Webinars und Events Neues aus dem Unternehmen

Virtuelle Erlebnisse: Mit Zoom Events zum Höhenflug ansetzen

Bühne frei für Zoom Events: Die All-in-one-Plattform für die Entwicklung, Veranstaltung und Verwaltung virtueller und Hybrid-Events wurde heute erstmals vorgestellt.
2 Minute Lesezeit

Aktualisiert am September 26, 2022

Veröffentlicht am July 21, 2021

Virtuelle Erlebnisse: Mit Zoom Events zum Höhenflug ansetzen
Robin Bunevich
Robin Bunevich
Product Marketing Manager, Zoom AI

Robin Bunevich ist Product Marketing Manager bei Zoom. Sie beaufsichtigt das Produktmarketing und die Strategie für Zoom AI. Nach drei Jahren als Zooms Produktmarketing-Leiterin im Bereich Event Solution und der erfolgreichen Einführung eines der am schnellsten wachsenden Produkte bei Zoom, Zoom Events, hilft sie nun Unternehmen dabei, KI nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Bevor sie zu Zoom kam, leitete sie das Marketing von Live-Events bei der New York Times und war maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen im März 2020 auf ein vollständig virtuelles Veranstaltungsprogramm umzustellen. Bei Zoom setzt Robin ihre mehr als 15-jährige Erfahrung in den Bereichen Marketing und Werbung dazu ein, die Bekanntheit und Akzeptanz der KI-Lösungen von Zoom zu fördern.

Wir freuen uns sehr, offizielle Zoom Events vorzustellen, eine All-in-one-Plattform für die Erstellung virtueller Erlebnisse, die die Teilnehmer lieben werden.

Zoom Events bietet alles, was Sie benötigen, um souverän virtuelle oder hybride Event zu erstellen, durchzuführen und zu verwalten, unabhängig davon, ob es sich um ein großes Vertriebsmeeting, ein einzigartiges Kundenerlebnis, eine firmeninterne Veranstaltung, eine Messe oder ein Treffen der Unternehmensspitze handelt.

Hinter Zoom Events steckt die zuverlässige Video- und Chattechnologie von Zoom, mit der Hosts problemlos große virtuelle Zusammenkünfte verwalten können. Teilnehmer können ganz einfach beitreten, sich einbringen und sich mit anderen verbinden!

Mit Zoom Events als zentrale Anlaufstelle für die Erstellung von Events können Sie:

  • mit Zoom Meetings und Zoom Webinars interaktive Sitzungen oder Präsentationen (ein Vortragender und Publikum) verwalten und hosten
  • Ihre eigenen Event-Hubs mit Branding erstellen 
  • mehrteilige Sitzungen erstellen
  • sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Sitzung eine Chatlobby für Teilnehmer-Networking zur Verfügung stellen
  • Ticketing und Registrierung (beides personalisierbar) zur Verfügung stellen
  • kostenlose/kostenpflichtige Events öffentlich oder privat hosten

Zoom Events-Benutzer dürfen sich im Herbst 2021 außerdem auf die Möglichkeit freuen, bei mehrtägigen oder mehrteiligen Events gleichzeitig stattfindende Sitzungen anbieten zu können. 

„Das vergangene Jahr hat grundlegend verändert, wie wir uns verbinden, lernen, arbeiten oder an Events teilnehmen. Durch die Kombination der besten Eigenschaften von persönlichen und virtuellen Erlebnissen haben wir maximale Produktivität und Flexibilität erreicht“, so Oded Gal, Chief Product Officer bei Zoom. „Eventorganisatoren wünschen sich eine umfassende und problemlos skalierbare Komplettlösung, um fesselnde virtuelle und hybride Events zu veranstalten. Mit Zoom Events erfüllen wir dieses Bedürfnis.“

„Virtuelle Events sind eine natürliche Erweiterung für Zoom“, sagt Dave Michels, Principal Analyst und Gründer von TalkingPointz. „Zoom Events vereint das Ticketing, Verwalten und Veranstalten in einer einzigen, virtuellen Event-Lösung. Zoom hat sämtliche Tools und Technologie für virtuelle Events in einer einzigen intuitiven und benutzerfreundlichen Lösung zusammengeführt.“

Zoom veranstaltet seine jährliche Benutzerkonferenz Zoomtopia dieses Jahr auf Zoom Events. 

Veranstalten auch Sie virtuelle Events – legen Sie noch heute los!

Unsere Kunden sind begeistert

Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox
Okta
Nasdaq
Rakuten
Logitech
Western Union
Autodesk
Dropbox

Zoom – die Schaltzentrale Ihrer Kommunikation