anbieter für Single Sign-On (SSO) beitreten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Sitzung dieser Woche und vielen Dank an alle, die Fragen eingereicht haben! Wir schätzen Ihre Unterstützung auf unserem Weg, Zoom zur weltweit sichersten Kommunikationsplattform für Unternehmen zu machen. Sollten Sie die Sitzung dieser Woche verpasst haben, können Sie sich hier eine Aufzeichnung ansehen:

 https://youtu.be/moN7tYbdhG0

 Um Feedback zu geben oder Zoom eine Frage zu stellen, senden Sie eine E-Mail an answers@zoom.us. Und melden Sie sich gleich für das „Fragen Sie Eric“-Webinar nächste Woche an.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation