Wenn Sie das AI Companion-Panel verwenden, wird der Zugriff auf Datenquellen durch die Kontoeinstellungen und die zugrunde liegenden Berechtigungen des Benutzers bestimmt. Das System nutzt und indiziert Daten in Ihrem Zoom-Konto sowie alle anderen aktivierten Datenquellen, um Benutzeranfragen zu beantworten, basierend auf den zugrunde liegenden Berechtigungen des Benutzers. Für die Antworten werden Zitate und Quellen angegeben, damit die Benutzer nachvollziehen können, welche Datenquelle für eine Antwort verwendet wurde.
Das AI Companion-Panel nutzt eine Kombination aus verfügbaren Datenquellen und allgemeinem Wissen, das in den Modellen vorhanden ist, um den Benutzern Antworten zu geben.
Zoom-Datenquellen
Wenn das AI Companion-Panel aktiviert ist, werden verfügbare Zoom-Daten aus Meetings, Team Chat, Docs, Zoom Mail, Zoom Calendar und Contacts als Datenquellen verwendet, um Antworten auf Benutzeranfragen zu geben. Damit AI Companion auf Meeting-Protokolle zugreifen kann, muss die oben unter "Verwendung von Meeting-Protokollen verwalten" beschriebene Einstellung "Meeting-Gastgebern erlauben, Meeting-Protokolle zu speichern und darauf zuzugreifen" aktiviert sein. Das AI Companion Seitenpanel kann nach Zoom-Datenquellen der letzten 90 Tage suchen.
Datenquellen von Drittanbietern
Wenn aktiviert, kann Zoom AI Companion Daten von Microsoft und/oder Google nutzen, um zusätzlichen Kontext für die Beantwortung von Benutzeranfragen zu liefern. Kontoverwalter können die Verwendung dieser Kalendertermine, E-Mails und Dokumente von Drittanbietern durch ihre Benutzer aktivieren. Benutzer müssen zunächst ihr Drittanbieterkonto mit Zoom auf ihrer Profilseite verbinden. Wenn diese Funktion von den Kontoverwaltern aktiviert und von den Nutzern verbunden wird, werden die Inhalte von Zoom indiziert und gespeichert, so dass AI Companion bei der Beantwortung von Nutzeranfragen relevante Inhalte finden kann. Zoom speichert Inhalte, die innerhalb der letzten 30 Tage von authentifizierten Benutzern angesehen oder bearbeitet wurden, so dass nur aktuelle Inhalte für die Beantwortung verwendet werden. Die anfängliche Synchronisierung der Inhalte erfolgt nicht sofort, sondern im Laufe der Zeit im Hintergrund, wenn die Daten indiziert werden.
Wenn ein Kontoverwalter die Datenquelle eines Drittanbieters für sein Konto deaktiviert, beginnt Zoom mit der Löschung der gespeicherten Inhalte innerhalb von Zoom.
Web-Inhalt
Wenn die Einstellung "Webinhalte" aktiviert ist, kann AI Companion im Internet nach Fragen zum Allgemeinwissen suchen. Wir nutzen unseren Partner Perplexity, um relevante Inhalte zu finden, die die Frage des Benutzers beantworten. AI Companion durchsucht zunächst interne Quellen, bevor er eine allgemeine Websuche verwendet, um die Benutzeranfrage zu beantworten. Die Benutzer werden mit Quellenangaben versorgt. Zoom verpflichtet Perplexity, Inputs und Outputs unverzüglich nach Lieferung des Outputs zu löschen. Perplexity ist es nicht gestattet, seine Modelle der künstlichen Intelligenz auf den Inhalten der Zoom-Kunden zu trainieren.
Lokale Dateien
Wenn die Einstellung "Lokale Datei-Uploads" aktiviert ist, können Benutzer Dateien von ihrem persönlichen Gerät zu ihren AI Companion Prompts hinzufügen. Nach dem Hochladen durch den Benutzer wird die Datei bis zu sieben Tage lang im Zoom File Storage gespeichert, damit der Benutzer das Dokument weiterhin als Kontext in seiner Konversation mit dem AI Companion Panel verwenden kann.