
Wir möchten uns gerne noch einmal vorstellen
Zoom hat sich weiterentwickelt. Erfahren Sie, warum wir unseren Namen ändern und was dies für unsere Kunden bedeutet.
Aktualisiert am June 30, 2020
Veröffentlicht am May 07, 2020
Fortschritte im April Nachfolgend einige wichtige Meilensteine der ersten 30 Tage unseres 90-Tage-Sicherheitsplans: Neue Sicherheitsstandards für Basic-Konten Ab diesem Wochenende sind für alle Basic-Konten Kennwörter erforderlich, Warteräume und Bildschirmfreigabe nur für Hosts sind standardmäßig aktiviert. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir neue Standards und Einstellungen für alle Zoom-Konten implementieren. Besonders erwähnenswert ist, dass Kennwörter für alle Meetings (neue und wiederkehrende) sowie Webinare und auch für Telefonteilnehmer erforderlich sein werden. Zudem bieten wir mehr Verwaltungsoptionen für virtuelle Hintergründe und deaktivieren die Möglichkeit, über mehrere Geräte an Meetings teilzunehmen. In den nächsten Wochen erhalten Sie weitere Informationen zu diesen Änderungen. Zoom 5.0-Erinnerung Zoom 5.0 ist seit 27. April allgemein verfügbar. Die systemweite Aktivierung für AES 256 Bit GCM-Verschlüsselung erfolgte am 30. Mai. Ab diesem Tag können nur noch Zoom Anwendungen mit mindestens Version 5.0 sowie Zoom Rooms an Zoom Meetings teilnehmen. Wir empfehlen Benutzern, noch heute ein Update auf 5.0 durchzuführen. Zoom Admins finden auf unserer IT-Administratorenseite Informationen zur Verwaltung dieses Updates in ihrer Umgebung. Meetings oder Webinare? Oded gab einen Einblick in die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Zoom für die sichere Veranstaltung von Online-Events. Meetings werden viel häufiger genutzt, Webinare bieten jedoch mehr Kontrolle und eine bessere Verwaltung der Teilnehmer. Einige der wichtigsten Unterschiede:
In unserem Support-Artikel finden Sie einen Funktionsvergleich. Alternativ finden Sie auch in dieser Aufzeichnung Beispiele und Anwendungsfälle. Einen Benutzer melden Lynn betonte noch einmal, dass beleidigende oder missbräuchliche Inhalte die Nutzungsbedingungen von Zoom verletzen und dass über die Funktion Einen Benutzer melden gemeldete Verletzungen von unserem Trust & Safety-Team überprüft und gegebenenfalls entsprechend geahndet werden. Mögliche Sanktionen sind die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung von Konten oder, falls erforderlich, Strafverfolgung.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Sitzung dieser Woche und vielen Dank an alle, die Fragen eingereicht haben! Wir schätzen Ihre Unterstützung auf unserem Weg, Zoom zur weltweit sichersten Kommunikationsplattform für Unternehmen zu machen. Sollten Sie die Sitzung dieser Woche verpasst haben, können Sie sich hier eine Aufzeichnung ansehen:
Um Feedback zu geben oder Zoom eine Frage zu stellen, senden Sie eine E-Mail an answers@zoom.us. Und melden Sie sich gleich für das „Fragen Sie Eric“-Webinar nächste Woche an.