Das Moffitt Cancer Center blickt mit Zoom in die Zukunft der hybriden Patientenversorgung und Zusammenarbeit

Das Moffitt Cancer Center nutzt Zoom, um für seine verteilte Belegschaft eine einheitliche Kommunikationserfahrung zu schaffen und um die Patientenversorgung mit virtuellen und hybriden Verbindungen neu zu definieren.

Moffitt Cancer Center
Logo des Moffitt Cancer Center
Firmengröße:

1000–9999 Mitarbeiter

Hauptsitz:

Tampa, Florida, USA

Branche:

Gesundheitswesen

Geschäftsgegenstand:

Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb einer verteilten Belegschaft; zu viele uneinheitliche Einzellösungen

Vorteile:

Eine einzige Lösung für einheitliche Kommunikation und Zusammenarbeit; gesteigerte Produktivität mit hybriden Arbeitsplätzen; Steigerung der virtuellen Telemedizin-Konsultationen um 5.000 %.

„Bei der Krebsbehandlung ist Empathie das A und O“, sagt Christina Perez. Als Leiterin des Bereichs Patientenerfahrung im Moffitt Cancer Center weiß Cristina Perez aus erster Hand, wie schwer es für Patienten sein kann, sich mit einer Krebsdiagnose im Leben zurechtzufinden. 

 

„Sie kommen in der schlimmsten Zeit ihres Lebens zu uns und benötigen Unterstützung – nicht nur in Bezug auf die medizinische Versorgung, sondern in allen Bereichen“, führt sie aus.

 

Das in Tampa, Florida, ansässige Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Prävention und Heilung von Krebs beizutragen. Neben den renommierten medizinischen Teams und Forschungsteams leisten auch die Technologie- und IT-Teams von Moffitt einen wichtigen Beitrag zum Engagement des Zentrums im Kampf gegen Krebs durch Bildung, Forschung und einfühlsame Patientenbetreuung. 

 

Als das Zentrum begann, seinen Schwerpunkt zunehmend auf Telegesundheit zu legen, wuchs auch der Bedarf an einer skalierbaren Plattform, die seine virtuellen Angebote im Gesundheitswesen unterstützen konnte. Moffitt benötigte eine nahtlose Lösung, die Ärzten, Pflegepersonal, Spezialisten, Laboren und Patientenbetreuern eine bessere Zusammenarbeit ermöglicht. Dies veranlasste das IT-Team, seinen Kommunikationsstack zu evaluieren und proaktiv nach einer einzigen, einheitlichen Plattform zu suchen, die Endbenutzergeräte, mobile Technologie und Konferenzräume miteinander verbindet, um ein einheitlicheres Erlebnis zu schaffen.

Die Konsolidierung sorgt für ein einheitliches Plattformerlebnis

Die Überbrückung der Kommunikationslücke zwischen den Standorten hatte oberste Priorität. Daher entschied sich Moffitt für Zoom, um seine unterschiedlichen Einzellösungen zu ersetzen.

 

Das Krebszentrum stellte im Jahr 2019 Zoom MeetingsZoom Team Chat und Zoom Webinars für 6.000 Mitarbeiter bereit und begann damit, die alte Hardware in seinen Konferenzräumen durch Zoom-fähige Hardware zu ersetzen. Heute verfügt Moffitt über mehr als 170 Zoom Rooms in sieben Einrichtungen.

Unterstützung einer hybriden Belegschaft

Die hybride Belegschaft von Moffitt besteht aus Mitarbeitern, die im Homeoffice und im Büro arbeiten, was ohne zuverlässige Technologie die Kommunikation erschweren kann. Nachdem Moffitt bereits in vielen seiner Einrichtungen Zoom Rooms aktiviert hat, können die Mitarbeiter relativ problemlos zusammenarbeiten und die flexiblen Arbeitsplätze nutzen, um Dutzende von Chirurgen, Dienstleistern und anderen Mitgliedern des Pflegeteams persönlich und auf Distanz zusammenzubringen, damit sie Patientenfälle besprechen können. Die Räume sind mit großen Touchscreens ausgestattet, um den Dienstleistern ein klares Bild zu übermitteln. So können sie Tumore ähnlich leicht überprüfen und diagnostizieren wie jemand, der sich im selben Raum befindet. 

 

„Es gibt bessere Kameraeinstellungen auf das Publikum, die Redner und alle Beteiligten, sodass die Interaktion besser ist als wenn nur eine statische Kamera starr auf die Leute gerichtet ist“, so Manny. 

 

Zusätzlich zu den verbesserten Konferenzräumen steht den Mitarbeitern von Moffitt über Zoom Team Chat eine bessere asynchrone Kommunikation mir ihrem verteilten Team zur Verfügung. Teammitglieder profitieren von weniger häufigen E-Mails und der Möglichkeit, speziell auf die Bedürfnisse eines bestimmten Teams zugeschnittene Chat-Kanäle zu erstellen, Chats nach Themen zu unterteilen und Unterhaltungen einfach zu speichern und zu durchsuchen.

 

Das Krebszentrum plant, Team Chat noch häufiger zu nutzen, indem es die Integrationsmöglichkeiten ausschöpft und noch mehr Funktionen für die Zusammenarbeit erkundet. Wo es in der Vergangenheit traditionell keine guten Kommunikationsmöglichkeiten gab, hofft das Moffitt Cancer Center, Team-Chat zur Norm für organisatorische Ankündigungen, Schulungen und Zusammenarbeit in größerem Umfang zu machen.

Hochwertige Pflege von jedem Standort aus 

Vor 2020 hatte Moffitt eine kleine Einrichtung für virtuelle Betreuung mit 50–60 Sitzungen pro Monat. Als Telegesundheit im Jahr 2020 immer beliebter und immer wichtiger wurde, stiegen die virtuellen Konsultationen bei Moffitt um 5.000 %. Und bis Ende 2021 hosteten die Anbieter des Unternehmens zwischen 3.000 und 4.000 virtuelle Konsultationen pro Monat. Heute ist die Telegesundheit eine entscheidende Säule im 10-Jahres-Strategieplan von Moffitt und der Schlüssel zur Bereitstellung einer hochwertigen Versorgung für Patienten, die möglicherweise zu krank sind, um zu reisen oder eine Behandlung zu erhalten. Mit Hilfe der Zoom Workplace Plattform können Patienten bequem von zu Hause aus mit dem medizinischen Personal kommunizieren.

Während das Unternehmen seine Präsenz in Florida weiter ausbaut und weitere klinische Einrichtungen in Planung sind, beschäftigen sich die Teams von Moffitt mit der Rolle der Technologie bei der Patienteneinbindung und nutzen Zoom, um besser darin zu werden, die optimale Pflege anzubieten.

 

„Der Bereich Telegesundheit macht etwa 10–15 % unserer ambulanten Versorgung aus", so Cristina. „Die Nutzung von Zoom als Enabler für unsere Telegesundheitslösungen ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres Pflegeangebots geworden.“ 

 

Erfahren Sie, wie Zoom Gesundheitsorganisationen wie Moffitt zu einer nahtlosen Kommunikation und Zusammenarbeit über Zoom Workplace verhilft. Unsere KI-gestützte Zoom Workplace Kooperationsplattform ermöglicht es hybriden Belegschaften, Teamarbeit neu zu gestalten und in Verbindung zu bleiben.

Jetzt loslegen