Die Zoom API-Integrationen ermöglichen Workato effizienteres Arbeiten

Workato nutzte die Zoom API für die Erstellung von Integrationen und Automatisierungen. Das Unternehmen konnte so Zeit sparen und effizienter arbeiten.

Workato
Logo von Workato
Unternehmensgröße

50–999 Mitarbeiter

Herausforderungen

Hochkomplexe Integrationsanforderungen

Lösung

Zoom API-Integration und Automatisierung

Verwendete Produkte

Wenn Unternehmen effizienter arbeiten möchten, wenden sie sich an Workato – eine Plattform, mit der sich alles integrieren und automatisieren lässt, und die sowohl von Unternehmen als auch von der IT genutzt werden kann, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Durch anpassbare Automatisierungsformeln, die als „Recipes“ bezeichnet werden, können Kunden von Workato Zeit und Geld sparen, indem sie Geschäftsprozesse ungeachtet ihrer Komplexität automatisieren.

 

Zoom ist für Workato unverzichtbar geworden, um das eigene Geschäftswachstum zu optimieren und voranzutreiben. Mithilfe der Zoom-API erstellt Workato Recipes, damit sein globales Team effizienter arbeiten kann.

 

„Uns gefällt an Zoom besonders, dass es so vielseitig ist“, sagt Steven Hoon, Business Engagement Manager bei Workato. „Über die offene API können wir allerlei Integrationen und automatisierte Abläufe nutzen, die unser Unternehmenswachstum beschleunigen.“

 

Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf, wie Zoom dem Team von Workato dabei hilft, seine Prozesse zu automatisieren, besser zu kommunizieren und untereinander in Verbindung zu bleiben.

Optimierung von Vertrieb und Geschäftsentwicklung

Ein Workato-Recipe verbindet Zoom und Gong. So können die Mitglieder des Vertriebsteams aufgezeichnete Zoom-Meetings mit potenziellen Kunden über eine Schnittstelle zu Gong automatisch transkribieren und analysieren lassen und später für interne Schulungen verwenden.

 

„Ohne die Zoom-API wäre das undenkbar“, so Hoon. „Die API von Google Meet ist nicht so benutzerfreundlich wie die von Zoom.“

Vereinfachte Benutzerverwaltung

Das Technologieteam von Workato hat auch Recipes entwickelt, die mit Workbot arbeiten, der Bot-Plattform von Workato für Slack, Microsoft Teams und Facebook Workplace. Sie sollen die Verwaltung von Zoom-Lizenzen für Mitarbeiter vereinfachen.

„Über die Zoom-API können wir Zoom mit Slack verbinden und Zoom-Lizenzen direkt über Slack vergeben, ohne uns bei einer anderen Plattform anmelden zu müssen“, erklärt Hoon. „Die Upgrades sind in einer Minute erledigt und Änderungen werden praktisch unmittelbar wirksam.“

Mitarbeiterengagement rund um den Globus

Workato hat seine weltweite Belegschaft in der Pandemie weiter ausgebaut und dabei mithilfe von Zoom Talente akquiriert, Vorstellungsgespräche geführt und das Onboarding neuer Mitarbeiter gestaltet.

Mithilfe von Zoom konnte die Personalabteilung neuen Mitarbeitern ein ansprechendes Onboarding anbieten und ihnen die Unternehmenskultur von Workato aus der Ferne näherbringen. Während ihrer Orientierungsphase greifen neue Mitarbeiter heute gerne auf Breakout-Räume zurück, da sie sich dort in kleineren Gruppen kennenlernen können.

In diesem neuen Zeitalter der Arbeit im Homeoffice legt die Personalabteilung den Mitarbeitern Zoom zum virtuellen Team-Building ans Herz. Mitarbeiter können sich zwanglos austauschen, genauso wie sie es am Arbeitsplatz in der Kaffeeküche tun würden.

„Ohne die Videokommunikation wäre die Zusammenarbeit mit Kollegen weitaus komplizierter – insbesondere für Teams, die über die ganze Welt verteilt arbeiten“, so Hoon. „Die meisten von uns starten lieber ein Zoom-Meeting, als eine Slack-Nachricht zu versenden oder jemanden per Telefon anzurufen. Zoom gefällt uns so gut, weil sich unsere Mitarbeiter im Homeoffice dadurch nicht isoliert fühlen.“

Jetzt loslegen