Oh, Boogyvid! Wenn das Programm nicht über 60 verschiedene Aufnahmeoptionen gehabt hätte, die nie das Licht der Welt erblicken werden, hätte es vielleicht eine Chance gehabt. Obwohl es verlockend ist, den eigenen Kunden möglichst viele Super-Deluxe-Funktionen anzubieten, nutzen sie tatsächlich nur einen kleinen Teil dieser Funktionen regelmäßig. Manche davon wird nie jemand verwenden, es sei denn, jemandem ist langweilig und er braucht etwas zum Herumexperimentieren.
Nicht jeder kann oder will mit einem Bedienfeld umgehen, das anmutet wie das Cockpit einer Boeing 767. Und warum auch? Eine Videokonferenz ist schließlich keine Pilotenausbildung, sondern ein persönliches Aufeinandertreffen von zwei oder mehr Menschen. Und so sollte es sich auch anfühlen.
Für optimales kollaboratives Arbeiten verfügt Zoom über eine äußerst schlichte Benutzeroberfläche mit einer minimalen Anzahl von Schaltflächen, die exakt das tun, was man von ihnen erwartet. Ein Tutorial ist kaum oder gar nicht nötig. Menschen, die sich gerne mit neuen Dingen vertraut machen, gewöhnen sich innerhalb von wenigen Minuten an die Bedienung.
Dies führt zu einer Produktivitätssteigerung, wie sie vielleicht nicht einmal bei persönlichen Besprechungen möglich ist. Zoom bietet Ihnen nahezu alle Funktionen, die man sich für Videomeetings wünschen könne (z. B. Aufzeichnungen, Bildschirmfreigaben, Kommentare und all die anderen nützlichen Tools, die wir in unsere benutzerfreundliche Plattform eingebaut haben). Gleichzeitig schaffen wir eine Umgebung, die für höchste Kreativität und äußerst produktive Brainstormings sorgt.
Sie sehen nur die Person, mit der Sie sprechen. Die wenigen Schaltflächen auf dem Bildschirm lassen sich beiseiteschieben, wenn Sie sie nicht benötigen. Und so begeben Sie sich auf eine Reise ins Land des kollaborativen Arbeitens.
Sie haben die Nase voll von Benutzeroberflächen, die an das Cockpit eines Space Shuttles erinnern? Dann registrieren Sie sich jetzt bei Zoom. Kostenlos!