Digital X 2025: Warum IT-Entscheider Zoom X live erleben sollten
Die ersten Stationen der Digital X 2025: Ein voller Erfolg für Zoom X.
Aktualisiert am April 25, 2022
Veröffentlicht am March 08, 2022
2022 ist in vollem Gange, die Planung für anstehende virtuelle Events läuft auf Hochtouren und damit auch die Suche nach Tools, die gewöhnlichen Präsentationen das gewisse Etwas verleihen. Um das Publikum virtuell einzubinden und zu begeistern, brauchen Online-Vorträge einfach die richtigen Extras. Ganz gleich, ob Sie eine Mitarbeiterversammlung, einen Kurs oder eine große Präsentation vorbereiten – mit Zoom Apps sind Sie bestens aufgestellt.
Zoom Apps sind Produktintegrationen, mit denen Sie Ihre Lieblingsanwendungen in Zoom-Meetings nutzen können. Bereichern Sie Ihre Arbeit mit Zoom zum Beispiel mit Apps für Whiteboards, Notizen, Projektmanagement oder Spiele!
Wie wir alle wissen, sind Videomeetings zu einem wichtigen Kommunikationsmittel geworden. Zoom Apps helfen Ihnen, Ihre Meetings, Unterrichtsstunden und Events effizienter, ansprechender und unterhaltsamer zu gestalten.
Hier sind einige unserer Favoriten unter den Zoom Apps für gelungenere Präsentationen:
Applause Studio sorgt mit hörbarem virtuellem Applaus, witzigen GIFs und animierten Reaktionen für mehr Interaktion und Spaß in Meetings und Veranstaltungen – sei es eine Teambesprechung, ein Kurs, eine Spendenaktion oder ein Gottesdienst.
Als Künstler oder Musikerin könnten Sie zum Beispiel ein kostenloses Applause-Event planen, um neue Fans zu gewinnen. Applause-Events bieten Ihrem Publikum eine individuelle Landing Page, einen interaktiven Warteraum und eine einzigartige Erfahrung während der Veranstaltung. Sie können auch Tickets verkaufen, Trinkgeld einnehmen (ohne einen Link freigeben zu müssen!), Ziele für Spendenaktionen festlegen, Ihren Fanshop verlinken und vieles mehr.
Wenn Sie aus Ihrer Präsentation eine praktische Lernerfahrung machen möchten, ist die Classkick App für Zoom genau das Richtige!
Mit Classkick kann Ihre gesamte Gruppe kollaborativ arbeiten und gemeinsam lernen. Es ist so simpel wie ein Schreibblock, den man miteinander teilt. Als Moderator haben Sie in Classkick die gesamte Gruppe, die Ihre Präsentation verfolgt, auf einmal im Blick. Sie können ganz einfach individuelles oder allgemeines Feedback geben und die Gruppe mithilfe von Stiften, Markern, Sprachaufzeichnungen, hochgeladenen Bildern, digitalen Stickern und mehr zur Mitarbeit motivieren. Ihnen stehen automatisch ausgewertete Multiple-Choice- und Lückenaufgaben zur Verfügung sowie Textfelder mit Ideen für Fragen und Antworten, um Diskussionen zu vertiefen.
Weitere Tipps und Tricks, wie Sie Zoom für den Unterricht nutzen, finden Sie in unserem Leitfaden für Lehrkräfte zur Verwendung von Zoom im Klassenzimmer.
Die von Goodera, der weltweit größten Plattform für virtuelle Freiwilligenarbeit, unterstützte Karma App gibt Teams während Ihrer Zoom-Meetings durch gute Taten ein gutes Gefühl. Die App steigert nicht nur die Interaktion im Team, sondern bietet auch den Mehrwert, durch ehrenamtliche Aktivitäten einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Ob bei der wöchentlichen Team-Besprechung, der monatlichen Mitarbeiterversammlung oder einem spontanen Meeting – die Teilnehmenden können mit einfachen gemeinsamen Aktionen in gerade einmal zehn Minuten einen guten Zweck ihrer Wahl unterstützen!
Die App enthält verschiedene, von gemeinnützigen Partnerorganisationen aus über 100 Ländern zusammengestellte „Mikro“-Aktionen. Moderatoren können auch spezielle Aktionen anlässlich wiederkehrender internationaler Gedenktage und -monate auswählen, etwa zum Weltfrauentag, Black History Month, Tag der Erde und dergleichen.
Eine Präsentation zu halten, ist nicht einfach und online ist es noch schwieriger. Das Read Dashboard für Zoom macht es Ihnen leichter, indem es die Stimmung und Aufmerksamkeit Ihres Publikums misst – genau wie Sie es live vor Ort tun würden.
Als Ihr Meeting-Navigator verrät Read Ihnen in Echtzeit, wie das Publikum reagiert, sodass Sie Ihren Vortrag entsprechend anpassen können. Doch damit nicht genug: Nach der Präsentation erhalten Sie detaillierte Meetingberichte, um sich zu verbessern und Ihren Fortschritt zu überwachen. Das Read Dashboard ist kostenlos in Zoom Apps erhältlich.
Mit der Zoom App Shared Backgrounds ist Ihr Team bei jedem Meeting in Bestform. Sie ermöglicht Ihnen nämlich, für alle Teammitglieder auf Knopfdruck den gleichen virtuellen Hintergrund zu aktivieren und so professionell und einheitlich aufzutreten.
Ob Sie eine Mitarbeiterversammlung, einen Kurs oder ein Seminar vorbereiten – die kostenlose Warmly App für Zoom unterstützt Sie dabei.
Noch raffinierter wird es, wenn Sie mit nur einem Klick beliebige Inhalte über Ihrer Schulter einblenden: Fügen Sie bei externen Meetings im Handumdrehen das Logo Ihres Kunden oder bei internen Besprechungen einen witzigen Gesprächseinstieg hinzu!
Die ersten Schritte mit Zoom Apps sind einfacher denn je! So greifen Sie in Meetings auf Zoom Apps zu:
Sie können auch den Zoom App Marketplace nutzen: Rufen Sie dort die Kategorie Zoom Apps auf und fügen Sie die Apps Ihrer Wahl hinzu. Sobald Sie dies getan haben, können Sie die ausgewählten Apps mithilfe des App-Symbols auf der Registerkarte Meine Apps in Ihrem Client finden sowie in der Benutzeroberfläche Ihrer Zoom-Meetings.
Die IT-Admins Ihres Unternehmens können zudem mit den Admin-Einstellungen kontrollieren, wie Zoom Apps innerhalb Ihrer Firma genutzt werden. Ihr Systemadministrator kann unter Umständen festlegen, dass Sie eine Genehmigung benötigen, um gewisse Zoom Apps hinzuzufügen. Stellen Sie also sicher, dass die Apps vorab genehmigt wurden, die Sie in Ihren Meetings nutzen möchten.
Weitere Tipps zur Vorbereitung gelungener Präsentationen und virtueller Events auf Zoom finden Sie in unserem Blog.