Die 1850 als erste Universität Australiens gegründete University of Sydney ist für ihre herausragende Ausbildung und Forschung bekannt. In ihrer 170-jährigen Geschichte hat die Hochschule bedeutende Führungspersönlichkeiten und Vordenker hervorgebracht, darunter fünf Nobelpreisträger, sieben Premierminister Australiens und neun australische Gouverneure.
Im ganzen Land finden sich Standorte der Universität wie Lehrkrankenhäuser, Campusse und Forschungsstationen. Mithilfe dieser Standorte und einer zuverlässigen Online-Lernplattform kann die Hochschule ihre Lerninhalte an Studierende in Australien und auf der ganzen Welt vermitteln.
Auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen Lösung für das Online-Lernen
Mit mehr als 80.000 Studierenden und Mitarbeitern weltweit ist die Universität bei der Vermittlung ihrer Lerninhalte auf Videokommunikation angewiesen, um Studierende in der Ferne zu erreichen und kollaborativ mit Forschenden und Mitarbeitern zu arbeiten, die nicht auf dem Campus sind.
Die University of Sydney suchte nach einer benutzerfreundlichen Lösung, die zum aktuellen Online-Lernangebot passte. Jedoch erforderten die meisten Lösungen die Anschaffung spezieller Geräte und Software, deren Implementierung und Wartung mit erheblichen Kosten verbunden waren.
„Bei den anderen Lösungen, die wir uns angesehen haben, hätten wir jeweils viel Geld für die erforderliche Infrastruktur in die Hand nehmen müssen, um sie einzurichten und zu warten“, so Catling. „Das war uns nicht möglich. Wir suchten zudem nach einer Lösung, die wir schnell für Studierende und Personal bereitstellen konnten.“
Austausch und kollaboratives Arbeiten als Herzstück von Meetings
Catling und seine Teams bevorzugten eine cloudbasierte Lösung, um dem hohen Kosten- und Wartungsaufwand eines ortsgebundenen Systems zu entgehen. Hier schien Zoom die gesuchte Flexibilität und Kosteneffizienz zu bieten.