Webinars und Events

Neu! Konferenzen veranstalten mit Zoom Events

Mit Zoom Events Conference können Veranstalter mehrtägige Konferenzen mit verschiedenen Sitzungen über eine zentrale Eventplattform organisieren.
3 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 21, 2022

Veröffentlicht am October 26, 2021

Neu! Konferenzen veranstalten mit Zoom Events
Robin Bunevich
Robin Bunevich
Product Marketing Manager, Zoom AI

Robin Bunevich ist Product Marketing Manager bei Zoom. Sie beaufsichtigt das Produktmarketing und die Strategie für Zoom AI. Nach drei Jahren als Zooms Produktmarketing-Leiterin im Bereich Event Solution und der erfolgreichen Einführung eines der am schnellsten wachsenden Produkte bei Zoom, Zoom Events, hilft sie nun Unternehmen dabei, KI nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Bevor sie zu Zoom kam, leitete sie das Marketing von Live-Events bei der New York Times und war maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen im März 2020 auf ein vollständig virtuelles Veranstaltungsprogramm umzustellen. Bei Zoom setzt Robin ihre mehr als 15-jährige Erfahrung in den Bereichen Marketing und Werbung dazu ein, die Bekanntheit und Akzeptanz der KI-Lösungen von Zoom zu fördern.

Im letzten Monat haben wir mit Zoomtopia 2021 erfolgreich ein Event für über 33.000 Teilnehmer aus aller Welt mit Hilfe unserer eigenen Lösung Zoom Events veranstaltet. Heute geben wir mit Freude bekannt, dass Inhaber einer Zoom Events-Lizenz jetzt ihre eigenen mehrtägigen Konferenzen mit verschiedenen Sitzungen veranstalten können.

Mit dem Veranstaltungstyp Konferenz haben Veranstaltungsplaner und Gastgeber noch mehr Möglichkeiten, eindrucksvolle virtuelle Erlebnisse zu organisieren, große Events zu verwalten und Teilnehmer besser einzubinden. Sehen Sie sich an, was wir alles zu Zoom Events hinzugefügt haben.

https://youtu.be/rZFV-97yttg

Welche neuen Funktionen gibt es bei Zoom Events?

Das Hin und Her zwischen verschiedenen Plattformen zum Veranstalten und Verwalten von Events kann eine Herausforderung sein. Deshalb arbeiten wir ständig an Innovationen, um zu verbessern, wie Sie mit Zoom Events virtuelle Erlebnisse bieten, managen und darüber berichten können. Zoom Events ist die einzige Lösung, die Sie für die Durchführung virtueller Events benötigen. Dies sind einige der praktischen neuen Funktionen von Zoom Events:

Neue Methoden, die Sie bei der Vorbereitung von Events unterstützen

Einfacheres Planen, Veranstalten und Durchführen von Veranstaltungen durch folgende Funktionen:

  • Unterstützung mehrtägiger Multi-Track-Events: Veranstalten Sie bis zu sechstägige Events mit bis zu 13 Sitzungen gleichzeitig.
  • Sammelupload von Plänen: Laden Sie Informationen zu Sitzungen oder für Redner mit einem einzigen Klick hoch.
  • Sitzungsvideos: Fügen Sie ein Showreel oder ein informatives Video ein, um die Teilnehmer auf eine Sitzung vorzubereiten oder Redner vorzustellen.
  • Event Co-Editor: Ein Event zu veranstalten funktioniert am besten im Team! Teilen Sie sich die Arbeit, indem Sie bis zu 20 Co-Editors für eine Veranstaltung ernennen.
  • Bearbeiten von Sitzungen und Biografien durch Redner: Geben Sie Rednern die Möglichkeit, ihre Sitzungen und Biografien zu bearbeiten. Veranstalter haben dabei die Möglichkeit, Änderungen zu genehmigen, bevor sie übertragen werden.

Erweiterte Funktionen zur Einbeziehung des Publikums

Beeindrucken Sie die Teilnehmer und bauen Sie eine engere Verbindung zu ihnen auf – mit robusten Event-Funktionen wie den Folgenden:

  • Konferenzlobby: Ein permanenter Raum, in dem sich registrierte Teilnehmer vor und während der Veranstaltung austauschen, Kontakte knüpfen und Sitzungen ansehen können.
  • Sitzungs-Chat: Teilnehmer können vor, während und nach einer bestimmten Sitzung chatten und sich dabei den Themen dieser Sitzung widmen.
  • Chat-Moderation: Ihre Teams können den Event-Chat überwachen und Nachrichten oder störende Teilnehmer entfernen.
  • Teilnehmer-Programm: Teilnehmer können die Sitzungen, die sie interessieren, zentral sammeln und durch Hinzufügen von Sitzungen zu ihrem Programm einen Zeitplan erstellen.
  • Teilnehmer-Networking: Veranstaltungsbesucher können Verbindungen knüpfen, indem sie andere als Kontakte im Zoom-Client hinzufügen. 
  • Sitzungs-Livestream in der Lobby: Teilnehmer können in der Lobby einen Blick in Live-Sitzungen werfen, bevor sie an diesen teilnehmen.
  • Unterstützung für Sponsoren: Finanzieren Sie Ihre Veranstaltungen durch integrierte Vorteile für Sponsoren, wie z. B. eigene Bereiche, verschiedene Stufen, Video-Upload und Chat.
  • Sitzungsverzeichnis: Teilnehmer können ganz einfach nach Sitzungen suchen und die angezeigten Inhalte nach Themen, Publikumstyp, Produkten oder Stufen filtern.
  • Umfragen: Erhalten Sie einen Einblick in die Erfahrungen der Teilnehmer und bewerten Sie den Erfolg von Sitzungen durch anschließende Umfragen.

Kommunizieren, messen und mehr mit Funktionen für nach dem Event

Holen Sie das Maximum aus Ihrer Veranstaltung heraus – auch dann, wenn sie schon vorbei ist – indem Sie all die großartigen Erkenntnisse aus den Sitzungen und das Feedback der Teilnehmer nutzen:

  • Aufzeichnungen: Lassen Sie den Inhalt von Sitzungen auch nach der Veranstaltung weiterleben, indem Sie Aufzeichnungen auf Abruf in der Event-Lobby zur Verfügung stellen.
  • Analytik: Erhalten Sie während und nach der Veranstaltung Berichte zu Besucherzahlen, Beteiligung und Umsatz.
  • Pardot-Integration: Identifizieren Sie Leads und kommunizieren Sie über die Veranstaltung hinaus mit Ihren Teilnehmern.

Erweiterte Unterstützung für internationale Veranstalter

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Zoom Events jetzt noch internationaler verfügbar ist!

Zoom Events-Hosts in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Irland, Deutschland, Australien, Neuseeland, Kanada und Frankreich können bereits kostenlose und kostenpflichtige Veranstaltungen durchführen.

Jetzt ist es in noch mehr Ländern und Gebieten möglich, kostenpflichtige Zoom Events zu veranstalten. Dazu gehören Brasilien, Hongkong, Italien, die Niederlande, Singapur, Spanien, Schweden und die Schweiz.

Die Durchführung von kostenlosen Veranstaltungen ist in allen Ländern möglich, mit folgenden Ausnahmen: Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Zentralafrikanische Republik, China, Kuba, Demokratische Republik Kongo, Georgien, Indien, Iran, Irak, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Myanmar/Burma, Nordkorea, Russland, Südsudan, Sudan, Syrien, Tadschikistan, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Venezuela und Jemen.

Erfahren Sie mehr: Nehmen Sie an unserem Webinar für Zoom-Events-Veranstalter teil.

Möchten Sie mehr über Zoom Events erfahren? Sehen Sie sich ein On-Demand-Webinar dazu an. Dort erhalten Sie einen Überblick über die Zoom Events-Lösung und darüber, wie sie Ihre virtuellen Events verbessert.

Anmerkung der Redaktion vom 27.04.2022: In diesem Artikel wurde Anzahl von Tagen aktualisiert, über die Sie ein Event hosten können.

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation