Eventmarketing ist für viele geschäftliche Marketingstrategien wichtig, insbesondere im B2B-Bereich. Da Veranstaltungen als Marketingkanal immer beliebter werden (86,4 % der Eventveranstalter, im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr gleich viele oder mehr Veranstaltungen zu organisieren), wird es immer schwieriger, die Aufmerksamkeit potenzieller Interessenten am Event zu gewinnen. Eine Einladung zu einem Event und der umgebende Event-Inhalt sollten nicht nur unmittelbare Aufmerksamkeit erregen, sondern auch zu Ihrer Marke passen und dieser treu bleiben. Hier kommt die Event-Zielseite ins Spiel.
Eine benutzerdefinierte Event-Seite zu erstellen, kann zeitaufwändig und kostspielig sein. Das Budget kann daher oft nur schwer eingehalten werden. Außerdem verfügen Event-Planer nicht immer über die komplexen Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Gestaltung einer individuellen Event-Website erforderlich sind. So wird das Vorhaben zu einem zeitintensiven und mühsamen Projekt. Innovationen wie die neue Seitenerstellungsfunktion von Zoom, die in Zoom Events und Zoom Sessions verfügbar ist, tragen jedoch dazu bei, diese Hürden zu beseitigen und konsistente, maßgeschneiderte Event-Erlebnisse zu schaffen.
Was ist eine Event-Zielseite?
Eine Event-Zielseite ist der zentrale Knotenpunkt, an dem alle Informationen rund um Ihr Event zu finden sind. Es handelt sich dabei um einen speziellen digitalen Raum, in dem Teilnehmer etwa Details zum Event finden, sich registrieren, die Agenda einsehen und sich über Referenten informieren können. Eine gut gestaltete, maßgeschneiderte Event-Seite ist enorm wichtig, um Ihre Teilnehmer zu begeistern und den Erfolg des Events sicherzustellen.
Die Bedeutung einer Event-Zielseite
Und das sind kurz gesagt die Gründe, warum eine maßgeschneiderte Event-Seite so wichtig ist:
- Ein zentraler Knotenpunkt: Eine Event-Zielseite ist die primäre Informationsquelle für Teilnehmer.
- Engagement: Eine gut aufgebaute Event-Zielseite kann das Engagement und die Zufriedenheit der Teilnehmer steigern, indem sie vom ersten Berührungspunkt an ihre Aufmerksamkeit weckt.
- Professionalität: Eine Event-Zielseite spiegelt die Professionalität und Glaubwürdigkeit des Events und der Organisatoren wider.