
Cobrowsing-Funktionen für Ihre Webseite mit dem Zoom Cobrowse-SDK
Mit dem Cobrowse-SDK von Zoom können Entwickler die Cobrowsing-Funktion einfach in ihre Webanwendungen integrieren.
Aktualisiert am January 11, 2024
Veröffentlicht am January 11, 2024
In einer Welt, die sich rasch in Richtung digitaler Vernetzung entwickelt, war der Bedarf an robusten und zuverlässigen Kommunikationslösungen noch nie so groß wie heute. Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass Twilio eine Partnerschaft mit Zoom eingeht, um Twilio-Videokunden bei der Umstellung auf die Videoentwicklertools von Zoom zu unterstützen. Wenn Twilio-Kunden sich für die Migration zum Video SDK von Zoom entscheiden, können sie die faszinierenden technologischen Fähigkeiten von Zoom in ihre eigenen Anwendungen einbringen.
Bei dieser Zusammenarbeit geht es nicht nur um Innovation – vielmehr geht es darum, eine nahtlose und beispiellose Erfahrung für Kunden weltweit zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Video SDK von Zoom einen besseren Service für Ihre Kunden erbringen können.
Das Kerngeschäft von Zoom ist Video und mit dem Video SDK von Zoom profitieren Sie von unserer Kerntechnologie und globalen Infrastruktur. Sorgen Sie für eine nachhaltige Migration und entscheiden Sie sich für eine Plattform mit zuverlässiger Verfügbarkeit, Skalierbarkeit über Web- und native Implementierungenhinweg sowie Erschwinglichkeit mit unserem Preisparitätsangebot.
Datenschutz und Sicherheit haben für uns bei Zoom oberste Priorität. Unsere Plattform kann Ihren Benutzern eine sichere und HIPAA-konforme (mit BAA-Datei) Videoerfahrung bieten, damit Sie sich in aller Ruhe auf die Entwicklung konzentrieren können.
Das Video SDK von Zoom bietet eine vollständige Plattform für Entwickler und unterstützt über 8 Plattformen sowie alle gängigen Desktop-, Tablet- und Mobilbrowser. Unser Video SDK bietet Video, Audio, Bildschirmfreigabe, Chat, PSTN-Audioverbindungen, SIP-Verbindungen, Live-Transkription und -Übersetzung, Datenströme und mehr als Service. Sie können mit all diesen Funktionen entwickeln oder sie nach Belieben auswählen.
Die Umstellung auf eine neue Technologie kann eine gewaltige Herausforderung sein. Die Teams von Twilio und Zoom haben jedoch nichts unversucht gelassen, um den Twilio-Kunden, die sich für eine Migration entscheiden, einen reibungslosen und mühelosen Umstieg auf das Video SDK von Zoom zu ermöglichen. So haben wir zusammengearbeitet, um dies Ziel zu erreichen:
Unsere Produkt-, Technik- und Betriebsteams haben gemeinsam daran gearbeitet, den Videoentwicklern von Twilio eine nahtlose Migration zum Video SDK von Zoom zu ermöglichen, mit vollständiger Funktionsparität und neuen Funktionen, die den Entwicklern zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass diese Migration mehr bietet als eine einfache Umstellung: Sie bringt einen entscheidenden Mehrwert.
Für eine erfolgreiche Migration benötigen Sie nützliche Dokumentationen, Migrationsleitfäden, Tutorials und Support. Unsere Teams haben die wichtigsten Ressourcen zusammengestellt, sodass Sie als Entwickler im Mittelpunkt dieser Migration stehen. So können Sie das volle Potenzial der kombinierten Technologie mit weniger Aufwand erkunden und nutzen.
Sowohl Zoom als auch Twilio suchen aktiv nach Feedback von Kunden, um die Benutzererfahrung zu verfeinern und zu verbessern. Mit diesem progressiven Ansatz werden die Vorteile, die Sie aus dieser Partnerschaft ziehen, im Laufe der Zeit maximiert.
Als offizieller Partner für die Videokunden von Twilio eröffnet dies ein spannendes Kapitel in der Entwicklung der CPaaS-Branche (Communication Platform as a Service). Unser gemeinsamer Schwerpunkt auf Innovation, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit wird dazu beitragen, bessere Ergebnisse für Entwickler und Partner zu erzielen. Die Zukunft der Kommunikationstools für Entwickler ist da – und sie ist rosiger als je zuvor.
Kontaktieren Sie den Entwicklervertrieb für Preisparität oder sehen Sie sich unsere Abos und Preise für das Video SDK von Zoom an.
Sind Sie bereit, mit der Migration zu starten? Sehen Sie sich unsere Migrationsleitfäden an.
Benötigen Sie Hilfe bei der Migration? Wenden Sie sich an den Support für Zoom-Entwickler oder an die Partnerdienste für Zoom-Entwickler, um Ihre Migration zum Video SDK von Zoom durchzuführen.