„Forbes ist branchenübergreifend für außergewöhnliche Veranstaltungen bekannt geworden, die die weltweit einflussreichsten Führungskräfte zusammenbringen“, sagte Leann Bonanno, Group Vice President bei ForbesLive. „Als die Pandemie zuschlug, mussten wir das Geschäft komplett neu erfinden. Für uns war es von entscheidender Bedeutung, eine einzigartige virtuelle Plattform zu entwickeln, die unseren Teilnehmenden, Marketingpartnern und den hochkarätigen Referenten bei den legendären Veranstaltungen von Forbes ein nahtloses Erlebnis bietet.“
Zoom für kollaboratives Arbeiten und Kommunikation
Einige Teams bei Forbes nutzten Zoom bereits, um kollaborativ zu arbeiten und intern zu kommunizieren. Als Forbes während der Pandemie auf vollständige Fernarbeit umstellte, begannen die Teams, das Potenzial von Zoom zu erkunden.
„Einige Menschen haben Zoom bereits vor der Pandemie verwendet“, sagte Leann Bonanno. „Wir haben angefangen, Zoom verstärkt für unsere Meetings einzusetzen, als wir dezentral arbeiten mussten, und jetzt finden viele unserer internen Meetings auf Zoom statt, unterstützt durch weitere Technologien für kollaboratives Arbeiten. Als wir eng mit unserem Produktionsteam zusammenarbeiteten, um herauszufinden, wie wir unsere Events am besten produzieren können, erfuhren wir, dass wir Zoom auch als virtuelle Eventplattform nutzen können.“
Für ein skalierbares, ansprechendes und reibungsloses Erlebnis
Forbes nutzte die Funktionen von Zoom, um während seiner virtuellen Veranstaltungen nahtlose Erlebnisse sowohl für das Publikum als auch für die Referenten zu schaffen, und veranstaltete allein 2020 66 virtuelle Events mit über 50 000 Teilnehmern aus 188 Ländern.
„Wir sind angenehm überrascht, wie skalierbar unsere Veranstaltungen durch diese virtuelle Lösung wurden. Zum Beispiel hatten wir letztes Jahr für unseren Women's Summit über 20 000 registrierte Teilnehmer und über 12 000 Check-ins. Die Möglichkeit, diese Konversation virtuell zu skalieren, ermöglichte es uns, mehr Menschen in das Gespräch einzubeziehen und es war einfach großartig, eine inklusivere Gemeinschaft rund um den Gipfel zu schaffen“, erklärte Leann Bonanno. „Die Greenroom-Funktion von Zoom [Webinars] und die Breakout-Räume waren für unsere Produktionsteams hinter den Kulissen äußerst nützlich. Bei unseren virtuellen Gipfeltreffen haben wir häufig mehrere Referenten, die alle zu unterschiedlichen Zeiten sprechen, und es war hilfreich für unsere Produktionsteams, dieses nahtlose Erlebnis schaffen zu können, bevor sie die Redner auf die virtuelle Bühne schickten.“
Die Teams von Forbes verwenden Zoom auch, um mit den Teilnehmern ihrer Veranstaltungen in Kontakt zu treten und Foren für dynamische Gespräche, Gemeinschaft und Verbindungen zu schaffen.
„Mit Zoom Webinars konnten wir strukturierte Diskussionen fördern, in denen unsere Referenten ihren Vortrag hielten, wir dann bestimmte Teilnehmer zu Diskussionsteilnehmern ernannten und eine moderierte Diskussionsrunde mit 20 bis 30 Personen veranstalteten“, fügt Leann Bonanno hinzu. „Mithilfe der verschiedenen Tools innerhalb der Zoom-Plattform konnten wir einzigartige Programmformate basierend auf den Zielen der Veranstaltung strukturieren.“
Zoom ermöglicht es Forbes auch, seine Bemühungen gemeinsam mit Kunden zu koordinieren und eine Atmosphäre des nahtlosen kollaborativen Arbeitens zu schaffen.