Ohne Zusatzkosten enthalten
Zoom AI Companion ist ohne zusätzliche Kosten in kostenpflichtigen Benutzerkonten von Zoom enthalten.* |
Funktionsumfang je nach Abostufe
Die Verfügbarkeit der Google KI-Funktionen hängt von der jeweiligen Abostufe des Arbeitsplatzes ab. Für den Zugriff auf weitere KI-Funktionen benötigen Benutzer ein Upgrade von Business Starter auf Business Standard. |
Erweiterte KI-Funktionen
AI Companion für Zoom Meetings bietet die Möglichkeit zur Nutzung Ihres KI-Assistenten in Meetings und zum Erhalt von Zusammenfassungen nach dem Meeting, von Fragen im Meeting und von intelligenten Aufzeichnungsergebnissen. |
Basic-KI-Funktionen
Bietet eine KI-basierte Meeting-Zusammenfassung in Meetings und verfügt nicht über zusätzliche KI-Funktionen wie Fragen im Meeting und intelligente Aufzeichnungsergebnisse. |
Benutzerfreundliche Meeting-Erfahrung
Die Meeting-Funktionen sind in die App integriert und als Teil der Meeting-Bedienelemente verfügbar. |
Uneinheitliche Bedienung
Eine komplexe Identifizierung und Verwaltung von Teilnehmertypen und verfügbaren Meeting-Optionen kann den Beginn von Meetings verzögern. |
Flexibles Livestreaming
Nutzen Sie Livestreaming-Dienste von Drittanbietern, einschließlich benutzerdefinierter Livestreaming-URL. |
Eingeschränktes Livestreaming
Google unterstützt Livestreaming nur auf Meet und YouTube. |
Komplettlösung
Eine Plattform mit soliden, vernetzten Workflows für Meetings, Chats, Dokumente, E-Mail und Kalender, Whiteboards, asynchrone Videoaufzeichnung, Meeting-Planer und mehr. |
Eigenständiges, uneinheitliches Erlebnis
Bietet keine einheitliche Anwendungserfahrung und die Google Workspace-Apps sind über den Webbrowser in separaten Fenstern oder als einzelne mobile Apps verfügbar. |
Large Meeting-Support
Zoom Meetings unterstützt 1.000 Teilnehmer und bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit zur Interaktion mit Video- und Audiosteuerung. |
Einschränkungen für interaktive Teilnehmer
Enterprise-Abos unterstützen bis zu 1.000 Teilnehmer, doch nur die ersten 500 sind interaktive Teilnehmer – die nächsten 500 können als reine Zuschauer teilnehmen. |
Hochwertiges, nahtloses Erlebnis
Zoom übertrifft Google Meet in Bezug auf Videoqualität, Ressourcennutzung und Aufrechterhaltung der Netzwerkleistung unter Netzwerkbelastung und gewährleistet so eine zuverlässige, hochwertige Kommunikation an jedem beliebigen Standort. |
Insgesamt geringe Videoqualität
Eingeschränkte Möglichkeit zur Aufrechterhaltung der Videoqualität, insbesondere bei schwierigen Netzwerkbedingungen wie Paketverlusten. |
Rasche, wirkungsvolle Innovation
Zoom ist führender Anbieter von Telefonie-Innovationen mit Funktionen wie Paging, soliden Warteschleifen, Team-SMS und KI-Anrufzusammenfassungen, die die Rentabilität der Investition für den Kunden gewährleisten. |
Stagnierende, veraltete Technologien
Google konnte seit Anfang 2022 keine nennenswerten Fortschritte bei Google Voice erzielen (wie aus den Versionshinweisen hervorgeht). Kunden zahlen somit eine monatliche Gebühr ohne zusätzlichen Mehrwert. |
Benutzerfreundliche erweiterte Funktionen zur Anrufbearbeitung
Herkömmliche PBX-Funktionen sind ebenso enthalten wie KI-gestützte Funktionen der nächsten Generation, sowohl für Hard- als auch für Softphones, auf Mobilgeräten und Desktops. |
Eingeschränkte Funktionen zur Anrufbearbeitung
Bei Google Voice fehlen Basic-Funktionen wie gemeinsame Leitungen, Warteschleifen, Bediener-Konsolen und die Einrichtung von Geschäftsführungsassistenten, die für Geschäftsanrufe wichtig sind. Außerdem ist der Geräte-Support stark eingeschränkt. |
Solider Geräte-Support
Zoom verfügt über eine der umfangreichsten Listen für den Tischtelefon-Support und die Integration von Drittanbietergeräten, z. B. Video-Tür-Controller, um den Kunden eine möglichst große Auswahl an Optionen für ihre Anforderungen zu bieten. |
Eingeschränkter Geräte-Support
Google Voice bietet nur eine begrenzte Auswahl an älteren Tischtelefonen. Die meisten Kunden stellen fest, dass ihre alten Geräte nicht auf Google Voice migriert werden können. |
Integriert in Ihre Geschäftsanwendungen
Solide APIs und ein App-Marketplace mit über 130 vorkonfigurierten Integrationen für Zoom Phone ermöglichen nahtlose Workflows. |
Integrationen nur in Google
Google Voice für Workspace verfügt nicht über Integrationen zu CRMs oder anderen Geschäftsanwendungen außerhalb von Google Workspace. |
Inklusive globale Konnektivität
Zoom Phone bietet nativen Support für 49 Länder und über 100 Länder mit unseren Provider Exchange- und BYOC-Angeboten. |
Eingeschränkte Konnektivitätsoptionen
Google Voice unterstützt nicht die komplette USA. Es werden nativ nur 14 Länder und insgesamt 19 Länder unterstützt. Dazu gehören auch ein eingeschränkter SMS-Support und die fehlende Möglichkeit zur Integration in Ihre bestehende PBX. |
KI-gestütztes Co-Creation-Tool der nächsten Generation
Zoom Docs bietet Funktionen für das Projekt- und Wissensmanagement. Kollaboratives Arbeiten und Co-Editing in Echtzeit über einen Webbrowser oder die Zoom-Anwendung gewährleisten eine nahtlose Benutzererfahrung. |
Herkömmliches Dokumenten-Tool
Unterstützt herkömmliche Dokument-Anwendungsfälle mit einigen Co-Editing-Funktionen und verfügt nicht über erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit im Team. Der Zugriff auf Google Docs ist nur über einen Browser möglich. |
Kollaboratives Arbeiten in Meetings
Nahtlose Integration in die Zoom-Plattform zur Erstellung, Bearbeitung und Suche von Zoom Docs-Inhalten innerhalb von Meetings, Erstellung von Dokumenten aus Meeting-Zusammenfassungen. |
Uneinheitliches Erlebnis
Google Docs bietet keine nahtlose Integration in Meetings und auf der gesamten Google-Plattform, z. B. die Möglichkeit zum Öffnen eines Dokuments aus Google Meet-Meetings. |
Erweiterte KI-Funktionen
Zoom Rooms bietet innovative KI-Funktionen wie intelligente Namensschilder und Intelligent Director sowie AI Companion-Funktionen wie Meeting-Zusammenfassungen und Fragen im Meeting. |
Eingeschränkter KI-Support
Kein Support für erweiterte KI-Funktionen und keine Verfügbarkeit von Gemini für Google Meet-Hardware. |
Mehrere Arten der Interoperabilität
Treten Sie Meetings auf mehr Plattformen bei, indem Sie entweder eingebettete native Software oder standardbasierte Protokolle verwenden. |
Eingeschränkter Interoperabilität-Support
Kann keine direkte Verbindung zu standardbasierten Meetings herstellen und kann Meetings auf begrenzten Plattformen mit Interoperabilitäts-Service beitreten. |
Eingebettete digitale Beschilderung
Anzeige von Inhalten mit Zoom Rooms in Meetingräumen und Kiosken über eingebettete Funktionen ohne zusätzliche Kosten. |
Drittanbieter-Support erforderlich
Nutzung von Drittanbietern wie Appspace für den Support der Beschilderung erforderlich. Erfordert auch ein Chrome OS-Upgrade mit zusätzlichen Kosten für die Hardwareanforderungen. |
Reibungsloser Buchungsprozess
Arbeitsplatzreservierung zur Reservierung flexibler Arbeitsplätze mithilfe von Etagenplänen und KI-gestützten Vorschlägen. |
Drittanbieter-Support erforderlich
Nutzung von Drittanbietern wie Appspace für Support bei der Buchungsverwaltung. |
Erweiterte KI-Funktionen
Zoom AI Companion 2.0 bietet Funktionen wie Zusammenfassungen des Chat-Threads, Chat Compose, Satzvervollständigung, schnelle Planung und mehr. |
Eingeschränkte KI-Funktionen
Derzeit bietet Gemini für Google-Chat Thread-Zusammenfassungen mit der Möglichkeit zur Nutzung von Gemini über die Seitenleiste. Andere zusätzliche Funktionen wie die Satzvervollständigung sind jedoch nicht in Gemini enthalten. |
Solide Organisation
Teach Chat verfügt über eine leistungsstarke Suchfunktion und die Möglichkeit, Chats und Kanälen in einem Ordner zu organisieren. Die Möglichkeit zum Hinzufügen von Kontakten vereinfacht das externe Chatten. |
Eingeschränkte Organisation
Bietet keine Möglichkeit für die Erstellung von Ordnern zur Organisation von Chats oder Kanälen. Die Möglichkeit zum Hinzufügen von Kontakten erfordert Google Kontakte, sodass das externe Chatten nicht so nahtlos funktioniert. |
Umfassende Chat-Optionen
Unterstützt Thread-Unterhaltungen auf Kanälen, Einzelchat-Nachrichten, Meeting-Chats und kontinuierliche Meeting-Chats, erweiterte Formatierungsoptionen und die Möglichkeit einer Antwort mit Videonachrichten. |
Eingeschränkte Chat-Optionen
Unterstützt nur die Möglichkeit zum Zitieren und nicht zum Antworten in einem Einzel- oder Gruppenchat. Threads werden nur in „Spaces“-Kanalnachrichten unterstützt. Eingeschränkte Formatierungsoptionen und kein Support für die Beantwortung von Videonachrichten. |
Funktionen zur Unterstützung der Priorisierung
Innovative Funktionen wie Nachrichten mit Lesezeichen markieren, das Speichern von Nachrichten als Entwürfe und das Einstellen einer Erinnerung zum späteren Beantworten von Nachrichten. |
Eingeschränkter Funktionsumfang
Kein Support von Erinnerungen zum Antworten auf Chat- oder Kanalnachrichten, Erstellen von Lesezeichen oder Speichern von Nachrichten als Entwürfe. |
Nahtlose Integration und solide Erweiterbarkeit
Große Auswahl an Drittanbieter-Apps für bessere Zusammenarbeit, einschließlich Geschäftsanwendungen sowie Lösungen für gemeinsame Bearbeitung von Dateien und Dokumenten. |
Fokus auf Google-Integrationen
Keine Möglichkeit zur Integration mit der Microsoft-Plattform, was plattformübergreifende Dokumentenfreigabe und Zusammenarbeit erschwert. |
Integration für über 2600 Geschäftsanwendungen, darunter die von Microsoft, Google, ServiceNow und andere. |
Nur 16 Apps funktionieren mit Google Meet |