Wie verkauft man in der COVID-19-Pandemie Immobilien? PropNex mit Sitz in Singapur nutzt Zoom

PropNex nutzte Zoom, um während der COVID-19-Pandemie Mitarbeiterschulungen durchzuführen, hochpreisige Immobilien zu verkaufen und Kunden zu kontaktieren.

PropNex
Logo von PropNex
Unternehmensgröße:

1.000–9.999 Mitarbeiter

Hauptsitz:

Singapur

Branche:

Immobilien

Herausforderung:

Geschäftskontinuität während COVID-19, einschließlich Mitarbeiterschulungen, virtueller Immobilienbesichtigungen und Kundenkontakten

Vorteile:

Umstellung des Geschäftsbetriebs auf virtuelle, reibungslose und sichere Schulungen für Mitarbeiter, verbesserter Kundenkontakt

Verwendete Produkte

PropNex, das größte börsennotierte Immobilienunternehmen Singapurs, bietet eine große Bandbreite an Immobiliendienstleistungen an, darunter Immobilienverwaltung, Immobilienberatung, Vertriebsschulungen für Mitarbeiter und Immobilienvermittlung. PropNex unterstützt mehr als 8.600 Vertriebsprofis auf dem Immobilienmarkt in Singapur und ist auch zunehmend in Malaysia, Indonesien und Vietnam aktiv. PropNex ist somit eins der größten Immobilienunternehmen in Südostasien. 

 

Seit der Gründung im Jahr 2000 hat PropNex mehrere Auszeichnungen für seine renommierten professionellen Immobilienagentur-Dienstleistungen erhalten und sich rasch zu einer vertrauenswürdigen Marke in Singapur und Südostasien entwickelt. 

Eine Alternative zu persönlichen Besichtigungen

Als Immobilienunternehmen ist PropNex stark darauf angewiesen, dass seine Verkäufer Kunden durch Immobilien führen, um einen Verkaufsabschluss zu erzielen. Als sich jedoch die COVID-19-Pandemie weltweit ausbreitete, konnte PropNex wegen der Auflagen zur räumlichen Distanzierung keine persönlichen Besichtigungen mehr anbieten, was für das Immobiliengeschäft eine nie dagewesene Herausforderung darstellte. 

 

„Als sich COVID-19 zu einer globalen Pandemie entwickelte, wurde uns klar, dass wir vor einem großen Problem standen“, erklärt Ismail Gafoor, CEO und Gründer von PropNex. „Ich fragte mich, wie wir unsere Geschäfte fortführen sollten. In Singapur kann selbst eine Privatimmobilie im unteren Preissegment weit über eine Million Dollar kosten, und es war eine große Herausforderung, Kunden zum Kauf einer Immobilien zu bewegen, die sie nicht persönlich besichtigen konnten.“ 

 

Gafoor und seine Teams brauchten eine Lösung, die es ihnen ermöglichte, weiterhin Immobilien zu verkaufen und neue Kunden zu gewinnen. PropNex benötigte außerdem eine Möglichkeit, seine regionalen Mitarbeiter in Südostasien, darunter fast 10.000 Vertriebsprofis, während der Pandemie kontinuierlich zu informieren, zu unterstützen und zu schulen. 

Webinare für mehr Reichweite

Damit das Unternehmen so schnell wie möglich wieder arbeiten konnte, suchten die Teams von PropNex nach einer benutzerfreundlichen Videokonferenzlösung, mit der sie effektive virtuelle Besichtigungen durchführen und unternehmensinterne Schulungen abhalten konnten. Da sich der „Zoom-Boom“ weltweit ausbreitete, entschieden sich Gafoor und seine Teams, Zoom zu implementieren. 

 

„Ein enger Freund erzählte mir von Zoom und dem Erfolg des Unternehmens in den USA“, so Gafoor. „Ich habe mich näher informiert und festgestellt, dass Zoom sich durch eine besonders einfache Benutzeroberfläche auszeichnete und einen Funktionsumfang bot, der alle anderen Lösungen in den Schatten stellte.“ 

 

PropNex implementierte auch Zoom Webinars, das dem Unternehmen eine Plattform bot, um eine größere Kundenzielgruppe zu erreichen und die Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie mit der Videoplattform von Zoom effektiv Verkäufe erzielen können.

Eine der nützlichsten Webinar-Funktionen für das PropNex-Team? Umfragen.

 

„Wenn wir Webinare für Kunden abhalten, verwenden wir die Umfrage-Funktion, um herauszufinden, wie die Resonanz ist und was die Kunden möchten. So können wir das Webinar und unsere Kontaktaufnahme mit Kunden optimieren“, fügt Gafoor hinzu. 

 

Mithilfe von Zoom konnten PropNex und die Vertriebsteams dank ansprechender und informativer Besichtigungen und Führungen weiterhin Immobilien verkaufen. 

 

„Seit wir Zoom nutzen, haben wir bereits Hunderte von Immobilien an Kunden verkauft, die nie die Musterwohnung besucht oder die eigentliche Wohnung gesehen haben. All diese Kunden haben sich allein über Zoom zum Kauf entschlossen“, so Gafoor. „Durch diese virtuellen Besichtigungen konnten wir Immobilien im Wert zwischen 1 und 3 Millionen Dollar verkaufen. In den letzten 10 Wochen haben wir 60 % der neu verfügbaren Immobilien in Singapur per Zoom verkauft.“

Verhaltensmuster der Verbraucher im Wandel

PropNex nutzte Zoom für den Wechsel hin zu einem weitestgehend virtuellen Geschäftsmodell und für die Durchführung fundierter Mitarbeiterschulungen, bequeme Immobilienbesichtigungen und die effektive Kontaktaufnahme mit Kunden während der COVID-19-Pandemie. Gafoor ist sich sicher, dass das Unternehmen Zoom auch weiterhin im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit einsetzen wird. 

 

„Diese Pandemie hat die Verhaltensmuster der Verbraucher nachhaltig verändert“, meint Gafoor. „Wir werden diese Art der Kommunikation weiterhin einsetzen, da sich herausgestellt hat, dass eine virtuelle Führung produktiver ist, als die persönliche Anreise des Kunden für eine Besichtigung vor Ort. Wir werden künftig sowohl persönliche als auch virtuelle Besichtigungen anbieten, aber dies ist für uns das Geschäftsmodell der Zukunft.“

Jetzt loslegen