Sicherheit und Datenschutz

Wir haben drei neue Zertifikate und Bescheinigungen – hier erfahren Sie mehr darüber

Wir freuen uns, unsere Liste anerkannter Zertifizierungen und Bescheinigungen um drei weitere ergänzen zu können.
3 Minute Lesezeit

Aktualisiert am May 22, 2023

Veröffentlicht am March 07, 2023

Wir haben drei neue Zertifikate und Bescheinigungen – hier erfahren Sie mehr darüber

Unternehmen sind mit komplexeren Bedrohungen und strengeren gesetzlichen Anforderungen konfrontiert als jemals zuvor. Aus diesem Grund erweitern wir unsere eigenen Sicherheitsinitiativen und -bemühungen. Dazu gehört auch, dass wir Zertifizierungen und Bescheinigungen erlangen, damit Zoom mit den globalen Sicherheitsstandards übereinstimmt. 

Daher freuen wir uns, unsere Liste anerkannter Zertifizierungen und Bescheinigungen um drei weitere ergänzen zu können. Dazu gehören folgende neuen Zertifizierungen und Bescheinigungen: 

C5

Die C5-Bescheinigung von Zoom belegt unser Engagement für die Gewährleistung von Sicherheit und Transparenz für unsere Kunden in Deutschland. C5 ist ein staatlich geförderter Kriterienkatalog, der in Deutschland vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eingeführt wurde, mit dem wir bereits bei unserer „Common Criteria“-Zertifizierung zusammengearbeitet haben C5 hilft Unternehmen dabei, nachzuweisen, dass sie die betriebliche Sicherheit gegen gängige Cyber-Angriffe im Rahmen der Sicherheitsempfehlungen für Cloud Computing Anbieter der Bundesregierung gewährleisten können.

ENS 

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine nahtlose und sichere Kommunikation für Organisationen auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Unsere vor Kurzem erlangte ENS-Zertifizierung (Esquema Nacional de Seguridad, Nationale Regelung für Sicherheit) hilft uns dabei, dies für die Organisationen des öffentlichen Sektors in Spanien zu erreichen.

Die ENS legt Sicherheitsstandards für spanische Regierungsbehörden, öffentliche Organisationen und Dienstanbieter fest, von denen spanische öffentliche Dienste abhängen. Sie wird durch das spanische Königliche Dekret 3/2010 geregelt und ist für Kunden der spanischen Zentralregierung verpflichtend. Die ENS legt einheitliche Anforderungen für den Sektor fest, fördert ein kontinuierliches Sicherheitsmanagement und dient zudem als Referenz für effektive Sicherheitskonzepte. 

IRAP

Das IRAP (Information Security Registered Assessors Program) bietet einen Rahmen für die Bewertung der Umsetzung und Effektivität der Sicherheitskontrollen einer Organisation im Hinblick auf die Sicherheitsanforderungen der australischen Regierung. Durch die IRAP-Bewertung konnten wir nachweisen, dass wir die notwendigen Kontrollen für Kunden bereitstellen, die eine effektive Sicherheit auf Grundlage von zwei Richtlinien erzielen möchten:

Unsere erfolgreiche IRAP-Bewertung bestätigt nicht nur die Relevanz unserer Sicherheitskontrollen. Sie hilft unseren Kunden auch dabei, informierte Entscheidungen bei der Nutzung der Zoom-Plattform zu treffen. 

Unsere Fortschritte auf dem Weg zur ISMAP-Zertifizierung

In Japan ist das Information System Security Management and Assessment Program (ISMAP) maßgeblich, eine Registrierung, deren Erlangung wir nun priorisieren.

Wir haben ein externes Bewertungsunternehmen mit der Durchführung einer vorläufigen Bewertung beauftragt. Diese wurde im März 2023 abgeschlossen. Anschließend haben wir dasselbe externe Bewertungsunternehmen mit der Durchführung der Registrierungsbewertung beauftragt. Aller Voraussicht nach sollte die Bewertung im August 2023 abgeschlossen sein und der für die Registrierung erforderliche Bewertungsbericht zum gleichen Zeitpunkt bei der Agentur für die Förderung der Informationstechnologie (IPA) eingereicht werden. Es ist unser Ziel, die Registrierung bis Ende 2023 abzuschließen.

Sicherheit ohne Kompromisse

Zertifizierungen und Bescheinigungen von Dritten sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Sicherheitsprogramms. Wir wissen, dass sie nicht nur die Effektivität unseres Programms belegen, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden stärken. 

Wir weiten unsere Sicherheitsinitiativen aus, damit unsere Kunden wichtige Informationen sicher austauschen können, ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit, Flexibilität und Gesamterfahrung machen zu müssen. Sie können dynamisch und effektiv digital kommunizieren und gleichzeitig ihre eigene Sicherheitsstruktur verbessern.

Besuchen Sie unser vor Kurzem aktualisiertes Trust Center, um mehr über Datenschutz und Sicherheit bei Zoom zu erfahren. Sie finden dort jetzt ein Self-Service-Portal mit Informationen über unsere Sicherheitszertifizierungen und -bescheinigungen.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation