Wie Unternehmen den Wert von Tools für die Zusammenarbeit künftig bemessen, wird als deutliche Abkehr von früheren Methoden zu erkennen sein. Sie werden sich nicht mehr nur für Kosteneinsparungen und die Rationalisierung ihrer Tech-Stacks interessieren, sondern für Ergebnisse, Nutzungsraten und die Qualität menschlicher Beziehungen.
IT-Führungskräfte sollten nicht fragen: „Wie viele Tools haben wir?“, sondern: „Welchen Mehrwert bringen uns unsere Tools?“
Wurden Kollaborationsplattformen früher eher als eine technologische Notwendigkeit betrachtet, gelten sie heute als Treiber des Geschäftswachstums. Zoom ist eine KI-gestützte, menschenorientierte Lösung. Wir helfen Unternehmen dabei, Beziehungen in messbare Produktivität umzuwandeln, indem wir Hindernisse beseitigen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Teams wertvolle Arbeitszeit zurückgeben.
Zwar wissen viele Unternehmen nicht, wie sie ihre Produktivitätsziele erreichen sollen, doch mit der richtigen Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Nutzungsbereitschaft und künstlicher Intelligenz muss das nicht so bleiben. Wenn die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, können Menschen ihre beste Leistung erbringen – und genau da fängt der reale ROI an.