
Wir möchten uns gerne noch einmal vorstellen
Zoom hat sich weiterentwickelt. Erfahren Sie, warum wir unseren Namen ändern und was dies für unsere Kunden bedeutet.
Aktualisiert am July 27, 2021
Veröffentlicht am July 27, 2021
Es lässt sich nicht schönreden: Hatespeech und digitale Gewalt beeinflussen unsere Online-Kommunikation und schaden dem digitalen Diskurs. Auch jetzt, im Bundestagswahlkampf, sehen wir, wie sich die persönlichen Attacken auf Politiker:innen mehren und Trolle mittels Hassbotschaften jede konstruktive Diskussion unmöglich machen. Als Konsequenz beginnen einige, politische Themen zu meiden, andere ziehen sich ganz aus dem digitalen Diskurs zurück. Demokratie braucht aber diesen Diskurs und lebt von der Diskussion unterschiedlicher Standpunkte.
Umso wichtiger ist es, gerade auch im Digitalen, sichere Räume für ungestörte Kommunikation zu schaffen. Zoom setzt sich seit Beginn dafür ein, Zoom-Nutzern eine sichere Umgebung zu bieten. Deshalb ist die Zoom-Plattform mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dafür konzipiert sind, Störungen zu verhindern und Kommunikation einfach und sicher zu ermöglichen. Doch wo finden sich die richtigen Einstellungen? Welche Möglichkeiten stehen dem Administrator, welche dem Host zur Verfügung und was gilt es bereits vor einem Meeting zu beachten?
In den letzten Wochen hat Zoom bereits gezielt Sicherheitsschulungen für Gruppen und Organisationen angeboten, die sich politisch engagieren, besonders sensible Inhalte teilen oder die in der Vergangenheit Ziel von digitaler Gewalt wurden. Der Fokus lag dabei auf der Schulung der Nutzer:innen, die vorhandenen Sicherheitseinstellungen richtig und konsequent anzuwenden und sich so eigene sichere Kommunikationsräume zu schaffen.
Der folgende Leitfaden fasst diese Schulungen zusammen und zeigt auf, wie Sie Ihre virtuellen Meetings absichern können. Wie unsere Schulungen, ist er in drei Abschnitte unterteilt:
Die Sicherheitsschulungen werden wir zeitnah auch öffentlich anbieten. Halten Sie dafür einfach Ausschau auf unserer Website.