Excelsoft nutzt das Zoom Video-SDK, um die Messlatte für die Integrität von Prüfungen höher zu legen

Mit über 24 Jahren Erfahrung im Technologiebereich hat sich Excelsoft Technologies als weltweit führendes Unternehmen etabliert, dessen Kundschaft sich über die Vereinigten Staaten, Europa und darüber hinaus erstreckt.

Excelsoft Technologies
Excelsoft
Branche:

Technologie

Hauptsitz:

Mysore, Indien

Firmengröße:

501-1000 Mitarbeiter

Herausforderung:

Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit und Fairness von Fernprüfungen; Einschränkungen für den reibungslosen Betrieb von Beaufsichtigungstools; Erkennen und Verhindern von Betrug

Lösung:

Zoom Video SDK

Vorteile:

Reduzierung der Betriebskosten; erhöhte Reichweite; hochwertige Videoüberwachung; positives Kundenfeedback; vielfältige Anwendungsfälle

Verwendete Produkte

Mit über 24 Jahren Erfahrung im Technologiebereich hat sich Excelsoft Technologies als weltweit führendes Unternehmen etabliert, dessen Kundschaft sich über die Vereinigten Staaten, Europa und darüber hinaus erstreckt. Das vielfältige Portfolio des Unternehmens an innovativen Produkten erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter Tests und Prüfungen, digitale interaktive E-Books, Lösungen für Ökosysteme und Studienerfolg sowie umfassende Lernmanagementsysteme. Eines der herausragenden Angebote, easyProctor, ist ein KI-gestütztes Fernbeaufsichtigungssystem, mit dem Aufsichtspersonen Fehlverhalten von Studierenden aus der Ferne überwachen und eingreifen können, was die Integrität von Onlineprüfungen gewährleistet. Diese innovative Lösung hat erheblich an Zugkraft gewonnen und zeigt die Fähigkeit von Excelsoft Technologies, sich in Zeiten des Wandels anzupassen und erfolgreich zu sein.

Herausforderungen bei Onlineprüfungen

Die Umstellung auf Onlineprüfungen hat Bildungseinrichtungen vor mehrere Herausforderungen gestellt. Eines der wichtigsten Probleme ist die Wahrung der Integrität und Sicherheit von Prüfungen, die an entfernten Orten durchgeführt werden. Bandbreitenbeschränkungen und technische Einschränkungen können den reibungslosen Betrieb von Onlinebeaufsichtigungstools beeinträchtigen und eine effektive Überwachung von Teilnehmern erschweren. Darüber hinaus werden zur Erkennung und Verhinderung von Betrug in einer virtuellen Umgebung fortschrittliche Lösungen benötigt, da keine traditionelle persönliche Aufsicht möglich ist. Aufsichtspersonen können sich beispielsweise dazu entscheiden, keinen virtuellen Hintergrund festzulegen, damit Teilnehmer Antworten nicht in der Videoansicht verstecken können. Die Entwicklung und Implementierung zuverlässiger KI-basierter Beaufsichtigungssysteme, die verdächtige Verhaltensweisen genau identifizieren können, ohne in die Privatsphäre der Teilnehmer einzugreifen, ist eine komplexe Aufgabe. Darüber hinaus stellt der Bedarf an skalierbaren Lösungen, die eine große Anzahl gleichzeitiger Teilnehmer bewältigen können, eine weitere Schwierigkeit dar. Diese Herausforderungen müssen bewältigt werden, damit Glaubwürdigkeit und Fairness von Onlineprüfungen gewahrt werden.

Verbesserung sicherer Onlineprüfungen mit KI und Echtzeitüberwachung

Excelsoft Technologies hat den Bedarf an sicheren und zuverlässigen Onlineprüfungen, insbesondere im Zusammenhang mit Fernunterricht und digitalen Prüfungen, erkannt und easyProctor entwickelt, eine hochmoderne Lösung für Online-Beaufsichtigung.

 

easyProctor nutzt fortschrittliche Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI), um Onlineprüfungen effektiv zu überwachen. Diese Algorithmen erkennen verdächtiges Verhalten wie Betrug, unbefugten Zugriff oder Unregelmäßigkeiten während der Prüfung. Die Echtzeitüberwachung stellt sicher, dass Anomalien umgehend gemeldet werden, sodass Einrichtungen sofort Maßnahmen ergreifen können. Ganz gleich, ob es sich um die Erkennung ungewöhnlicher Augenbewegungen, mehrerer Gesichter oder nicht genehmigter Materialien handelt – easyProctor bietet eine kontinuierliche Überwachung.

 

Die Integration des Video-SDK von Zoom hat maßgeblich zum Erfolg von easyProctor beigetragen. Die robuste Plattform von Zoom lässt sich nahtlos in easyProctor integrieren und bietet ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Erlebnis. Mit Zoom bietet easyProctor qualitativ hochwertiges Video-Streaming und ermöglicht es Aufsichtspersonen, Kandidaten während der Prüfungen genau im Blick zu behalten. Der Echtzeit-Video-Feed kann dazu beitragen, die Genauigkeit der Beaufsichtigung zu verbessern, und bei Bedarf sofortiges Eingreifen ermöglichen. Die Skalierbarkeit, Stabilität und Qualität von Zoom machen die Lösung zur idealen Wahl für die Durchführung umfangreicher Onlineprüfungen, sei es für einige hundert oder Tausende gleichzeitiger Benutzer.

 

Durch die Einführung des Zoom Video-SDK durch easyProctor ergaben sich erhebliche Kosteneinsparungen für Excelsoft Technologies. Durch den Wechsel von einem anderen Anbieter zu Zoom sanken die Kosten pro Test, sowohl für Teilnehmer als auch für Einrichtungen. Die wettbewerbsfähige Preisstrategie erleichterte den Zugang zu easyProctor und verschaffte der Lösung einen Vorteil gegenüber anderen Beaufsichtigungssystemen. Der Support von Zoom, insbesondere durch das indische Team, spielte eine entscheidende Rolle. Der kollaborative Ansatz, bei dem wir uns gegenseitig als Partner behandeln, beschleunigte die Implementierung der Lösung. Der Support von Zoom erstreckte sich auch auf Regionen wie den Nahen Osten (Dubai, Abu Dhabi), was die Kundenzufriedenheit erhöhte. Excelsoft Technologies arbeitete intensiv an der Migration von seinem vorherigen Anbieter zu Zoom und bemühte sich, Bildungseinrichtungen einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.

Implementierung von easyProctor in Bildungseinrichtungen

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien optimiert easyProctor den Prüfungsprozess und erhöht die Prüfungssicherheit. Bildungseinrichtungen auf allen Kontinenten haben easyProctor eingeführt. Von Universitäten bis hin zu Schulklassen bis Stufe 13 eignet sich die Lösung für unterschiedliche akademische Umgebungen. Die Skalierbarkeit gewährleistet eine nahtlose Bereitstellung für Institutionen unterschiedlicher Größe. easyProctor hat das Prüfungserlebnis revolutioniert, da Teilnehmer Prüfungen auf ihren eigenen Geräten (Laptops, Tablets oder Smartphones) absolvieren können. So werden keine physischen Testzentren mehr benötigt, was die Betriebskosten erheblich senkt. Teilnehmer können Prüfungen überall auf der Welt planen, da sie nicht mehr an geografische Grenzen gebunden sind.

 

Die Umstellung auf Fernbeaufsichtigung hat zu einer Optimierung der Verwaltungsprozesse beigetragen. Einrichtungen müssen keine physische Testzentren mehr verwalten, keine Sitzordnung festlegen und keine logistischen Aspekte koordinieren. easyProctor automatisiert die Prüfungsaufsicht und setzt wertvolle Ressourcen für andere wichtige Aufgaben frei.

Vorteile von easyProctor

  1. Reduzierung der Betriebskosten: Durch den Wegfall physischer Testzentren können Einrichtungen erhebliche Kosten einsparen. Durch das Modell der Remotebeaufsichtigung von easyProctor werden die Kosten für Infrastruktur, Personal und Logistik gesenkt. Die finanziellen Vorteile können bei groß angelegten Prüfungen, die weltweit durchgeführt werden, besonders deutlich sein.
  2. Verbesserte Reichweite: easyProctor demokratisiert den Zugang zu Prüfungen. Kandidaten aus verschiedenen Zeitzonen können gleichzeitig Tests ablegen, was zu Fairness und Effizienz beiträgt. Ob in New York, Mumbai oder Sydney: Studierende können am selben Tag an derselben Prüfung teilnehmen.
  3. Hochwertiges Video: Das klare, hochauflösende Video von easyProctor ermöglicht eine genaue Überwachung. Einrichtungen schätzen die Zuverlässigkeit und Konsistenz von Videoaufzeichnungen während der Prüfungen.
  4. Kundenfeedback: Auch wenn sich easyProctor nahtlos in Zoom integrieren lässt, geht seine Wirkung über die Plattform für kollaboratives Arbeiten hinaus. Kunden berichten von verbesserter Effizienz, geringerem Verwaltungsaufwand und erhöhter Sicherheit. Einrichtungen wie CQI (ein Pionier im Bereich digitaler Prüfungen) haben erfolgreich von Papierprüfungen auf digitale Prüfungen mit easyProctor umgestellt.
  5. Strategische Nutzung: Die Zusammenarbeit von easyProctor mit Zoom geht über die Technologie hinaus. Die beiden Organisationen führen strategische Gespräche und untersuchen Markteintrittsstrategien für bestimmte Regionen (wie Südamerika und Afrika). Ziel der gemeinsamen Anstrengungen ist es, die Reichweite der Lösung zu vergrößern und das Wachstum von Excel Software zu unterstützen.
  6. Vielfältige Anwendungsfälle: Über die Prüfungsbeaufsichtigung hinaus kann easyProctor anderweitig eingesetzt werden. Ausbildungsinstitute für Englisch nutzen es für die Aufzeichnung und Analyse von Interviewsitzungen. Darüber hinaus erleichtert die Lösung videobasierte Prüfungen, bei denen die Videos der Kandidaten sowohl von menschlichen Prüfern als auch von KI-Engines bewertet werden.

Weltweite Expansion und Zukunftsvision

Excelsoft Technologies und Zoom verfolgen die Strategie, mit easyProctor in neue Märkte zu expandieren, mit dem Ziel, die Online-Beaufsichtigung und die Integrität akademischer Prüfungen weltweit zu revolutionieren. Die gemeinsamen Bemühungen beider Unternehmen zielen darauf ab, ein breiteres Publikum von Bildungseinrichtungen weltweit zu erreichen und ihnen eine hochmoderne Lösung anzubieten, die dazu beiträgt, sichere und zuverlässige Onlineprüfungen zu gewährleisten.

 

„easyProctor hat mit Präzision und Effizienz erfolgreich 400 000 beaufsichtigte Prüfungen durchgeführt, was eine bemerkenswerte Reduzierung der Betriebskosten und eine deutliche Verbesserung der Prüfungssicherheit zeigt. Unsere Partnerschaft mit Zoom hilft uns dabei, Onlineprüfungen zukünftig neu zu gestalten und Fairness und Transparenz bei sämtlichen akademischen Leistungen zu gewährleisten“, so Mahesh Jambardi, Chief Operating Officer bei Excelsoft Technologies.

 

Durch die Erschließung neuer Märkte möchten Excelsoft und Zoom neue Maßstäbe im Bereich der Online-Beaufsichtigung setzen und die Bedeutung von akademischer Integrität und Fairness in der digitalen Lernumgebung betonen. Die Zukunftsvision sieht vor, Lehrkräften und Studierenden ein umfassendes Beaufsichtigungstool an die Hand zu geben, das nicht nur den Prüfungsprozess rationalisiert, sondern auch die Sicherheit und Transparenz von Prüfungen erhöht. Durch diese weltweite Expansion möchten Excelsoft Technologies und Zoom innovative Lösungen anbieten, die den sich wandelnden Anforderungen von Bildungseinrichtungen gerecht werden und die höchsten Standards der akademischen Integrität aufrechterhalten und so die Zukunft von E-Learning prägen.

Jetzt loslegen